Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von dennisspohr
Thema: Application starten und Parameter übergeben
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

hehe....aber wieee??

Thema: Application starten und Parameter übergeben
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

@knub

Ich möchte mit Parametern starten ;-)

Thema: Application starten und Parameter übergeben
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

ja...da kann ich die Parameter in der gestarteten Anwendung nachher wiederfinden. Aber erstemal muss ich diese ja starten...und da weiß ich nicht wie ich ihr die Parameter "mit auf den Weg" gebe...

Thema: Application starten und Parameter übergeben
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hi @ all,

wahrscheinlich ist es total einfach.....wie kann ich eine Anwendung starten und Parameter für sie übergeben?

Wahrscheinlich wieder etwas total einfaches....

Danke für alle Antworten!!
lg Dennis

Thema: Liste?
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

ja das habe ich mir schon gedacht...aber wie erstelle ich überhaupt eine Liste, wie initialisiere ich sie?

Thema: Liste?
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo herbivore,
erstmal vielen Dank.
Wie vereinbare ich "List <T>"? Ich muss auch später noch auf die einzelnen Zeilen zugreifen können...

Sorry wegen der falschen Kategorie, hatte mich wohl verklickt *g*

lg Dennis

Thema: Liste?
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo @ all

ich möchte zur Laufzeit eine Liste erstellen. Ein Array geht nicht, da ich am Anfang die Länge der Arrays nicht definieren könnte.
Desshalb bräuchte ich etwas wie:

mylist.add("..");

(ich schreibe ein Consolen-Programm)

Danke für alle Antworten!

lg Dennis

Thema: Pfad filtern
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

habe alles gefunden, vielen Dank!!

lg Dennis

Thema: Pfad filtern
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo @ all,

ich habe zum Bsp. folgenden Pfad:

"c:\programme\tester\test.exe"

Nun möchte ich diesen Pfad gern zerlegen:

"c:\programme\tester\"
und
"test.exe"

Wie stelle ich das am besten an?
Vielen Dank für alle Antworten!

lg Dennis

Thema: Date & Time
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Vielen Dank! Es klappt... ;-)

lg Dennis

Thema: Date & Time
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo @ all,

ich möchte lediglich das Datum und die Uhrzeit herausfinden:


DateTime now = new DateTime();
string time = now.ToLongTimeString();
string date = now.ToShortDateString();

log.WriteLine(date + " - " + time);

Dabei kommt "01.01.0001 - 00:00:00" raus, was mache ich falsch?

lg Dennis

Thema: Webbrowser: Icon anzeigen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

vielen Dank an alle Antworten, ich habe es schließlich hinbekommen ;-)
lg Dennis

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Hallo Friedel,

mein Fehler....verdammt^^ ich sitz ja hier in der Firma und benutz einen Proxy... *peinlich*
Aber was ich denn für daten eingeben?? Irgendwie schein ich sie wohl falsch einzugeben.. :-(

lg Dennis

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

danke für Posten des Quelltextes!

Aber bei mir funzt es immernoch nicht...was hast du für nen ie? ich hab 6, vielleicht desswegen?

lg Dennis

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

irgendetwas mach ich falsch :-(

Kannst du mir deinen Quelltext mal posten?

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Hallo Friedel,

wo die Icons liegen, den Ofad, den weiß ich doch schon längst :-P Das war nur ein Bsp...aber ich möchte wissen wie diese Icon mit Hilfe ihrer URL in einer PictureBox anzeigen kann. Ich hatte es ja schon versucht, aber es klappt nicht:


WebRequest requestImg = WebRequest.Create("http://" + e.Url.Host + iconPath);

WebResponse response = requestImg.GetResponse();
Stream myStream = response.GetResponseStream();

Image img = Image.FromStream(myStream);
this.pictureBox1.Image = img;

webBrowser1.Url = requestImg.RequestUri;
webBrowser1.Update();

lg Dennis

Thema: Test-Webbrowser
Am im Forum: Projekte

Zitat
...aber wenn du was unbedingt zu meckern haben willst... dann ersetz doch das Standart Icon :-)
hehe, werde ich bei Gelegenheit machen :-P

Zitat
wenn man bei dem bookmark-dings irgendetwas hineinschreibt und dann auf den "-"-Button klickt kommt ein System.IndexOutOfRangeException-Fehler...
okay...erledigt.
Zitat
etwas verwirrung machen auch die "<>"-Buttons sowie die Tabs.
ja ich weiß...da muss ich mich noch dranbegeben... :-/
Zitat
vom design her und so ein sehr gutes proggifröhlich
Daaanke ;-) Das mach ich auch gerne...*grins*

Danke an euch beiden! ;-)

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Vorerst danke für die Antworten!
Ich habe mir den Artikel mal genau angeguckt...allerdings weißt mein darausgeleiteter Quelltext einen Fehler auf...denn es wird kein Icon angezeigt... :-(

(iconPath = z.B. "http://web.de/icon.ico"


WebRequest requestImg = WebRequest.Create("http://" + e.Url.Host + iconPath);

WebResponse response = requestImg.GetResponse();
Stream myStream = response.GetResponseStream();

Image img = Image.FromStream(myStream);
this.pictureBox1.Image = img;

webBrowser1.Url = requestImg.RequestUri;
webBrowser1.Update();

Wisst ihr warum?

lg Dennis

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

jau danke, es hat geklappt!!
Un wie zeige ich das Icon (was ja bis jetzt nur im Internet exisitert...) in einer PictureBox an?

lg Dennis

Thema: Link des Icon feststellen
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Hallo @ all,

ich würde ihm Quelltext einer HTML-Datei gerne den Pfad zum Favoriten-Icon herauskiregen. Dazu wollte ich die Möglichkeit nutzen:


HtmlElementCollection links = webBrowser1.Document.Links;

foreach (HtmlElement link in links) 
{
    string pfad = link.GetAttribute("href").ToString();
}

Damit sollte er mit alle Links ausspucken, macht er auch mehr oder weniger...allerdings nur Links aus dem Body-Teil, nichts aus dem Header.... :-(
Wie kann ich ihm klar machen, dass er auch die Links aus dem Header suchen soll?

Danke für alle Antworten!!

Thema: Test-Webbrowser
Am im Forum: Projekte

Sonst gibts es nichts zu meckern? *g*

Thema: Webbrowser: Icon anzeigen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

mist....ich komm nicht weiter.. :-(
Wie durchsuche ich denn webbrowser1.DocumentText nach z.B. "<link"??
Hier wird überall nur beschrieben, wie man einzelne Strings oder eine Datei durchsucht....aber nicht den Quelltext einer Webseite... :-(
Wahrscheinlich ist es mal wieder zu simple *g*

lg Dennis

Thema: Webbrowser: Icon anzeigen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo preli & Fabian,

vielen Dank für eure Antworten!! Ich werds dann mal versuchen.. ;-)

lg Dennis

Thema: Webbrowser: Icon anzeigen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo @ all!

wahrscheinlich ist es etwas total simples...aber ich komme einfach nirgends dahinter, auch im Netz scheint es nichts passendes zu geben...

Ich habe einen Webbrowser der lediglich das Icon der Webseite in einer PictureBox anzeigen soll.

Danke für alle Antworten!!

lg Dennis

Thema: Test-Webbrowser
Am im Forum: Projekte

Damit ihr die Katze im Sack nicht herunterladet, hier mal ein kleiner Screenshot *g*

lg Dennis

Thema: Test-Webbrowser
Am im Forum: Projekte

Hallo knub,

vielen Dank für dein Feedback!!

die beiden bugs sind meine Fehler...diese Bookmarks waren ehemalig zu Testzwecken da, und sind somit nicht ordnungsgemäß "erstellt".
Bei dieser Version habe ich sie entfernt:

lg Dennis

Thema: Test-Webbrowser
Am im Forum: Projekte

Hallo @ all!

Ich programmiere nun erst seit 4 Tagen mit c#. In den letzten beiden Tagen habe ich einen kleinen Webbrowser geschrieben, um mich c# ein wenig zu nähern.
Könntest ihr euch ihn mal angucken und mir evtl. Fehler bzw. Verbesserungsvorschläge posten? Danke im Vorraus!! ;-)

lg Dennis

Thema: Läd der Webbrowser?
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Vielen Dank, ich werde es mir nun anschauen und sicherlich weiterkommen ;-)

Thema: Läd der Webbrowser?
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

herbivorr,
schonmal Danke für deine schnelle Antwort!

Aber wie benutze ich "Webbrowser1.DocumentCompleted", denn eine "true/false-Abfrage funktioniert nicht. Was wird dann übergeben?

lg Dennis

Thema: Läd der Webbrowser?
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo,
ich bin ganz neu in c# und schreibe nun als Einstieg einen kleinen Webbrowser.
Nun weiß ich nicht wie ich herausfinde, ob gerade eine neue Seite geladen wird.
"webBrowser1.IsBusy" funktioniert nicht, oder ich wende es falsch an.
Schon Danke im Vorraus für alle Antworten! ;-)
lg Dennis