|
» myCSharp.de Diskussionsforum |
|
|
|
Autor
 |
|
|
Bei dem Guide To C# handelt es sich um ein Einsteigertutorial für C#.
Man wird als Anfänger zuerst ein wenig mit der Materie C# / .NET vertraut gemacht, danach geht es auch schon los mit der Programmierung in C#.
Das Tutorial ist besonders für Einsteiger geeignet.
PS: Ihr könnt Feedback direkt in diesen Beitrag posten. Da der Autor des Guide To C# (Golo Haas) hier recht oft unterwegs ist, kann er euch bei Fragen & Kritik sofort zur Hilfe gekommen.
Dateianhang: |
guide.zip (1,34 MB, 23.029 mal heruntergeladen) |
|
|
10.04.2005 23:26
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 2 Monate. |
|
Hallo,
dank Dirk Düsterhöft ist der Guide To C# nun auch in einer PDF Version verfügbar. Diese liegt als Anhang in diesem Beitrag bei.
Dateianhang: |
c_sharp.pdf (438 KB, 76.508 mal heruntergeladen) |
|
|
11.06.2005 07:18
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 5 Monate. |
|
schade, Error HTTP 404;
weder Programmierhandbuch, noch die Treferenz;[treffende Referenz]
mit beiden hatte ich im FEB6 noch gearbeitet;
na, wo ist denn das kleine Linkchens!?
|
|
07.10.2006 23:34
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
herbivore
myCSharp.de-Poweruser/ Experte
Dabei seit: 11.01.2005
Beiträge: 49.483
Entwicklungsumgebung: csc/nmake (nothing is faster) Herkunft: Berlin
|
|
Halllo S.E.N.F.,
die Online-Version vom Guide ist leider schon seit längerer Zeit wegen Wartungsarbeiten nicht zu erreichen. Dir bleibt momentan also nur der Download.
herbivore
|
|
07.10.2006 23:44
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Zitat: |
Original von herbivore
Halllo S.E.N.F.,
die Online-Version vom Guide ist leider schon seit längerer Zeit wegen Wartungsarbeiten nicht zu erreichen. Dir bleibt momentan also nur der Download.
herbivore |
gut, dann eben Download;
|
|
08.10.2006 00:57
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Grey_M
myCSharp.de-Mitglied
Dabei seit: 10.10.2006
Beiträge: 1
|
|
Ich danke sehr für das Tutorial.
Für mich als Umsteiger von Java zu C# ist das sehr sehr hilfreich. Mir hast du damit sehr geholfen golo.
Werde mich da mal durch arbeiten und dann eventuell Kritik äußern.
Edit: War der falsche Author. Trotzdem Danke. 
(Author wurde geändert)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Grey_M am 11.10.2006 19:14.
|
|
11.10.2006 17:26
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Hallo,
da es derzeit auf der Webseite ja ein bisschen hin und her geht, mal die neue Version teilweise online ist, dann die Seite mal wieder ganz offline, dann mal wieder die alte, will ich mal ein wenig Licht in die Sache bringen, wie es mit guide to C# weiter geht.
guide to C# wird weiter entwickelt, es soll C# 2.0 (und 3.0) abgedeckt werden. guide to C# wird sich rein auf die Sprache konzentrieren, sprich, sämtliche zusätzliche APIs bleiben außen vor.
Bislang war guide to C# sehr beispielorientiert aufgebaut, was es Einsteigern einerseits sehr, sehr einfach gemacht hat, dem ganzen zu folgen, allerdings einiges hin und her inhaltlich bedeutet hat, weil manchmal einfach Dinge verwendet wurden, die noch nicht erklärt wurden oder nur unzureichend.
Der neue guide sollte ursprünglich diesem Muster folgen, nachdem ich dann aber nach knapp zehn Kapiteln gemerkt habe, dass das vielleicht im Sinne der Gründlichkeit doch nicht so ganz das wahre ist, habe ich mich entschieden, die ganze Struktur neu aufzuziehen, weshalb es im Moment mal wieder Stillstand gibt ... zumindest sieht das nach außen so aus, es wird aber intern daran gebastelt, außerdem wird noch einmal ein neues Design entwickelt, insofern sollte sich dort bald etwas tun.
Einen Zeitrahmen gibt es dafür inzwischen auch, der hoffentlich auch eingehalten wird, nämlich Frühjahr 2007 ...
Viele Grüße,
Golo
PS: Wem das Ganze als Onlineversion nicht reicht, wird die neue Version dann auch als Buch mit dem Titel "Auf der Fährte von C#" erhalten können ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Golo Roden am 23.11.2006 23:48.
|
|
23.11.2006 23:47
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 9 Monate. |
|
Hallo,
die neue Version von guide to C# ist endlich online :-)!
Was ist neu?
- Guide von Grund auf neu geschrieben
- Themen ausführlicher behandelt
- Neue Themen wie beispielsweise Speicherverwaltung
- C# 2.0 wird nun behandelt
- C# 3.0 wird nun behandelt
- LINQ wird nun behandelt
- FAQ enthalten
- Glossar enthalten
Die Referenz befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Insgesamt hoffe ich, dass sich die Arbeit an der neuen Version gelohnt hat, und würde mich sehr über Feedback freuen :-)!
Insbesondere, wenn noch Schreibfehler oder sonstige Fehler auffallen, würde ich mich über Hinweise freuen!
Viele Grüße,
Golo
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Golo Roden am 27.12.2007 15:47.
|
|
26.12.2007 11:53
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Hi,
also beim Thema LINQ fehlt ja schon einiges, Linq to Objects, Linq to SQL, Linq to XML usw.
Weiters fehlen (oder ich hab es nicht gefunden)
- Anonyme Typen
- Automatic Properties
- usw.
Also noch genug Arbeit ;-)
Und eine Suche wäre auch noch sehr hilfreich. Aber sonst ganz gut gemacht, wenn auch nicht so 100%ig übersichtlich.
|
|
27.12.2007 21:31
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Zitat von nitronic: |
Hi,
also beim Thema LINQ fehlt ja schon einiges, Linq to Objects, Linq to SQL, Linq to XML usw.
Weiters fehlen (oder ich hab es nicht gefunden)
- Anonyme Typen
- Automatic Properties
- usw.
Also noch genug Arbeit ;-)
Und eine Suche wäre auch noch sehr hilfreich. Aber sonst ganz gut gemacht, wenn auch nicht so 100%ig übersichtlich. |
Hi,
das bei Linq stimmt, liegt aber daran, dass es NUR um C# an sich geht, und L2SQL und L2XML sind nicht mehr rein C#, sondern bauen auf dem Framework auf.
Anonyme Typen finden sich unter http://www.guidetocsharp.de/Variables.as...mentToVariables und Automatic Properties finden sich unter http://www.guidetocsharp.de/Classes.aspx#Properties
Eine Suche stimmt, die sollte noch dabei sein ... wird auch noch kommen.
Aber auf jeden Fall schon mal danke für Dein Feedback :-)!
Golo
|
|
28.12.2007 00:13
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Naja, ne klare Grenze zwischen Framework und C# als Sprache zu ziehen ist imho unmöglich. Grad bei Linq bietet C# nur nen bissle syntaktischen Zucker, an sich ist Linq nen reines Klassenbibliotheksfeature.
Ich würde noch gut finden wenn über Lambdaausdrücke noch mehr kommt, gerade als Expression Trees, und nicht nur die triviale Anwendung als Delegateersatz.
Ansonsten siehts aufn ersten Eindruck gut aus. Design gefällt mir auch - schön klar.
|
|
28.12.2007 08:11
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Da so eine genaue Grenze zu ziehen finde ich nicht so gut. Ich sehe das eher so:
a) Über Linq schreiben, dann gleich alles erwähnen
b) Gar nichts über Linq schreiben
Bei der jetzigen Form kommt halt schnell das Gefühl der Unvollständigkeit auf und das sollte nicht sein. Just my 2 cents.
|
|
28.12.2007 09:42
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Komandar
myCSharp.de-Mitglied
Dabei seit: 09.08.2006
Beiträge: 9
|
|
Huhu.
Könntest Du in Deinem Guide vielleicht noch auf folgendes eingehen:
-> XML-/SQL-/ Datenbanken (schreiben, öffnen von verbindungen u.ä.);
-> Server-Client Anwendungen (udp/tcp, sichere verbindungen, u.ä.);
Wäre klasse 
.
|
|
15.01.2008 09:10
|
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Hi,
danke für Deine ANregung. Prinzipiell sind das interessante Themen, aber die fallen nicht in das Gebiet von C# als Sprache an sich, sondern können ja nur mit Hilfe von Frameworkfunktionalität umgesetzt werden.
Und da ich damit ein Fass ohne Boden aufmache, halte ich davon derzeit Abstand ...
Wobei das mit SQL und XML natürlich durch LINQ notgedrungen irgendwie rein müsste ...
Viele Grüße,
Golo
|
|
15.01.2008 14:11
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Jack_AI
myCSharp.de-Mitglied
Dabei seit: 03.06.2007
Beiträge: 193
Herkunft: Erlangen
|
|
Hallo Golo,
ich wusste gar nicht, dass "guide to C#" von dir ist. Nachdem mir die Seite immer sehr geholfen hat, möchte ich auch mal (kurzes!) Feedback geben:
An sich ist die Seite natürlich super! Was mich nur stört ist, dass die Code-Beispiele durch die langen Kommentare, bzw. durch die Dokumentation so aufgebläht wirken. Aber ich kann auch mit den Kommentaren gut leben.
Ansonsten Danke für die tolle Seite,
Jack
|
|
16.01.2008 17:08
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Und die nächste Neuigkeit: 
guide to C# bietet nun auch die Möglichkeit, eigenen Content beizusteuern, um die Seiten beispielsweise um weitere Erklärung oder Codebeispiele zu ergänzen.
|
|
02.03.2008 12:35
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
treehugger
myCSharp.de-Mitglied
Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 2
|
|
hab heute angefangen deinen Guide zu lesen. Finde ihn gut bis jetzt. Sehr hilfreich wären links für die Navigation am Seitenende. So dass man für das nächste Kapitel nicht immer wieder hochscrollen muss.
Danke für deine Arbeit!
ps: habe eben versucht eine Seite zu bewerten:
Fehler
Unbekannter Fehler
Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von treehugger am 28.03.2008 14:45.
|
|
28.03.2008 14:31
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
Zwischen diesen beiden Beiträgen liegen mehr als 4 Monate. |
sc0p
myCSharp.de-Mitglied
Dabei seit: 15.08.2008
Beiträge: 1
|
|
erstmal :

super Guide
war mir sehr behilflich den Einstieg etwas zu erleichtern
übrigens war ich der 7000enster downloader der Guide
|
|
15.08.2008 11:41
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Hallo,
vielen Dank für das Lob :-)
Da der Download nicht mehr so ganz aktuell ist, solltest Du auch noch mal auf der Webseite 
vorbeischauen ...
Ach ja, und - es gibt guide to C# inzwischen auch als Buch ;-)
Viele Grüße,
Golo
|
|
15.08.2008 17:54
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
herbivore
myCSharp.de-Poweruser/ Experte
Dabei seit: 11.01.2005
Beiträge: 49.483
Entwicklungsumgebung: csc/nmake (nothing is faster) Herkunft: Berlin
|
|
Hallo Midnight Run,
Zitat: |
Vielleicht sollte ich es nochmal anlesen. |
kannst du machen, musst du aber auch nicht unbedingt. Es gibt ja genug unterschiedliche Bücher. Für jeden Geschmack etwas. "Auf der Fährte von C#" hat eben einen ganz anderen Ansatz als z.B. "C# von Kopf bis Fuß". Leider konnte ich mich nie recht für "C# von Kopf bis Fuß" begeistern. Zu verspielt, abgedreht und abseitig. Aber das ist auch nur meine persönliche Ansicht und auch nicht Thema des Threads. Da lobe ich mir den akademischen (=systematischen, präzisen und korrekten) Aufbau von "Auf der Fährte von C#". Wie gesagt, reine Geschmackssache. Jeder kann sich ja vor dem Kauf von "Auf der Fährte von C#" die Webseiten www.guidetocsharp.de ansehen, um selbst du entscheiden, ob ihm der Stil liegt. In diesem Sinne sollte sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
herbivore
|
|
12.12.2009 07:56
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
Ja, da hast du vollkommen recht. Ich will/wollte ja nicht damit das Buch schlecht reden, wobei die Amazonkritiken auch nicht so berauschend sind. Aber mit der "Kopf bis Fuß" Reihe kann ich schon einiges mehr lernen.
Dennoch finde ich deinen Punkte "es gibt solche und solche Menschen" richtig. Weil ich persönlich ein Visueller Mensch bin. Deswegen bin ich ein Freund von Daniel m. Solis (den ich empfehlen kann). Er benutzt viele Bilder zum erklären.
Besonders wichtig sind mir in einem Buch der Schreibstil und die Beispiele. Mir fehlte im Buch von Golo Haas (? Roden) eben diese Punkte.
Ich denke es gibt aber viele Punkte die für das Buch sprechen.
|
|
12.12.2009 11:59
|
E-Mail |
Beiträge des Benutzers |
zu Buddylist hinzufügen
|
|
|
|