ja...da kann ich die Parameter in der gestarteten Anwendung nachher wiederfinden. Aber erstemal muss ich diese ja starten...und da weiß ich nicht wie ich ihr die Parameter "mit auf den Weg" gebe...
ich möchte zur Laufzeit eine Liste erstellen. Ein Array geht nicht, da ich am Anfang die Länge der Arrays nicht definieren könnte.
Desshalb bräuchte ich etwas wie:
mein Fehler....verdammt^^ ich sitz ja hier in der Firma und benutz einen Proxy... *peinlich*
Aber was ich denn für daten eingeben?? Irgendwie schein ich sie wohl falsch einzugeben.. :-(
wo die Icons liegen, den Ofad, den weiß ich doch schon längst :-P Das war nur ein Bsp...aber ich möchte wissen wie diese Icon mit Hilfe ihrer URL in einer PictureBox anzeigen kann. Ich hatte es ja schon versucht, aber es klappt nicht:
Vorerst danke für die Antworten!
Ich habe mir den Artikel mal genau angeguckt...allerdings weißt mein darausgeleiteter Quelltext einen Fehler auf...denn es wird kein Icon angezeigt... :-(
ich würde ihm Quelltext einer HTML-Datei gerne den Pfad zum Favoriten-Icon herauskiregen. Dazu wollte ich die Möglichkeit nutzen:
HtmlElementCollection links = webBrowser1.Document.Links;
foreach (HtmlElement link in links)
{
string pfad = link.GetAttribute("href").ToString();
}
Damit sollte er mit alle Links ausspucken, macht er auch mehr oder weniger...allerdings nur Links aus dem Body-Teil, nichts aus dem Header.... :-(
Wie kann ich ihm klar machen, dass er auch die Links aus dem Header suchen soll?
mist....ich komm nicht weiter.. :-(
Wie durchsuche ich denn webbrowser1.DocumentText nach z.B. "<link"??
Hier wird überall nur beschrieben, wie man einzelne Strings oder eine Datei durchsucht....aber nicht den Quelltext einer Webseite... :-(
Wahrscheinlich ist es mal wieder zu simple *g*
die beiden bugs sind meine Fehler...diese Bookmarks waren ehemalig zu Testzwecken da, und sind somit nicht ordnungsgemäß "erstellt".
Bei dieser Version habe ich sie entfernt:
Ich programmiere nun erst seit 4 Tagen mit c#. In den letzten beiden Tagen habe ich einen kleinen Webbrowser geschrieben, um mich c# ein wenig zu nähern.
Könntest ihr euch ihn mal angucken und mir evtl. Fehler bzw. Verbesserungsvorschläge posten? Danke im Vorraus!! ;-)
Hallo,
ich bin ganz neu in c# und schreibe nun als Einstieg einen kleinen Webbrowser.
Nun weiß ich nicht wie ich herausfinde, ob gerade eine neue Seite geladen wird.
"webBrowser1.IsBusy" funktioniert nicht, oder ich wende es falsch an.
Schon Danke im Vorraus für alle Antworten! ;-)
lg Dennis