Genau, die Exception fliegt nur bei Verweistypen, die null sind.
Nullable Types sind ja Structs, also ein Werttyp.
(nur die Syntax und IntelliSense können in diesem Fall verwirrend sein)
PS: Für mich sieht das erste logischer aus.
Beim zweiten hätte ich noch Bedenken, dass ein unnötiges Objekt erzeugt wird - oder optimiert der Compiler das weg?
Ne, wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, ist es nicht, was ich suche.
(hab mich da angemeldet und bisschen rumprobiert)
Problem ist, dass ich als Admin voher Events (Zeiträume) definieren muss an denen der Beamer zur Verfügung steht.
Erst dann können andere Nutzer diese Events buchen. D. h. sie können den Zeitraum nicht selbst bestimmen.
in einem Verein gibt es einen Beamer, den viele Leute nutzen wollen.
Aktuell verwaltet eine Person die Reservierungen manuell.
Ich suche nach einer kostenlosen Möglichkeiten dies maschinell und online zu verwalten.
Am besten soll man sich da auch nicht anmelden müssen.
Nach ein paar erfolglosen Suchanfragen bei Google wende ich mich an euch :)
Ich stelle mir das wie einen Kalender vor, den man blocken kann (vgl. Novell GroupWise).
Ich benutze die Net.Mail.SmtpClient Klasse zum Versenden von E-Mails über den smtp.1und1.de Server.
Läuft alles wunderbar,
allerdings werden die versendeten E-Mails nicht protokolliert.
(d.h. unter Thunderbird tauchen die nicht im Ordner "Gesendet" auf)
Die SuFu habe ich natürlich bemüht, nur nichts ähnliches finden können.
Es bietet auch die Autoerkennung an, funktioniert aber nicht.
Erwartungsgemäß kann man auch die USB-Ports nicht zuordnen, sondern nur Laufwerksbuchstaben.
Ich suche derzeit nach einem Programm, das die folgenden Anforderung erfüllen soll:
Es gibt zwei verschiedene Ordner auf der Festplatte, die fest zwei USB-Anschlüssen zugeordnet werden. Wenn man dort irgendwas einsteckt, sollen diese Ordner mit dem Speichermedium synchronisiert (nur kopiert) werden (Port1 = Ordner 1; Port2 = Ordner2).
Gibt es sowas schon?
Wenn nicht, ist es realisierbar?
ich wollte ein neues UserControl entwickeln, habe ein paar kleine Klassen (mit Vererbung) und zusätzlich eine Host-Anwendung erstellt, um es zu testen. Aber sobald ich das Control auf die Form ziehen will, kommt diese Fehlermeldung:
Zitat
---------------------------
Microsoft Visual Studio
---------------------------
Fehler beim Erstellen der Komponente DiskView. Die Fehlermeldung:
System.Runtime.Serialization.SerializationException: Der Typ "DiskViewBox.DiskViewItem" in Assembly "DiskViewBox, Version=1.0.3401.18107, Culture=neutral, PublicKeyToken=null" ist nicht als serialisierbar gekennzeichnet.
bei System.Runtime.Serialization.FormatterServices.InternalGetSerializableMembers(RuntimeType type)
bei System.Runtime.Serialization.FormatterServices.GetSerializableMembers(Type type, StreamingContext context)
bei System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.WriteObjectInfo.InitMemberInfo()
ich suche schon seit längerer Zeit nach der o.g. Software um Etiketten für CDs drucken zu können.
Dabei ist es mir ganz wichtig eine "Serienfunktion" (ähnlich dem Serienbrief in Word) zu haben. D.h. ich habe eine Vorlage und fülle für eine neue Disk nur schnell die Datenbank auf. Ich weiß, dass man vielen Programmen eine Vorlage hat, allerdings muss man die Dateien dann einzeln abspeichern und das ist mir zu umständlich.
Außerdem sollte es natürlich Freeware sein.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Vorschläge posten würdet.
Ich will User+PW verschlüsselt in einer Datei speichern (am besten binär).
Am besten wäre eine Funktion, wo ich ein Key eingebe und die mir einen String liefert. Sollte aber auch andersrum gehen.
Ich könnte mir schon selber was schreiben, aber das kostet halt Zeit.
Sicherheit spielt keine so große Rolle. Das PW sollte aber schon nicht leserlich sein.
Hallo,
ich hab sehr viele Seiten gefunden zum Thema Verschlüsselung. Allerdings suche ich nach einer Methode, mit der ich unkompliziert (braucht nicht sehr sicher sein) einen String verschlüsseln kann. Es reicht schon aus, wenn der nicht mehr lesbar ist. Entschlüsseln muss ich den aber auch können.
Gibt es dafür in .net irgendwelche Klassen?
(außer hash, md5 & co)
Hallo,
ich brauche Hilfestellung zum folgenden Problem:
Mein Programm soll auf eine Datei aus dem I-Net zugreifen (besser gesagt nur runterladen) und diese auswerten. Ich möchte aber, dass nur bestimmte Personen Zugriff darauf haben, also kann ich nicht einfach irgendwo auf einen Webspace die Datei hochladen, sondern muss einen Überprüfungmechanismus einbauen.
Mein Lösungsidee wäre diese:
Ich baue ein Login-Fenster in mein Programm (User, PW). Diese Informationen werden per http an eine php übermittelt und als Antwort bekommt man die Datei, wenn die Daten korrekt sind. Allerdings weiß ich nicht wie ich das realisieren kann, weil ich nur sehr wenig php kann.
Wichtig wäre, dass die Datei nicht per Browser erreichbar sein sollte, sondern nur aus dem Programm.
(Jetzt ist es noch eine Textdatei, werde vllt auf binär umstellen.)
Könnt ihr mir helfen oder bessere Vorschläge posten?
Vielen Dank im Vorraus.
Nette Idee.
Allerdings würde ich das Programm noch weiter optimieren, wie oben erwähnt. Außerdem wäre es sinnvoll es so zu gestalten, dass man keine Maus zum Bedienen braucht. Die Multiplikationsaufgaben könnten ruhig etwas schwerer sein (min $x$$)