Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von imagodespira
Thema: Resize It! - beta
Am im Forum: Projekte

Hi, ich werde mal probieren ob ich das hinbekomme dann melde ich mich wieder...

Thema: Resize It! - beta
Am im Forum: Projekte

@Bionic: Die meisten Sachen, die du angesprochen hast werden noch integriert. HoverButtons sind schon in Arbeit.

Thema: Resize It! - beta
Am im Forum: Projekte

Hallo und Danke für die Antworten:

bis jetzt werden die Bilder in das eingestellte Format eingepasst, Es wird die größere Seite als Referenz genommen, die kürzere Seite wird angepasst. Verhältnisse werden immer beibehalten.

Avatargröße werde ich integrieren.

Ansonsten ist noch einiges zu tun.


Gruß,

imagodespira

... WPF wurde genutzt.

Thema: Resize It! - beta
Am im Forum: Projekte

Unter folgender Adresse könnt Ihr eine kleine Freeware zum skalieren von Bildern herunterladen.

Das Programm sollte nur unter Vista funktionieren, da es Aero Glass nutzt.
Bis jetzt funktioniert nur das JPEG - Speichern, PNG und BMP wird demnächst nachgeliefert.

http://despira.de/resizeIt.php

Hier ein Screenshot:

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

Hallo, habe deine Antwort erst jetzt gelesen, war lange nicht hier

Ich versuche es am Wochenende mal hinzubekommen den Vista-Dialog herauszunehmen. Viel habe ich leider nicht mehr geschafft, das Programm ist noch nicht wirklich fertig, wenn mehr Zeit ist geht es weiter.

Thema: Eigene Steuerelemente im Studio Express?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo, es geht in VisualStudio Express:

Im Projektmappen-Explorer auf den Projektnamen mit der rechten Maustaste klicken, dann auf "Hinzufügen -> Neues Benutzersteuerelement".

Danach sollte es auch in der Toolbox erscheinen (evtl. nach dem kompilieren erst).

mfg,

imagodespira

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

Ich würde OpenSource und C# eher nicht vereinheitlichen, auch wenn man sicher irgendwie an den SourceCode herankommen könnte. Aber das ist ein anderes Thema

Wenn ich mal den Code des Programmes aufgeräumt habe, gebe ich den vielleicht auch frei. Aber Ich glaube nicht, dass man da viel lernen kann.

Zum Thema Transparenten Hintergrund:

Hier ist ein Link in deutsch wo das beschrieben ist:
http://blog.orbmu2k.de/coding/csharp/glass-effekte-unter-wpf/

Hier ein Link in englisch aus der MSDN:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms748975.aspx

Hier noch ein Link:http://blogs.msdn.com/adam_nathan/archive/2006/05/04/589686.aspx


...Und hier noch ein Link mit SourceCode zum download:
http://blogs.msdn.com/tims/archive/2006/04/18/578637.aspx

Diese Sachen einfach durchstöbern und selbst testen. Alles habe ich auch noch nicht kapiert.. Ich würde gerne den Rahmen des Fensters seitlich und unten verkleinern. Leider klappt das nicht... für Tipps bin ich immer offen

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

@sarabande: Bei mir ist es umgedreht XP läuft bei mir in der VM und Vista als Produktionsrechner, macht mir einfach mehr spass...

@HyperteX: Ich denke, es wird irgendwann als Freeware verfügbar sein. Der Quellcode ist bei mir immer nicht wirklich aufgeräumt, sehr schwierige Funktionen sind bis jetzt auch nicht eingebaut.

Um Oberflächen mit WPF zu gestalten empfehle ich "Expression Blend", ein geniales Tool und mit etwas Einarbeitung kommt man sehr schnell klar damit. Die Oberfläche wird dort erzeugt und die Events in Visualstudio ausgewertet.

Folgende Seite ist sehr zu empfehlen:

http://movielibrary.lynda.com/html/modPage.asp?ID=359&ref=swf

Hier gibt es Videos zur Anwendung von Blend. Die Oberfläche des Programmes diente mir auch als "Anschauungsmaterial" für mein Testprojekt. Ich habe quasi verucht das Design mit dem Programm dort nachzubauen.

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

@Tom: Für die Sprachausgabe habe ich mir die deutsche Sprache "Steffi" heruntergeladen, welche man nach der Installation in der Systemsteuerung bei "Text in Sprache" aktivieren muss. Den Link habe ich oben eingefügt. Die beste Qualität ist es trotzdem nicht. Es gibt kostenpflichtige Sprachen, die mehrere hundert Megabyte an Daten haben mit einem besseren Wortschatz und besserer Ausgabe.

@Reman: Theoretisch kann man das mit XP auch starten, man müsste die Einbindung der DLL für den Aeroeffekt herausnehmen und statt dem Vista OpenFileDialog den von .Net2.0 oder XP einbinden.

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

ja, stimmt ich habe die sache auch nicht abgefangen. Ich weiss aber auch nicht, ob ich das noch machen werde, da ich unter Vista arbeite und das eher ein Testprojekt sein soll. Ich hätte wohl dazuschreiben soll, dass es nur unter Vista geht.

Arbeitet Ihr alle noch unter XP, oder sind schon einige umgestiegen?

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

Wahrscheinlich liegt es an dem OpenFileDialog, mal sehen ob ich da eine Abfrage einbaue indem ich das Betriebssystem auslese und danach den FileDialog baue.

Thema: Skalierungstool für Bilder - Thumbnailerstellung - WPF
Am im Forum: Projekte

Hallo, hier eines meiner derzeitigen Projekte: Resizer

Das Tool soll einmal eine Liste von Bildern für WebGalerien oder Onlineshops in die richtige Größe konvertieren.
Zur Zeit mache ich es noch in einem Grafikprogram, Bild für Bild, was ich langsam satt habe .

Es gibt zwar tausende Tools in der Art, für mich ist es ein Testprojekt um .net3.0 mit WPF und Vista zu probieren.

Das Programm läuft wahrscheinlich nur unter WindowsVista, da ich den OpenFileDialog von Vista eingebunden habe. Per Drag´n Drop lassen sich auch Bilder in die ListView hineinziehen, was evtl. auch unter XP geht.. aber nicht getestet.

EDIT: Das Programm läuft nur auf Vista !!!

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie ich die Skalierung machen soll. Bis jetzt geht der Slider für die Breite der jeweiligen Bilder. Danach wird die Breite des Thumbnails angepasst. Höhe habe ich noch nicht gemacht. Ich will auch die Möglichkeit ein Bild in ein Quadrat einzupassen, wird alles noch.

Gespeichert wird bis jetzt nur in einem Ordner auf dem Desktop, dies bitte beachten. Den Ordner könnt Ihr ja wieder löschen

Zum Testen hab ich auch mal die Speech-Engine von net3.0 eingebunden Wenn man oben auf die Buttons geht, spricht die Windows-Sprachausgabe etwas Ich habe eine deutsche Sprache dafür installiert, hier dafür ein Link:
http://download.microsoft.com/download/1/2/2/12246417-CD66-4541-B32B-8CD18E92AAE7/RSSolo4German.zip

Um die Sprache zu deaktivieren, auf den kleinen Lautsprecher klicken.

Und hier der Link zum TestProjekt:

Resizer-Test


Und im Anhang noch 2 Screenshots.

Gruß,

imagodespira

Thema: "Hübschere" ListView?
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Wenn Du nicht auf ein bestimmtes .net Framework angewiesen bist, dann würde ich Dir empfehlen das Projekt in .net 3.0 zu bauen.

Über WPF kannst Du deine Listview nach Lust und Laune per Templates anpassen. Mit der Beta von Expression Blend kann man das alles sehr gut machen und es macht richtig Spaß.

Thema: Webjanssen SQL Server Data Administrator
Am im Forum: Smalltalk

Danke für den Tipp, doch leider geht es immer noch nicht.

Eine Email vom Support hat mir bis jetzt nicht weitergeholfen, zu 99% soll es an meiner Firewall liegen, hab ich deaktiviert. Mein Router ist freigeschalten auf den Port... aber ich denke doch, dass ich auch durch eine Firewall eine Anfrage auf den Port 5433 des Servers machen kann? Oder verstehe ich das falsch. Ich will ja keinen Server auf Port 5433 laufen lassen, sondern der Provider.... Aber bitte korrigieren, fals ich das falsch verstehe.


Bitte neue Tipps

nutzt jemand bei Webjanssen den Zugriff auf die Datenbank per Visualstudio?

Thema: Webjanssen SQL Server Data Administrator
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,

ich wollte nur mal wissen, ob Ihr inzwischen eine Lösung für das MSSQL bei Webjanssen gefunden habt.

Ich wollte dort eine Datenbank anlegen, dieses schlug fehl. Interner Server-Fehler. Wahrscheinlich wegen einem Timeout.

Dann Email an Support geschrieben: Es sagt ich hätte die Datenbank angelegt, hätte aber keinen Zugriff darauf da ich es in c:/windows irgendwas gemacht habe aber nicht in meinem benutzerverzeichnis.

Nur wie kann ich das gemacht haben, wenn ich nur auf Datenbank anlegen geklickt habe und eine Fehlermeldung bekomme????

Ich wurde auf ein Bild verwiesen, was in der FAQ zu finden ist. Dort steht wie man sich per Visual Studio verbinden kann. Das habe ich so gemacht, leider kommt dort auch eine Fehlermeldung, dass ich keinen Zugriff habe...

Was kann ich da machen?
Wie bekomme ich zugriff auf meine Datenbanken per Visual Studio?


Per aspx-script habe ich es geschafft tabellen anzulegen, nur will ich mir eigentlich kein Webinterface für die Administration selber programmieren sondern auf die Tools des Providers zurrückgreifen... die leider nicht funktionieren..

Für jeden Tipp bin ich dankbar, bin hier am verzweifeln.

Danke im voraus!

Hier der Login-Screen:


Ist vielleicht am Servernamen was falsch? Muss ich dort noch irgendwelche Pfade eingeben?
imagodespira

Thema: WPF - unerkannte Objekte/Befehle im XAML Editor von VisualStudio Xpress
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

.hmm ... also der Code, den ich hier als Screen abgebildet habe ist nur ein Ausschnitt aus einem Sample der Hilfe... nix selbst erfundenes.

Also würde mir " <EventTrigger.Actions> " helfen?... werde ich testen, damit kann ich leben...

Danke!

Thema: WPF - Transparente Fenster langsam?
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Vielen Dank für Deine Antwort.

Also das selbe Programm läuft im Fenstermodus ziemlich gut, nur eben wenn ich den Desktop im Hintergrund haben möchte. Was für einige Anwendungen sicher interessant sein kann...

Ich hoffe jedenfalls, dass es an der RC2 liegt und an meiner eher miesen Grafikkarte (9600XT), ich sehe im .net 3.0 ziemlich viel Potenzial.


Bei Codeproject gibt es ein Sample wo man 3D Desktop Gadgets erzeugt, quasi 3D Objekte auf dem Desktop. Das habe ich versucht und einen Würfel rotieren lassen... Das Ergebnis: Sehr lahm und kein Antialiasing mehr... Ich hoffe es liegt an der RC2... Im Fenster flutscht der Würfel mit Antialiasing...

Thema: WPF - unerkannte Objekte/Befehle im XAML Editor von VisualStudio Xpress
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo,

ich habe einige Probleme bei der Erkennung einiger Befehle/Objekte/Tags im XAML Editor.

Z.B. Bringt mir "<Storyboard>" eine unterstrichene Wellenlinie. Beim Kompilieren
funktioniert es dann einwandfrei, die Programme können gestartet werden. Nur geht die Autovervollständigung nicht, es fehlen mir allso die nötigen Funktionen, die ich dann per Hand eingeben muss. Das ist für mich gerade im Lernprozess schwierig, da ich immer in die Hilfe schauen muss.

Habe ich nur diese Probleme, oder ist das normal ?

Danke,

imagodespira

Hier noch ein Screenshot:

Thema: WPF - Transparente Fenster langsam?
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo,

ich wollte per WPF versuchen rahmenlose Fenster mit transparentem Hintergrund zu erstellen und habe dazu aus den Beispielen "PhotoStoreDemoStyled" genommen und die XAML-Datei des Fensters soweit angepasst, dass es transparent und rahmenlos ist. Leider ist die Performance unbrauchbar schlecht.

Ich arbeite mit der RC2 von Vista, vielleicht liegt dort noch das Problem. Hat jemand von Euch schon ähnliche Versuche gestartet?

Vielen Dank für eine schnelle Antwort

imagodespira

Hier noch ein Screenshot:

Thema: Visual Studio 2007 CTP (Orcas)
Am im Forum: Szenenews

So, nun hab ich das alles installiert. Aber wo kann ich "Cider" finden? Wie erstelle ich ein WPF-Projekt? Hat damit jemand schon einmal herumprobiert?

Danke,

imagodespira

Thema: Visual Studio 2007 CTP (Orcas)
Am im Forum: Szenenews

Ich hab mir den Text doch nochmal zu Herzen genommen und das Passwort gefunden.

Für alle die keine Lust haben die Beschreibung zu lesen :

Benutzername: administrator
Passwort: P@ssw0rd
->wobei bei mir ein englisches Tastaturlayout eingestellt war, die @ Taste ist dann
"SHIFT+2"

imagodespira

Thema: Visual Studio 2007 CTP (Orcas)
Am im Forum: Szenenews

Hallo,

ich habe alle beide Images heruntergeladen, beim Starten gibt es aber ein Login, wo ich ein Passwort eingeben muß. Habe leider auf den Microsoft Seiten nichts gefunden, hat hier jemand einen Tipp?

Vielen Dank,

imagodespira

Thema: Datagridview ein- und ausblenden langsam bei vielen Datensätzen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo, werde es heute abend probieren. Bin noch nicht zu Hause ...

Das Programm ist komplett .net 2.0, oben sind Buttons auf "flat" gesetzt und ein Hintergrundbild (inzwischen hab ich ein Button-Control was das Hintergrundbild langsam einblendet), mit .net 3.0 sind sicher viele neue Spielereien möglich ...

Thema: Datagridview ein- und ausblenden langsam bei vielen Datensätzen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo, ich habe ein Datagridview dass ich per Button ein und ausblende.
Testweise habe ich ca. 3000 Datensätze (aus einem .mdb File) in das Datagridview geladen.

Wenn ich nun das Datagridview ausblende und einblende mittels. datagridview.hide() bzw. .show(), dann dauert es sehr lange bis alle Daten geladen sind.

Kann man das Neuladen in das Datagridview unterbinden, so daß das was vor dem verstecken angezeigt war einfach wieder sichtbar wird?

Wie macht Ihr das mit vielen Datensätzen? Evtl. stückweise laden? Wie ) ?

Für einige Tipps währe ich sehr dankbar.

Hier ein Screenshot. Mit den oberen Buttons werden die einzelnen Controls aus- bzw. eingeblendet, ähnlich "Tabs".

Thema: Listview item.Insert() an Position bei "LargeIcons"
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo,

ich möchte Items in einem Listview per Drag´n Drop sortieren.
Wenn ich in der Detailansicht bin funktioniert das auch, nur im "LargeIcon" Modus wird das Element immer an die letzte Stelle gezeichnet. Der Index ist aber der richtige. Es scheint also nur mit dem Zeichnen etwas zu tun haben.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Selbst wenn ich per Button ein Item hinzufüge, z.B. am Index 2, dann wird es an letzter Stelle angezeigt, der Index des neuen Items ist aber 2. Im Detail geht es...

Was mache ich falsch? Sorting ist auf "none", mehr fällt mir nicht ein.


Vielen Dank!

Thema: Designer für WinFX?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Ich habe mir die ganzen Sachen mal heruntergeladen und nach dem installieren gemerkt, dass die Designer nicht mit der Visual Studio Express laufen, eine Standard muss es sein. Nur zur Info!

Hat das evtl. jemand schon versucht?

Es sollten ja dann unter Vista rahmenlose, transparente Fenster möglich sein, die 3D-Objekte beinhalten, oder?

Ich stelle mir da viele interessante neue Möglichkeiten vor.

Thema: Bitmap verkleinern
Am im Forum: Grafik und Sound

Hallo,

möchtest Du die Größe des Bildes in Pixeln auch verkleinern, oder nur die Dateigröße und die Maße sollen so bleiben???


Zum skalieren der Bilder nehme ich folgendes:


        public Image GetThumbnail(Image pImage, int pSize)
        {
            int x, y;

            if (pImage.Width > pImage.Height)
            {
                x = pSize;
                y = Convert.ToInt32(((float)pImage.Height / (float)pImage.Width * pSize));
            }
            else
            {
                y = pSize;
                x = Convert.ToInt32(((float)pImage.Width / (float)pImage.Height * pSize));
            }
            Image ret = new Bitmap(x, y);
            Graphics g = Graphics.FromImage(ret);
            g.InterpolationMode = System.Drawing.Drawing2D.InterpolationMode.HighQualityBicubic;
            g.DrawImage(pImage, 0, 0, x, y);
            g.Dispose();
            return ret;
        }

Aufrufen damit:

Image bildchen= GetThumbnail((Bitmap)Bitmap.FromFile("Bilderpfad"), Bildgröße);
Danach speichere ich als .jpg so:

bildchen.Save(name, System.Drawing.Imaging.ImageFormat.Jpeg);

Die Größe die Du übergibst (Bildgröße in GetThumbnail) ist dann die verkleinerte Version des Bildes... Proportionen werden mit der funktion GetThumbnail berechnet.

Also könntest du mit der .jpg-Speicherung schon die Dateigröße verringern und wenn es nötig ist auch die Skalierung des Bildes, was noch mehr die Dateigröße verringert ...

Thema: webbrowser erkennt html code nicht
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Performancetechnisch kann ich bei mir keine Nachteile Feststellen, das schreiben in die Datei geht superschnell... das auslesen ebenso. Ich Habe z.B. eine Bildergalerie mit ca. 30 Thumbnails und kann dort eine Überschrift einfügen... Testweise habe ich es so gemacht, dass bei jedem Buchstaben gleich aktualisiert wird... also bei jedem Tippen wird die HTML-Seite komplett neu geschrieben und geladen... ohne Probleme.

...Dein Weg werde ich mir trotzdem genauer anschauen nur interessahalber...

imagodespira

Thema: Langsamer Aufbau von Steuerelementen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

...hmmm das mit der gepatchten dll ist mir neu, meiner meinung nach hab ich es nur reinkopiert. egal... evtl. kann es ja mal jemand probieren der keine gepatchte hat...

@Floyd: was genau möchtest Du machen? Die Titelleiste bei deinem Programm wird sicher von deinem style genommen, wenn Du es nur auf Deine Applikation machen willst, dann wird das schon schwieriger

Als ich soetwas das letzte mal gemacht habe, habe ich mir ein Rahmenloses Fenster genommen und in diesem mir die Titelleist usw. einfach selber hineingebastelt... per Panel und Einzelbildern. Ähnlich mache ich das jetzt ja auch... auf dem Screenshot siehst du ja innen auch noch "Rahmen", wenn ich ein Rahmenloses Fenster mache, habe ich schon fast soetwas.

imagodespira

Thema: Langsamer Aufbau von Steuerelementen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

... der Style ist ein Vista nachbau, hab selbst auch mal versucht einen zu machen graphisch nicht das Problem, nur die Umsetzung dass es dann alles auch funktioniert ist schwierig (habe Stylebuilder mal probiert...) ..