Laden...
D
diana
myCSharp.de - Member
174
Themen
586
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 4 Jahren
Dabei seit
07.12.2004
Alter
45
Beruf
Fachinformatikerin AE
Herkunft
Sachsen
Interessen
Programmierung, Kulinarisches und Literarisches
Erstellt vor 4 Jahren

Nochmal vielen Dank an eure Tipps.

@Abt: Die Parameter-Übergabe ist die Lösung gewesen. Bin eben total am Anfang des Themas.

GELÖST!

Wenn ich so langsam verstehe, was zu tun ist, dann kann ich nach Alternativen von RestSharp suchen.

Erstellt vor 4 Jahren

Ich danke euch erstmal und schaue mir das mal näher an.

Erstellt vor 4 Jahren

Bräuchte schon mal eine Hilfe in RestSharp. Blicke da schon kaum durch...

Ich hab doch hier schon fast alles, nur der Aufruf der Methode ist noch nicht korrekt.

Erstellt vor 4 Jahren

Hallo,

momentan habe ich mir diesen Code zusammengebaut, um auf einen anderen Rest-Service zuzugreifen:

 client = new RestSharp.RestClient("...");
                client.Proxy = proxy;

                var request = new RestSharp.RestRequest("/test",RestSharp.Method.POST);
                
                request.AddHeader("Accept", "text/plain");
                //request.AddHeader("Content-Type", "application/json");
                request.AddHeader("Content-Type", "text/plain");

                request.AddParameter("username", "username", RestSharp.ParameterType.RequestBody);
                request.AddParameter("password", "password", 
                //request.AddParameter("application/json", "accessToken", RestSharp.ParameterType.RequestBody);
        
                var response = client.Execute(request);

Leider, bekomme ich nur folgenden Fehler: Unsupported Media Type

Und dann erwarte ich im response Body den Parameter accessToken, wie kann ich auf diesen zugreifen?

Hat vielleicht jemand hier mehr Erfahrung mit RestSharp und kann mir helfen?

Erstellt vor 4 Jahren

Passiert 😉

Erstellt vor 4 Jahren

BindingSource.DataSource = this.Dataset...
this.DataGridView.DataSource = BindingSource...

so sieht es aus

Häkchen setzen oder nicht nur im DataGridView...
Erst wenn der Nutzer will, kann er speichern per Button (dort: BindingSource.EndEdit()...)

Erstellt vor 4 Jahren

Hallo,

ich verwende ein DataGridView, welches als letzte Spalte T/F verwendet, welches ich dann als DataGridViewCheckBoxCell verwende. Damit wir die Zeile als Häkchen-Spalte angezeigt. Nachdem ich nun einzeln die Häkchen setzen kann, werden die Werte anderer Spalten dieser Zeile addiert oder bei Häkchen weg subtrahiert (DataGridView_CellValueChanged). OK, soweit, nun gibt es zusätzlich ein Kontextmenü für alle Häkchen setzen oder alle Häkchen entfernen. OK, geht auch noch. Nun klicke ich mal oder verwende das Kontextmenü und versuche wieder manuell zu klicken, da ist das DataGridView nicht aktualisiert und hat in der Häkchen-Zelle noch nicht den aktuellen Wert... erst beim zweiten mal...passt aber bei mir nicht, da ich ja rechne in DataGridView_CellValueChanged. DataGridView.EndEdit, .Update oder .Refresh schon probiert. Bleibt alles beim Alten. Würde gern nur das DataGridView aktualisieren, hat jemand eine Rat?

Erstellt vor 6 Jahren

Danke, die Idee war richtig. Nicht Selected zu prüfen, sondern auf die Zelle zu gehen

dgrv.Rows[e.RowIndex].Cells[1].Value

Funktioniert.

Erstellt vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe ein DataGridView welches eine DataGridViewCheckBoxColumn Spalte anzeigt und darin soll es möglich sein das Häkchen zu setzen oder nicht und daraufhin wird etwas angezeigt oder nicht. Normalerweise steuere ich die Häkchen über die DB und speichere meine Nutzereingaben aber nun soll das einfach auf der Oberfläche passieren.

Momentan setze ich im CellContentClick des DataGridView CommitEdit und versuche dann im CellValueChanged das Häkchen per:

if (e.ColumnIndex == this.colHaekchen.Index && e.RowIndex != -1)
            {
                // Handle checkbox state change here
                if (this.colHaekchen.Selected)
                    txt.Visible = true;
                else
                    txt.Visible = false;
            }

zu setzen. Raus klicken funktioniert, aber beim wieder setzen des Häkchens wird nicht reagiert und txt nicht wieder angezeigt. Komme da leider nicht weiter.

Erstellt vor 6 Jahren

Datasource, DisplayMember und ValueMamber gesetzt

 this.dataGridViewComboBoxColumn1.DataPropertyName = "ID";
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.DisplayStyleForCurrentCellOnly = true;
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.DropDownWidth = 250;
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.HeaderText = "Grund";
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.Name = "dataGridViewComboBoxColumn1";
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.Resizable = System.Windows.Forms.DataGridViewTriState.True;
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.SortMode = System.Windows.Forms.DataGridViewColumnSortMode.Automatic;
            this.dataGridViewComboBoxColumn1.Width = 63;

Nicht mehr

10 von 586 Beiträgen