|
Hallo,
Wir zeigen Labels mit dynamisch generierten Hintergrundfarben an. Damit der Text lesbar ist, wird er entsprechend der Hintergrundfarbe entweder Weiß oder Schwarz dargestellt.
Außerdem deaktivieren wir in einigen Fällen das übergeordnete Steuerelement (wenn der Nutzer z.B. keine Berechtigungen besitzt). Die Daten zeigen wir dennoch an.
Nun ist allerdings das Verhalten, dass die Labels (da über Parent inaktiv) Grau bzw. Schwarz je nach Hintergrundfarbe erscheinen. Wir würden jedoch gerne die selbst ermittelte Farbe anzeigen.
Gibt es einen Weg das Standardverhalten des Labels zu umgehen ohne selbst zu zeichnen?
|
|
08.11.2019 09:34
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Th69
myCSharp.de-Poweruser/ Experte
Dabei seit: 01.04.2008
Beiträge: 3.865
Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2015/17
|
|
Ohne Selberzeichnen wirst du das nicht hinbekommen, da dies ja das Standardverhalten des WinAPI-Controls ist.
Könntest du denn nicht beim Deaktivieren des Parents eine eigene (evtl. rekursive) Methode benutzen, welche alle Elemente außer den Labels deaktiviert?
|
|
08.11.2019 09:50
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Muss ich mir mal anschauen. Die Anwendung ist in mehreren Registerkarten aufgebaut, die entsprechend bestimmter Eigenschaften Freigegeben werden.
Pro Registerkarte dann halt ein UserControl mit ChildControls. - Eventuell ist der Weg die Controls einzeln zu deaktivieren wirklich der bessere.
|
|
08.11.2019 09:52
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|