Perspektive 2: Entwickler (Projekt Konsument)
Ihr wollt eine neue Funktion in eurer Anwendung bereitstellen.
Sucht ihr zuerst nach vorhandenen Bibliotheken oder versucht ihr es erst mal selbst?
ich suche mittels stichpunkten die mein problem beschreiben, meistens stößt man dann recht schnell auf ihrgend welche bibliotheken
Zitat
Sucht ihr per Suchmaschine oder geht ihr gezielt auf Projekt-Plattformen zu (hierzu zähle ich in diesem Fall auch NuGet) ?
einfach nur google. wenn ich etwas bestimmtes suche und noch inetwa weis wo ich das das lezte mal gesehen habe dann wird mit "site:<seitenname>" das ergebniss eingeschränkt
Zitat
Welche Plattform findet ihr am übersichtlichsten in der Handhabung und der zielorientierten Suche?
MyCSharp () CodeProject, Codeplex
Zitat
Wenn mehrere passenden zur Auswahl stehen, woran orientiert ihr euch? Download-Zahlen? Dokumentation (HelpFile oder Intellisense??) ?
Meistens habe ich nicht das Glück da ich oftmals auf .Net 2.0 angewiesen bin. Solten einmal mehrere zur verfügung stehen so werden alle in einem Testprojekt ausprobiert und die "beste" verwendet.
Zitat
Wollt ihr ein externes Projekt am liebsten direkt integriert haben (Copy + Paste des Source Code ins eigene Projekt) oder stört euch die weitere DLL im Hauptverzeichnis nicht weiter?
hmm ich dachte ich haette hier auch schon mal was zu unsere versorgung geschrieben...
also der kaffe und das leitungswasser sind kostenlos. aber beides ist nicht unbedingt als trinkbar zu bezeichnen. aber unter den kollegen sind viele tee trinker und man tauscht sich gerne mal aus.
eigentlich schade das es hier nicht mehr gibt. aber was will man erwarten.
hier kann ich auch kurz nen statement zu abgeben. wenn man wirklich etwas beisteuern will, ist gerade herbivore als ansprechpartner gerne bereit das auch umzusetzen und hilft einem auch. wer nicht weis worum es geht schaut kurz an den linken rand.
wer also wirklich etwas tun will, einfach an das team rantretten, keine reaktion oder eine abweisung wird man nicht direkt kassieren.[/offtopic]
hallo viel viel schlimmer als eine schlechte rechtschreibung das ignorieren der groß und kleinschreibung und das komplette missachten von satzzeichen(mal abgesehen von punkten am möglichen satzende). weil so wird ein riesen großer beitrag echt mühselig zu lesen. und ja stell dir jetzt einfach mal ich würde hier noch viel viel mehr schreiben. bei so ein paar zeilen ist das vlt noch einfach auseinder zu halten. wenn man aber so nen fetten 30 zeiler im forum ohne auch nur einen absatz sieht dann viel spas beim lesen. und ja dieser beitrag ist mit absicht so geschrieben ;). normalerweise gebe ich mir mühe. gerade wenn ich hier im forum eine frage oder antwort formuliere.
das mit dem HttpWebRequest wo ich eigentlich ein FtpWebRequst stehen solte (von der logik her) ist mir auch aufgestoßen. aber scheinbar gilt das fuer beides. zumindest habe ich nix weiter dazu gefunden.
und wegen den fehlerhaften FtpServer... das ist leider nicht meine baustelle. Die nachricht ist an die zustaendigen Entwickler rausgegangen.
ich doppelposte jetzt mal damit das nicht im edit untergeht.
der von mir angesprochen FTP server laeuft auf einen embedded geraet und scheint falsch konfiguriert zu sein oder so... mir auch jetzt egal.
da troz dem
trick eine verbindnug nicht moeglich war bin ich weiter auf die suche gegangen und habe in verbindnug mit dem suchbegrif "wininet.dll" (einer feinen windows dll fuer internet und ftp zugriffe welche in einen c++ projeckt mit dem verwendedeten embedded geraet gesprochen hat) c# ftp client gefunden.
zu beachten sind noch die beiden kommentar wonach in der funktion "funIOpen" die beiden string variablen mit null statt mit "" initialiesiert werden solten und das bei den DllImprten unter .Net2.0 "ulong" in "uint" geaendert werden muss.
hey, [offtopic] auch wenn zu spaet aber netter crossposte.. danke Entwickler ecke [/offtopic]
um zum thema zu kommen, bei mir fliegt die selbe fehlermeldung. und das wo gar keine firewall an ist.
hat vlt jemand nen tipp in welche richtung ich suchen und/oder probieren kann?
(ich hoffe was ich gleich schreibe ist nicht totaler bockmist)
bei den resx dateien gibt es fuer die forms 2 arten:
<Form>.<Sprache>.resx
<Form>.resx
die jeweiligen uebersetzungen werden in den sprachenspezifischen dateien gesucht. alle standart sachen wie zb das Icon gehoeren in die datei ohne spezifische sprachversion, dies ist die standart ressource wo alle die werte rausgezogen werden die nicht in einer der spezifischen definiert sind
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen aber das meiste so grob ueberflogen.
Die idee ist wirklich gut, auch ich hab einiges aus Video Tutorials gelernt. Die meisten davon waren zumindest vom Themengebiet interessant (sonst haette ichs mir auch net angetan weil das was ich da gelernet habe war alles im privaten bereich angesiedelt).
Die aufmachung jedoch lies zu wuenschen uebrig.
Wenn du ein solches Projekt durchzihst ist menier meinung nach auch ein wichtiger punkt den direkten Kontackt zum User zu halten. Ich mache das dan gerne ueber Skype, gebe Unterstuezung, leifer auch mal ne idee die der USer umsetzen koennte (welche gerne aufgegriffen und erweitert werden), schaue auch ueber den quellcode rueber. Klar ist das gerade dieser Punkt viel zeit kostet.
aber gerade ohne so einen rueckkanal ist jedes noch so gut gemacht video,text oder sonst wie geartetes Tutorial nur die haelfte wert. [offtopic]Alles meine eingene meinung! und schau bitte nicht auf die groß und klein schreibung[/offtopic]
Dem würde ich voll zustimmen. Klingt mal nach einer echten Innovation für den Explorer.
nautilus ftw[/offtopic]
ich finde mimer lustig wie sich alle ueber ms aufregen. ich mein klar es ist mal nen etwas andere weg. und am ende werden ihn eh wieder alle benutzen. ueberlegt doch wie ihr bei vista und win7 geschimpft habt(nicht alle aber der lauter teil der windowsnutzer)
und wenn das alles nicht gefaehlt: ersatzsoftware wie zb total coamnder nutzen oder gleich auf ein anders betriebssystem setzen. und mono unter linux laeuft erstaunlich gut.
nur als Anmerkung. kann es nicht auch zu speziellen antworten unterschiedliche weiterführende fragen geben? sollte das nicht gleich mit bedacht werden oder fällt das von vornherein weg?
seit gestern nicht mehr. die lieben e-techniker wollens jetzt doch net mehr.
die hinter einer eigenen lösung war einfach nur der lernefekt auf meiner seite
die entscheidung für wpf.. ja da muss man sich weniger um den vorgang des performanten zeichnens kümmern. wird halt gröstenteils abgenommen und für einen schnellen prototypen fand ich das erstmal recht sinvoll
falls das projekt bei mir doch nochmal aufschlagen werde ich aber den Generic Manipulator umpolen.
mfg Paul
ich selbst arbeite gerade an so einem system, grund war das ich den ansatz für nicht programiere interesant finde. unser e-techniker sollen am ende so ihre testplätze für endgeräte automatiesieren können (steuerung der messgeräte und ähnliche sachen)
das ganze ist bisher mit einer wpf oberfläche geplant und einfache logiksteuerungen sind schon möglich. wenn interesse besteht an meinen er erbärmlichen wpf ansätzen kannste dich ja melden
also ich weis net was du ereichen willst
aber sei doch froh das wir (Herbivore und ich) uns damals dies box ausgedacht haben und nutze sie so wie es von uns geplant war.
Für die Internen Entwickler reichen meistens gute Kommentar
in einer richtigen internen doku beschreibe ich meistens das gesamtkonzept der software, die einzelnen klassen werden grob angeschnitten und bei besonderheiten wird direkt darauf hingewiesen
das gepaart mit unittest und kommentaren sehe ich als mehr als ausreichend an
wirklich faszinierend ist an den kisten die vor nus stehen nichts.
klar es macht spaß herr über die maschine zu sein und ihr neue fnuktionen zu geben
wirklich faszinierend ist es für mich erst wenns in den hardwarenahen bereich geht.
das stell ich mir ähnlich vor wie zu begin des Pc's welches ich durch mein junges alter (21) nicht live miterleben konnte
aber auch heute kann man mit microcontrollern und schaltungen richtig schön eintauchen. ne fernsteuerung bauen oder solche sachen. Löten all das gehört ja auch ihrgendwo in den informatikbereich.
was man vlt noch als faszinierend am Pc bezeichnen kann ist das die kiste es jeden tag schaft mich stunden lang zu beschäftigen ohne das ich groß was vermisse :P