Zitat von Briefkasten: |
Und was ist das diesjährige Resümee? |
und....
...aus Sicht eines .NET Developers:
- Microsoft Fluid Framework (leider ein "later this Year")
- React Native for Windows
- Windows mit echtem Linux Kernel
- Windows mit endlich mal einem modernen Terminal Window
- Visual Studio Code als Cloud Dienst
- Neuer SqliClient (endlich!)
- Multi Stage Pipelines (Azure DevOps)
- Neue Auth Libraries von Microsoft für .NET
...etwas mehr Azure:
- Azure IoT Edge endlich mit Orchestrator
- Oracle to PostgreSQL Migrator
- API Management endlich mit Serverless Capabilities
- Unified Pipelines
- Azure Function nun mit PowerShell Support
Coffeebean und ich konnten im März schon an Infos zu C#9 kommen.
Hätte mir gewünscht, dass die Ideen während der Build 2019 public werden.
Es wurde dieses Jahr weniger Windows gezeigt; dafür auch weniger "coming later this Year".
Auf die Windows Sets, die sie 2017 vorgestellt haben, letztes Jahr auf der Build erneut in der Keynote gezeigt haben, warte ich noch heute - wobei man nicht mehr warten muss, denn sie wurden nun offiziell beerdigt.
Zitat von Briefkasten: |
irgendwie erhofft, dass jetzt was Konkretes zu einem Plattformübergreifenden UI Framework (mit XAML wuwuwuwu) geben wird. |
Das wird es niemals geben.
Es wird niemals eine Technologie geben, die jeden Bedarf jedes Endgerätes deckt und dabei einfach bleibt - und das verfolgt auch Avalonia nicht.