Laden...
Avatar #avatar-2577.jpg
Prometheus myCSharp.de - Member
Schüler Dabei seit 05.08.2007
Benutzerbeschreibung

Forenbeiträge von Prometheus Ingesamt 84 Beiträge

18.05.2008 - 18:37 Uhr

Ein Beispiel für das ganze hast du nicht zufälligerweise parat?!

18.05.2008 - 16:13 Uhr

Guten Nachmittag

Wie kann ich folgendes am besten realisieren:

  1. Website verbinden
  2. In der Suchleiste den String eintragen den der User im Programm eingegeben hat
  3. Die Resultate der Suche in meinem Programm ausgeben?

Wäre dankbar für jede Hilfe.🙂

MFG, Prometheus

P.S.: Ich habe schon ein wenig Stuff gefunden, aber nichts was mich wirklich weiterbringt.

12.05.2008 - 19:25 Uhr

So weit, so gut, aber wie kann ich nun am besten und schnellsten aus einem Datum die kompletten Stunden rechnen?

Beispiel:

Seit dem 01/01/2000 sind x Stunden vergangen.

Ich habe schon ein paar Resultat erhalten, aber die können alle nicht stimmen. =/

11.05.2008 - 14:27 Uhr

Hätte mehr überlegen sollen, denn als ich den Beitrag gepostet habe, wusste ich die Antwort schon.🙂

Kann mir noch jemand sagen, mit welcher Funktion ich meine eigene Formate festlegen kann, z.B.:

yyyy/mm/dd oder yyyy/dd/mm oder whatever.🙂

11.05.2008 - 13:13 Uhr

Habe ich gemerkt. Danke🙂

Mit:

DateTime myDateTime = DateTime.Parse(input);

habe ich allerdings noch immer keine Instanz von input um die Funktion DateTime.Ticks zu nutzen.

Funktioniert, es mit einer deiner anderen angegebenen Funktionen?!

11.05.2008 - 12:50 Uhr

Ich dachte, dass es den input, dann sofort konvertieren würde.

11.05.2008 - 11:55 Uhr

Guten Morgen

ich habe jetzt schon unzähliges versucht um an mein Ziel zu kommen, jedoch ohne Erfolg.🙁

Ich möchte einen vom Benutzer eingegebennen String in ein DateTime - Objekt konvertieren und das anhand der Methdode FromString().


        public static DateTime FromString()
        {
            string input;
            input = Console.ReadLine();

            CultureInfo myCulInf = new CultureInfo("de-LU", true);

            return input;
        }

MFG, Prometheus

EDIT://

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/4w0k7e52.aspx --> MSDN Eintrag zu FromString() - Methode.

10.05.2008 - 19:50 Uhr

Ich kann mich Kubi 100% anschliessen.

Was "Gott" angeht, bin ich persönlich, dass "Gott" kein Mensch oder sonst was ähnliches ist, ich denke, dass "Gott" eher der begriff für alles darstellt, was je erschaffen worden ist. Insofern definiere ich "Gott".

MFG, Prometheus

07.05.2008 - 21:48 Uhr

Du hats mich falsch verstanden, ich wollte sagen, dass das mit Jesus und Co. wahrscheinlich wirklich nicht stimmt was sie sagten. Was die RMS Lusitania denke ich es, dass ein Paar hunderte US Amerikaner in den Krieg ziehen wollten jedoch nicht die ganze Nation.

Ich denke eher, dass der Film die Menschen zum denken anregen sollte, deshalb werden sehr krasse Beispiele genommen.

07.05.2008 - 18:59 Uhr

@talla

Lese keine Kritik sondern bild die selber deine Meinung. Ich finde "I am Legend" z.B. ein sher guter Film du kannst ihn jedoch sehr schlecht finde, da die ganze Geschichte dich nicht anspricht, wenn wir beide danach interviewt werden, bekommen die Reporter eine positive und eine negative Aussage.

Man kann alle Quellen auf der Seite nachlesen. Schau den Film zuerst zu Ende und vielleicht wirst du dann deine Meinung ändern. Man kann nicht abstreiten, dass wir immer mehr überwacht werden und, dass alles in dieser Welt nur auf Macht und Geld hinaus geht.

Das mit Jesus und Co. mag vielleicht stimmen, jedoch muss man sehr viele andere Aspekte ebenfalls in Betracht ziehen.

07.05.2008 - 17:35 Uhr

Freiheit, Unabhängigkeit, Frieden, Wissen und Liebe müssen vor Macht und Geld stehen. Ich denke, dass die meisten Mensche ihre sexuellen Tätigkeiten nicht gerne auf YourPorn oder sonst wo sehen möchten, da es ihre Privatssphäre ist. Wenn allerdings die Regierung das Internet, E-Mails, IP-Adressen, etc. überwachen, analysieren und speichern, stört sie nicht, das kann doch was nicht in der Gleichung aufgehen, oder irre ich mich?!

Die meisten Menschen leben um zu arbeiten und um ihre "Freizeit" zu geniessen, aber die wenigsten stellen sich die Frage des Lebens: "Warum sind wir hier?" bzw. denken sehr genau über den Tod nach. Das tun die Leute nicht, da die Medien und unsere Gesellschaft diese so manioulieren, dass man nicht dran denken muss und wenn es dan einmal soweit ist, hat man Angst und viele wissen nicht wofür sie gelebt haben. Bendenkt die Sache Mal so.

Beispiel:

Wieso werden alte Menschen in Alterheime gesteckt und nur von wenigen Familienangehörigen besucht?!

Ganz einfach. Da sie sabern, nicht mehr zurechnungsfähig sind, etc., das sagt man jedenfalls ob es auch immer so ist, ist wiederrum eine andere Frage. (Glaubt mir das, denn ich arbeite in meiner Freizeit in einem Alterheim, weil ich es gerne mache, momentan habe ich nicht so viel Zeit dafür stehe ich auch nicht auf dem Arbeitsplan, wenn ich jedoch einen Nachmittag Zeit habe, gehe ich dahin und helfe freiwillig, weil ich diese Menschen mag und ich tue es nicht für Geld, wie viele andere es tun würden, denn später würden sie für diese Stunden Geld verlangen.)

EDIT://

Ich weiss, dass es "nur" ein Film ist, allerdings sticht hinter dem ganzen eine Idee. Wenn mach sich für die Geschichte der Menscheheit und für die obengenannten fünf Ideen intressiert und einsetzten möchte versteht man auch sehr genau diese Szene und man kann zwischen den Zeilen lesen.

http://youtube.com/watch?v=8TLD3Z6sJWA

07.05.2008 - 16:37 Uhr

[...] Sehe lieber die guten und schönen Seiten an einem Land
z.b. gutes Beuspiel: Amerika --> Microsoft [...]

Ich hoffe, dass dieser Satz nicht ernst gemeint war... Mir fallen x gut begründete Gründe gegen Microsoft ein. Versteht mich bitte nicht falsch, die Situation ist kompliziert, denn ich nutze auschliesslich Linux und programmiere paralell in C# für OpenSource in der propritären Microsoft Welt. Microsoft müsste legendlich mehr kooperativ sein, dann würde es auch besser funktionieren.😉

However...

2 Freunde von mir und ich unterhalten uns seit Tag und Nacht über dieses Thema. Tatsache ist, dass sehr vieles in dieser Welt falsch läuft und das kommt alleine dadurch, dass die Menschen zu faul zum überlegen und zu viel Angst haben was zu sagen, denn jeder Mensch der seinen gesunden Menschenverstand nutzen kann, weiss ganz klar, dass hier in dieser Gesellschaft deutlich was falsch läuft.

Es sind die kleinen Aktionen die die Welt bewegen. Damit möchte ich sagen, dass wenn viele Menschen einer Meinung sind, dann kann man Leute wie Bush und Co. stürzen, aber die meisten haben Angst und veigern sich das alles zu glauben, da sie sich nicht ernsthaft Gedanken darüber machen was um sie passiert.

Ich würde lieber im Dschungel bei Tarzan und Jane leben als mir in den kommenden Jahren einen RFID-Chip in meinen Körper integrieren zu lassen.

06.05.2008 - 22:56 Uhr

Was das "cos" angeht: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.math.cos(VS.80).aspx

Meiner Meinung nach sieht das ganze nicht Mal so schlecht aus.😉

MFG, Prometheus

06.05.2008 - 22:49 Uhr

**Zeitgeist - The Movie[/b]

Ehe dieser Dokumentarfilm und auch andere erschienen sind, habe ich of mit Freunden und Bekannten über das ganze diskutiert und bin in vielen Punkten der gleichen Meinung und hatte/habe die selben Ideen als der/die Produzenten des Films.

Zeitgeist - The movie

Sprache: Englisch
Untertitel: Deutsch

Offizielle Website: Zeitgeist - The Movie

Denkt genau über alles nach.

MFG, Prometheus

04.05.2008 - 01:14 Uhr

Silverlight ist gut, sogar sehr gut, aber ich denke, dass dieses es nun schwerer hat sich durchzusetzten als Flash, da es ClosedSource ist. Microsoft soll .NET, C# und SilverLight OpenSource machen, dann brauch ich zwischen meinen 3 Linux Computern nicht noch ein Windows.🙂

P.S.: Siehe meine Signatur, denn dieser Meinung bin ich.

03.05.2008 - 16:24 Uhr

Adobe legt Flash-Formate vollständig offen

Der Software-Hersteller Adobe legt seine Flash-Technologie vollständig offen. Sämtliche Einschränkungen bei der Entwicklung und Nutzung werden aus den Lizenzen entfernt. Damit können auch Drittanbieter Flash-Player und andere Anwendungen bereitstellen.

Die Bekanntgabe des Unternehmens bezieht sich auf die Formatw SWF und FLV/F4V. Diese werden in das neu zu gründende Open Screen Project eingebracht. Dadurch soll Flash zu einem einheitlichen Industriestandard für die Auslieferung multimedialer Inhalte werden können.

Zu den Gründungsmitgliedern des Open Screen Project gehören verschiedene bedeutende Unternehmen aus der Branche: ARM, Intel, Motorola, NBC, Nokia, NTT Dokomo, MTV, Qualcomm und Sony Ericsson. Diese wollen dafür sorgen, dass die Technologie auf einem breiten Spektrum von Plattformen eingesetzt werden kann.

"In den letzten zehn Jahren haben wir Flash gut begleitet, da kann sich niemand beklagen", sagte Dave McAllister, Director für Open Source bei Adobe. Die Technologie habe sich aber zu einer der größten Umgebungen für die Content-Auslieferung entwickelt. Adobe entschied sich daher zur Freigabe.

"Wir entfernen alle Restriktionen", sagte McAllister. Jeder könne die Spezifikationen nun einsehen und frei nutzen. Bei bedarf könne so jeder die Möglichkeit zur Wiedergabe von Flash-Inhalten in seine Anwendungen implementieren.

"Wir erhöhen damit die Reichweite und stellen sicher, dass Adobe-Technologien einem offenen Web nicht entgegenstehen", so McAllister weiter. Damit reagierte er offenbar auf einen Vorwurf des Mozilla Europe-Gründers Tristan Nitot, der noch am Montag vor dem Einsatz proprietärer Technologien wie Flash warnte. Die Offenlegung der Flash-Spezifikationen dürfte auch einen Rückschlag für Microsofts Bestrebungen bedeuten, die eigene Silverlight-Technologie als Konkurrenzstandard zu etablieren.

Quelle:
>

Ich konnte es fast nicht glauben, als ich es las...aber es ist wahr und ich könnte in die Luft springen vor Freude.😁

MFG, Prometheus

20.04.2008 - 09:43 Uhr

Code:

        public void info()
        {
            Assembly info = Assembly.GetExecutingAssembly();
            StreamReader output = new StreamReader(info.GetManifestResourceStream("cmd5c_03.gnu.txt"));
        }

Fehlermeldung:

Unbehandelte Ausnahme: System.ArgumentNullException: Der Wert darf nicht NULL sein.
Parametername: stream
bei System.IO.StreamReader..ctor(Stream stream, Encoding encoding, Boolean detectEncodingFromByteOrderMarks, Int32 bufferSize)
bei System.IO.StreamReader..ctor(Stream stream)
bei cmd5c_03.information.menu() in C:\Dokumente und Einstellungen\MaxMustermann\Desktop\Learning\md5_console_layout\md5_console_layout\information.cs:Zeile 32.
bei cmd5c_03.global.mmenu() in C:\Dokumente und Einstellungen\MaxMustermann\Desktop\Learning\md5_console_layout\md5_console_layout\global.cs:Zeile 69.
bei cmd5c_03.Program.Main(String[] args) in C:\Dokumente und Einstellungen\MaxMustermann\Desktop\Learning\md5_console_layout\md5_console_layout\Program.cs:Zeile 54.

19.04.2008 - 22:17 Uhr

Sorry aber das funktioniert nicht in der Konsole (also der Link meine ich.)🙁

19.04.2008 - 20:37 Uhr

Okay! Entschuligt bitte, ich habe das ganze dann falsch interpretiert. =/ Habs aber kapiert und funtkioniert auch jetzt wie ichs gern hätte.🙂

19.04.2008 - 17:48 Uhr

Oder willst du keine zusätzlichen Dateien haben, dann gibts immer noch die Möglichkeit das ganze als ressource "einzubauen".

Das wäre meine erste Wahl.🙂 Kannst du mir vielleicht kurz erläutern wie ich das hinbekommenn kann?!

//edit: Das ganze direkt in den SourceCode zu kopieren ist (hoffentlich) eher unüblich

Was meinst du damit?😉 (Wenn du meinst, dass ich sonst einfach Texdateien 1:1 in den SourceCode kopiere, dann kann ich dich beruhigen, das tue ich nicht.😉)

19.04.2008 - 16:55 Uhr

Guten Nachmittag🙂

Ich habe in meinem Konsolenprogramm eine Option mit eingebaut, dass der Benutzer die "Release Notes" und die "Change Logs" lesen kann. Da ich diese beiden aber nicht 1:1 in den SourceCode kopieren und vor jede Zeile ein Console.WriteLine - Methode setzten möchte, muss ich einen anderen Weg finden und wollte fragen wie ihr dieses "Problem" lösen würdet?!

MFG, Prometheus

19.04.2008 - 15:02 Uhr

Das wissen wir ja und genau das ist ja das Problem was ich umgehen will, ich möchte diesen Standartwert mit meinen eignen Werten umgehen, jedoch ohne auf die registry zugreifen zu müssen.😉

19.04.2008 - 11:45 Uhr

Ja ein Konsolenprogramm.😉 Ich habe es Debuuged und auch aus dem Ordner gestartet.

Code:


[...]
            int width = 100; // Zeile 22
            int height =100; // Zeile 23

            Console.SetWindowSize(width, height); // Zeile 25
[...]

Fehlermeldung:

Unbehandelte Ausnahme: System.ArgumentOutOfRangeException: Der Wert muss kleiner sein als die aktuelle maximale Konsolenfenstergröße von 96 in dieser Dimension. Beachten Sie, dass dieser Wert von der Bildschirmauflösung und dem Konsolenfont abhängt.
Parametername: height
Der tatsächliche Wert war 100.
bei System.Console.SetWindowSize(Int32 width, Int32 height)
bei md5_console_layout.Program.Main(String[] args) in C:\Dokumente und Einstellungen\MaxMustermann\Desktop\Learning\md5_console_layout\md5_console_layout\Program.cs:Zeile 25.

P.S.: Bei der Console.SetWindowPosition - Methode ist es das gleiche. =/

19.04.2008 - 10:48 Uhr

Guten Morgen🙂

Ich möchte in meinem Programm mit Hilfe der Console.SetWindowSize - Methode die Höhe und Breite des Konsolenfensters festlegen. Das Problem besteht darin, dass wenn ich eine Höhe von 50 und eine Breite von 130 haben möchte und die Werte auf dem PC des Users der das Programm benutzt kleiner als meine angegebenen Werte sind, das ganze nicht funktioniert.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem umgehen konnte?! (Wenn möglich ohne die Werte in der registry verändern zu müssen.)

MFG, Prometheus

04.04.2008 - 15:13 Uhr

Okay danke, das sieht sefintiv schon besser aus. Kannst du mir nur ganz kurz erklären was ich mit dem buffer anstellen soll? 😁

04.04.2008 - 14:34 Uhr

Guten Tag🙂

Ich suche einen Weg um genau die ersten 32 Zeichen der ersten Zeile aus einer Textdatei zu lesen. Ich bin mir allerdings nicht sicher welche Funktion/Methode ich nehmen soll.

Mfg, Prometheus

31.03.2008 - 12:15 Uhr

Okay, vielen Dank

31.03.2008 - 01:21 Uhr

Wie meinst du das mit dem weiterleiten?

                 
[...]
                try
                {
                    char menu;

                    MD5 md5cl = new MD5();

                    Console.Clear();
                    Console.Title = "ConsoleMD5Converter - Ver. 0.2";

                    md5cl.header();
                    md5cl.credit();
                    Console.WriteLine("Choose one of the following two options: " +
                                      "\n---------------------------------------- " +
                                      "\n[1] to convert a string into a MD5-Hash" +
                                      "\n[2] to compare two MD5-Hashes" +
                                      "\n[E] to exit the application" +
                                      "\n\nNote: Just enter the character without the \"[]\"");
                    Console.WriteLine();
                    Console.WriteLine("Choose:");

                    menu = Convert.ToChar(Console.ReadLine());
                    switch (menu)
                    {
                        case '1': exit = true;
                            md5cl.convert();
                            break;
                        case '2': exit = true;
                            md5cl.compare();
                            break;
                        case 'E':
                        case 'e': exit = true;
                            break;
                    }
                }
                catch (Exception)
                {
                    exit = false;
                }

30.03.2008 - 17:00 Uhr

Guten Nachmittag🙂

Ist es angebracht wenn man alle "Fehlereingaben" mit einer Exception abfängt, dann noch einen default-Wert in eine switch-Anweisung zu schreiben❔

Mfg, Prometheus

03.03.2008 - 20:13 Uhr

Es ist viel Theorie, das stimmt, ...

Das hört sich sehr gut und intressant an.🙂

@talla

Schwer vorstellbar, ist aber so. Hier bei uns (Luxemburg) läuft das nicht so einfach, mir hat 1 Punkt in Mathe gefehlt, damit ich auf die Info.-Klasse konnte, ich wollte das Jahr wiederholen wegen dem einem Punkt aber ich durfte nicht (Klassenlehrer, etc.). Dann war ich 2 Jahre auf Biologie und nun fast 1 Jahr auf dieser Wirtschafts/Ekonomi - Klasse. Wir haben zwar 4 Stunden Informatik aber das bezieht sich alles Excell, Accsess, etc. (Das kaue ich nun zum 4 Mal in der Schule durch, da es jedes Jahr das gleich ist. Das Leben ist schön, wah?!)

@Alle

Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps🙂

03.03.2008 - 18:05 Uhr

Auf die Sachen die am simpelsten sind kommt man nicht oft. Vielen Dank🙂

Greetz, Prometheus

03.03.2008 - 16:58 Uhr

Okay! Aber wie kann ich die Schleife am besten und saubersten wieder neu inistiallisieren?

03.03.2008 - 16:43 Uhr

Okay! Danke für die Antoworten.

Vielei bei uns gehen auch auf eine FHS bzw. auf Unis in anderen Ländern, das es in Deutschland den Numerus Klausus gibt. Mein Problem ist eher folgendes, meine Hauptfächer sind momentan Wirtschaftspolitik, Gestionsekonomie, Verwaltung und Französich. Mathematik, Deutsch, Englisch, Informatik, Geschichte, etc. sind alles Nebenfächer. Ich wurde vor 3 Jahren falsch orientiert, deshalb bin ich nun auf dieser Klasse und nicht auf einer Informatik. -.-" (Es gibt Informatik, Mathematik, meine Klasse und die medizinische Klasse, alle sind die höchsten die man bei uns im Schulsystem machen kann).

Mein Sorge ist nun, dass die mich an einer deutschen Uni. nicht annehmen werden, da ich mein Abitur wahrscheinlich nur so gerade eben noch schaffen werden, d.h. in den Hauptfächern werde ich nur so knapp durchkommen. Informatik und der Rest der Nebenfächer sind keine Probleme.😉

Was denkt ihr, ob ich dann auf einer Uni. im deutschen Raum angenommen werden oder nicht?!

03.03.2008 - 16:34 Uhr

Ich möchte dem User meines Konsolenprogramms die Möglichkeit geben, dass wenn das Programm beendet ist wieder von vorne anzufangen ohne, dass der User das Proramm verlassen und dann wieder starten muss.

03.03.2008 - 16:29 Uhr

Also wenn du soviel mit Informatik zu tun haben willst und auch nen Master haben willst + gute Ausbildung und später evtl. mehr Chancen im Job (kommt natürlich auch drauf an wo), dann empfiehlt sich da eher eine Uni...
Uni Karlsruhe ist zum Beispiel empfehlenswert. Zwar wird am Anfang Java programmiert, aber später geht es nicht mehr darum welche Programmiersprache du verwendest. Zum Beispiel könntest du, sobald du angefangen hast mit studieren, in einem Institut arbeiten, in der ausschließlich in .NET programmiert wird.

Ich kenne viele die zu Kaiserslautern Informatik studieren. Aber viele die eine Uni gemacht haben, sagen es wäre ihnen viel zu viel Theorie gewesen, stimmt das das das ganze mehr auf einem theoretischen Konzept basiert?!

02.03.2008 - 20:50 Uhr

Eher in dem Bereich wo am meisten Programmation ist, also eher Angewandte Informatik. Ich möchte nämlich den Master machen um später dann als Programmierer bei einer Firma zu arbeiten bzw. vielleicht auch meine eigene aufzumachen, z.B. im Bereich der Sicherheit, denn bei uns im Land gibt, es noch keine die sich richtig darauf spezialisiert hat.

Auf jeden Fall Programmation, denn ich glaube damit kann man am meisten erreichen. Netzwerkadministratoren von Schulen, Banken, Krankenhäusern, etc. ist auch intressant, jedoch kenne ich mich darin schon sehr gut aus, weil ich seit ein paar Jahren jeden Tag damit in einem Krankenhaus undin meiner Schule damit zu tun habe (Verwaltung, Datenbanken, Sicherheit, etc.).

Was mir ebenfalls wichtig ist, ist dass wenn ich später Programmierer bin, kan ich sicherlich viel und bilde mich jeden Tag weiter und in meiner Freizeit kann ich dann gleichzieitg die Open Source Gesellschaft bei Projoekten unterstützen.

Danke im Vorraus

Mfg, Prometheus

EDIT://

Die IT-Security spielt auch eine grosse Rolle.

Ihr müsst nämlich wissen, dass meine Liebe zur Informatik sehr gross ist und wenn ich alles wissen und lernen könnte, ohne das mein Gehirn dann an einem Kollateralschaden abstürzen würde bzw. ich schneller tot bin als, dass ich überhaupt 50% von dem ganzen Wissen hätte, würde ich es tun.

Was das angeht, bin ich ein ziemlicher Freak.🙂

02.03.2008 - 19:49 Uhr

Ich habe viele für "normale" WIndows Anwnednungen gefunden aber keine für die Konsole und ApplicationsRun() funktioniert leider nicht unter der Konsole.

02.03.2008 - 17:34 Uhr

Danke für deine neue formulierte Frage, die trifft es nämlich eher.🙂

02.03.2008 - 17:21 Uhr

Ausserirdisches Leben gibt es sicherlich, ob es schon mit uns hier auf der Erde in Kontakt getreten ist, ist meiner Meinung nach eine Glaubenssache. Ich persönliche denke schon, dass wir (die Menschheit) schon ein Mal in Kontakt mit ausserirdishcne Technologien (Fluggeräten), etc. in Konakt gewesen sind.

Ich glaube Area51 oder das Philadelphia-Experiment sind die besten Beweise dafür, dass da mehr ist als uns vorgemacht wird.

Wie gesagt es ist Meinungssache, villeicht erfahren wir alle einmal die Wahrheit oder vielleicht auch nicht. Eines ist auf jeden Fall sicher, irgendwann wird alles ans Licht kommen ob es nun die Wahrheit oder nicht die Wahrheit ist.

Mfg, Prometheus

02.03.2008 - 17:08 Uhr

Guten Nachmittag🙂

Kennt vielleicht jemand von euch eine Fachschule in welcher man .NET studieren kann. Es ist nämlich so, ich mache nächstes Schuljahr mein Abitur und wollte danach Informatik auf einer Fachhochschule studieren. Programmation in .NET würde mich am meisten intressieren.

Danke

Prometheus

20.01.2008 - 16:55 Uhr

Bingo! Genau das, dachte mir es auch so, wollte aber au nummersicher gehen.😉

20.01.2008 - 16:19 Uhr

Ob ich dafür ein Paar Programmierbeispiele bekommen kann.

20.01.2008 - 16:11 Uhr

Sorry hab mich ein bisschen schlecht ausgedrückt.

Man kann ja normalerweise nicht zweimal den gleichen Namen für eine Variable nehemen, ausser wenn es eine Klasse und eine lokale Variable ist.

Um diese beiden verschiedenen Variablen aus einer Klasse (Test) in der Klasse Programm ausfürhen zu können benötige ich Objekte bzw. kann ich das ganze auch mit this.LokaleVariable und Klasse.Klassenvriable machen.

So steht es in meinem Buch^^

20.01.2008 - 15:47 Uhr

Guten Nachmittag🙂

Hat jemand Programmierbeispiele für die folgenden 2 Fälle?

Klasse.Klassenvariable

this.LokaleVariable

Ich bin mir nämlich nicht sicher wie ich diese einsezten soll.😉

Danke

Greetz, Prometheus

14.01.2008 - 17:25 Uhr

Okay🙂 Danke

14.01.2008 - 17:18 Uhr

Guten Nachmittag🙂

Kann mir jemand vo euch sagen wie ich folgendes Projket realisiert bekomme:

  1. Die einzelnen eingegebenen Buchstaben des Text-String's zählen
  2. Die Buchstaben die gleich sind zusammenzählen und mit der letzten Zahl zusammenrechnen und das immer so weiter bis, dass nur noch 2 Zahe=len übrig bleiben.

Beispiel:

Hello World
1132111
2232
45

1 = H
1 = e
l = 3
o = 2
W = 1
r = 1
d = 1

Mfg, Prometheus

02.01.2008 - 16:40 Uhr

Sorry, aber bei mir funktz es nicht. Beim debuggen kommt folgende Fehlermeldung:

Siehe Anhang

und beim "installieren" passiert auuch nichts, die Kommandozeile öffnet sich nur und schliesst sich wieder schnell.

Mfg, Prometheus

02.01.2008 - 16:15 Uhr

Bingo! Vielen Dank =)

02.01.2008 - 16:01 Uhr

Guten Tag🙂

Ich wollte nur Mal kurz fragen welche Funktion am besten für dieses Szenario geeignet wäre:

Bitte wählen Sie einer der folgenden Option aus:
/s - Computer runterfahren
/l - User ausloggen
/e - Exit

Ich habe verschiedene Funktionen wie if oder switch erfolgreich ausprobiert, trotzdem wollte ich fragen, ob es noch andere Möglichkeiten geben, da es ein wenig unübersichtlich ist.

Mfg, Prometheus

P.S.: Happy new yes🙂

26.12.2007 - 01:31 Uhr

Kannst du mir nur Mal kurz erklären, was der Befehl:

dezimal /= 2;

bei der while-Schleife tut. Ich bin mir nämlich nicht 100% sicher.

Danke