Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von Dux
Thema: TextBox-Eingaben registrieren, aber nicht anzeigen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Ok, dank euch hab ich es, ähnlich wie Coffeebean es vorgeschlagen hat, gelöst.
Im ViewModel gibt es eine Eigenschaft, auf die die Textbox gebunden ist. Im Setter wird nur dann der Text gesetzt, wenn ein Flag gesetzt wurde, das angibt, ob Daten von der Gegenstelle angekommen sind.

Flag gesetzt (Daten wurden empfangen):
Eigenschaft wird beschrieben und der Text in der Textbox angezeigt.

Flag nicht gesetzt (Benutzer hat die Textbox manuell beschrieben):
Eigenschaft wird nicht beschrieben und damit auch kein Text in der Textbox angezeigt. Der value der Eigenschaft wird dann der Send-Methode übergeben, die den value dann abschickt.

Danke nochmal für die Ideen!

Gruß,
Dux

Thema: TextBox-Eingaben registrieren, aber nicht anzeigen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo Coffeebean,

ich hab meinen Code erstmal auf ein Datanbindung umgeschrieben. Ist sinnvoller als meine vorige Variante. Das hat mir also schon mal geholfen :)

Leider ändert das aber nichts an meinem Grundproblem, die Textbox nach meinen Wünschen kontrollieren zu können. Da scheitert es nach wie vor.

Gruß,
Dux

Thema: TextBox-Eingaben registrieren, aber nicht anzeigen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo zusammen,

danke für die bisherigen Anmerkungen.

Die Textbox kann readonly sein, der Cursor sollte vorhanden sein und der Benutzer soll das Gefühl haben, er würde in diese Textbox schreiben. Die eingegeben Zeichen werden an eine Gegenstelle geschickt, die widerum die Zeichen zurückschickt. Die so zurückgeschickten Zeichen sollen jetzt in die Textbox eingefügt werden. D.h. wenn die Gegenstelle nicht vorhanden ist oder nicht entsprechend reagiert, wird auch nichts in die Textbox geschrieben.

Gruß,
Dux

Thema: TextBox-Eingaben registrieren, aber nicht anzeigen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo zusammen,

ich habe in einem Terminalprogramm ein TextBox-Control, das empfangene Textnachrichten anzeigt. Zusätzlich hat der Benutzer die Möglichkeit, selbst Zeichen einzutippen, die aber nicht der Textbox hinzugefügt, deren "KeyValues" aber registriert werden sollen. Tippt der Benutzer also beispielsweise ein "a" ein, will ich dieses "a" bemerken, aber nicht in der Textbox anzeigen.

PreviewKeyDown und e.Handled = true wäre eine Möglichkeit, aber ich bekomme nur den e.Key, aber habe beispielsweise keine Informationen, ob "a" oder "A" eingegeben wurde.
PreviewTextInput registriert nicht alle Eingaben und TextChanged impliziert, dass ein Text eingegeben wird, was aber nicht passieren soll.

Wie kann man das lösen?

Vielen Dank und Grüße,
Dux

Thema: Zugehörigkeit von Prozessen festlegen (wie im Taskmanager)
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo pinki,

vielen Dank!

Gruß,
Dux

Thema: Zugehörigkeit von Prozessen festlegen (wie im Taskmanager)
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit, die Zugehörigkeit von laufenden Prozessen festzulegen. D.h. ich würde gerne beispielsweise einer Anwendung nur einen bestimmten Kern zuweisen.

Im Taskmanager ist dies möglich durch Rechtsklick auf einen Prozess -> "Zugehörigkeit festlegen".

Gruß,
Dux

Thema: Projektsourcen an Kunden übergeben ohne Verweise zu ändern
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo zusammen,

danke für die Anregungen!
Dann muss ich mal schauen, wie ich das bei schon bestehender Ordnerstruktur mache.

Gruß,
Dux

Thema: Projektsourcen an Kunden übergeben ohne Verweise zu ändern
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo zusammen,

ich möchte in Visual Studio 2010 Projektsourcen einem Kunden übergeben. Das Projekt hat allerdings einige Verweise auf dlls und csproj-Dateien, die auf meinem Rechner in anderen Ordnern liegen.
Ich will vermeiden, alle Verweisordner und -dateien an einen zentralen Ort zu kopieren und alle Verweise auf diesen Ordner zu legen, um diesen dem Kunden mitzugeben.

Wie geht man am Besten vor, wenn man Sourcen mit Verweisen veröffentlicht?

Gruß,
Dux

Thema: MS Report mit Daten aus mehreren Tabellen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo zusammen,

es funktioniert nun, danke für die Hilfe.

Meine Vorgehensweise:
In der DataSet.xsd einen TableAdapter hinzufügen (mit Rechtsklick) und diesen konfigurieren (hier kann auch das SQL-Statement definiert werden).
Anschließend im ReportViewer den Bericht auswählen (*.rdlc) und schon funktionierts ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen.

Gruß,
Dux

Thema: MS Report mit Daten aus mehreren Tabellen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo Bernd,

ich glaub, du hast mich falsch verstanden.
Ich würde gerne wissen, welche Funktion welcher Klasse des Reports man aufrufen muss, um den SQL-Befehl abzusetzen. Im Designer hab ich dazu keine Möglichkeit gefunden, sondern nur eine, die mir eine Tabelle ohne Ersetzung der Fremdschlüssel anbietet.

Gruß,
Dux

Thema: MS Report mit Daten aus mehreren Tabellen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo Bernd,

wo kann man den SQL-Befehl definieren und absetzen?

Gruß,
Dux

Thema: MS Report mit Daten aus mehreren Tabellen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo zusammen,

ich probiere mich gerade das erste mal am Report Viewer.

Ich habe eine SQL Server Compact-Datenbank, hier reduziert auf die Tabellen Kunde und Anrede. Kunde.Anrede ist ein Fremdschlüssel der Kundentabelle, Anrede.ID der Primärschlüssel der Anrede-Tabelle.
Ich möchte nun einen Report, der mir die verknüpften Daten aus der Kunden- und Anrede-Tabelle zeigt, z.B. so:

Anrede | Nachname | Vorname
Herr   | Wurst    | Hans

und eben nicht so:
Anrede | Nachname | Vorname
1      | Wurst    | Hans

Wie funktioniert das? Geht das überhaupt im Designer oder muss selbst Code geschrieben werden?

Gruß,
Dux

Thema: Alle Spalten aus zwei DataTables durch eine Abfrage bekommen
Am im Forum: Datentechnologien

verwendetes Datenbanksystem: Access

Hallo zusammen,

wahrscheinlich ein triviales Problem, aber ich habe noch keine Erfahrung damit:

Ich habe zwei DataTables, die mit einer DataRelation miteinander verbunden sind und ein DataSet, das die zwei DataTables enthält. Die DataTables enthalten bereits Daten aus einer Access-Datenbank und aus manuell hinzugefügten Datensätzen, die später evtl. in die Access-Datenbank geschrieben werden sollen.
Ich will nun eine Abfrage auf die beiden DataTables machen und als Ergebnis eine DataTable erhalten, die die Spalten der einen wie auch der anderen DataTable enthält.

Bisher mach ich das so:

DataRow[] rows = ds.Tables[0].Select("ProjektHnr=" + this.ProjektHnr);
wobei ds das DataSet darstellt. Hier bekomme ich aber nur die Spalten der Table[0] zurück und nicht alle Spalten, die ich später aber zur Darstellung im DataGridView benötige.

Wie löse ich das Problem?

Gruß,
Dux

Thema: Musik vom Firefox-Stream auf die PS3 streamen
Am im Forum: Smalltalk

Hi trib,

danke für deine Antwort.
Rechtsklick ist ja nicht möglich, weil ich vom Internet streame, die Stücke liegen also nicht als Dateien vor.
Ich hab mich aber nochmal mit dem Grooveshark-Plugin für den PS3 Media Server näher auseinander gesetzt und habs jetzt fast hinbekommen. Hören tut man nocht nichts, aber das wird schon :)

Gruß,
Dux

Thema: Musik vom Firefox-Stream auf die PS3 streamen
Am im Forum: Smalltalk

Hallo community,

da ich mir kürzlich ein Notebook gekauft habe und eine PS3 mit Anlage besitze, bin ich auf die Idee gekommen, Musik in Form von mp3s von meinem Notebook auf die PS3 mit Hilfe des PS3 Media Servers zu streamen. Das klappt auch alles wunderbar.
Allerdings würde ich gerne noch einen Schritt weiter gehen und die Musik, die ich auf dem Notebook mit Grooveshark in Firefox höre, auf mein PS3-System streamen. Es gibt zwar ein Plugin für den PS3 Media Server, aber das funktioniert nicht wirklich.

Habt ihr dazu Ideen, wie man das realisieren könnte?

Gruß,
Dux

Thema: Auf welchen Betriebssystemen ist das .NET Framework 2.0 vorinstalliert/verfügbar?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Vielen Dank, jetzt weiß ich Bescheid :)

Gruß,
Dux

Thema: Auf welchen Betriebssystemen ist das .NET Framework 2.0 vorinstalliert/verfügbar?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo community,

ich würde gerne wissen, auf welchen Betriebssystemen das .NET Framework 2.0 schon vorinstalliert ist bzw. ob es nachinstallierbar ist.

Speziell geht es um folgende Betriebssysteme:
- Windows Server 2003 (mit und ohne SP1/2, R2 mit und ohne SP2)
- Windows Server 2008
- Windows XP (mit und ohne SP1/2/3)

Gibt es irgendwo eine Liste, auf der man nachsehen kann?

Grüße,
Dux

Thema: Kurzes Einfrieren des Bildschirms bei Spielen
Am im Forum: Smalltalk

Klar, Microsoft Security Essentials.

Thema: Kurzes Einfrieren des Bildschirms bei Spielen
Am im Forum: Smalltalk

Nochmal danke für die vielen Vorschläge und meson, ich glaub deiner war der Grund für die Aussetzer: mein Virenscanner. Ich hab den Echtzeitschutz deaktiviert und hab seit 2 Tagen keinerlei Probleme mehr. Ich hoff, dass ers war, ich denk aber schon. Falls nicht, werd ich euch auf den laufenden halten :)
Ich werd jetzt nacheinander alles weitere wieder einschalten (bis auf den Virenscanner) und weiter beobachten.

Manchmal kanns halt doch so einfach sein...

Gruß,
Dux

Thema: Kurzes Einfrieren des Bildschirms bei Spielen
Am im Forum: Smalltalk

Hallo zusammen,

danke erstmal für die vielen Vorschläge.

Ich hab mal meinen Rechner ein bissl saubergemacht und gestern noch 1-2 Stündchen gespielt. Mein HWMonitor war dabei die ganze Zeit aktiv und spuckte letztendlich das angehängte Ergebnis aus. Die Fehler traten gestern nicht auf.

Die Temperaturen der Kerne scheinen schon etwas zu hoch zu sein, oder? Welches sind die richtigen Temperaturen, die, die unter Core #0 und #1 oder die, die unter CPUTIN stehen?

Der CPUFAN ist nicht verstaubt, zumindest hab ich nichts dergleichen gesehen und funktionieren tut er offensichtlich auch, wenn man den Drehzahlen glaubt. Liegts dann an der CPU oder sind die Temperaturen noch im Normalbereich?

Gruß,
Dux

Thema: Kurzes Einfrieren des Bildschirms bei Spielen
Am im Forum: Smalltalk

Hallo winSharp93,

danke für deine Antwort!

Ich werd mal mit HWMonitor meine Hitzeentwicklung messen und meinen Rechner mal ein bissl reinigen. Übertaktet hab ich nicht. Ins Ereignisprotokoll schau ich auch mal.

Ich meld mich, wenn ich das gemacht hab.

Gruß,
Dux

Thema: Kurzes Einfrieren des Bildschirms bei Spielen
Am im Forum: Smalltalk

Hallo community,

da ich schon lange oben genanntes Problem habe und ich bisher nichts passendes gefunden habe, frage ich mal euch, vielleicht kennt sich da jemand besser aus als ich:

Wenn ich Spiele auf dem PC spiele, dann kommt es in unregelmäßigen Abständen (aber relativ häufig) zu einem sehr kurzen Flimmern und anschließendem ca. einsekündigen Einfrieren des Bildschirms. Das Problem tritt manchmal mehrere Stunden nicht auf, dann aber plötzlich vermehrt. Kann aber auch direkt nach kurzen Spielen passieren.

Ich hab den Eindruck, dass es dann öfter auftritt, wenn irgendwelche besonderen grafischen Effekte im Spiel auftreten (Explosionen oder ähnliches). Gestern ist nach dem Einfrieren bisher einmalig ein besonderes Problem aufgetreten: Polygone der Charaktere haben sich über den ganzen Bildschirm gezerrt, der Rest war noch in Ordnung. Nach einem Wechsel auf den Desktop und anschließendem Weiterspielen war das Problem allerdings weg.

Was ich schon probiert habe:
- Details im Spiel runtergeschraubt (auch wenn es den Rechner offensichtlich nicht auslastet, was an der Framerate abzulesen ist, es auch kein besonders grafisch anspruchsvolles Spiel ist und ich einen recht guten Rechner inkl. Grafikkarte hab)
- neuesten Grafikkartentreiber installiert
- andere laufende Programme beendet
- Windows-Theme auf nicht-transparent gestellt (hat zumindest bei einem Spiel geholfen)
- RAM durchgecheckt
- Grafikkarte ausgetauscht

Am Netzteil sollte es auch nicht liegen, da ich ein recht starkes von einer guten Marke hab. Hab aber keine Möglichkeit, weitere Dinge auszutauschen.

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich weiß nicht mehr weiter.

Gruß,
Dux

Thema: Mein Reinigungs-Programm
Am im Forum: Projekte

@Marsstein:

Wenn ich das selbst geschrieben hätte, hätt ich deutlich weniger Angst, das stimmt. Aber es geht ja darum, seins zu testen *g*
Andererseits ist deine Begründung natürlich richtig. Wobei man ja in CCleaner relativ gut nachvollziehen kann, was er denn so alles löscht. Spätestens dann, wenn ers schon gelöscht hat anhand der Liste (was natürlich dann schon zu spät wäre). Ich hab damals auf die Bekanntheit des Programms vertraut und bis jetzt läuft mein System immer noch stabil.

Thema: Mein Reinigungs-Programm
Am im Forum: Projekte

Es stellt sich mir die Frage, wieso du ein neues Programm schreibst, wo es doch schon eins gibt (das von dir genannte CCleaner). Was kann deins besser? Oder dient es ausschließlich als Übung?

Ich persönlich hätte erstmal zuviel Angst, dass es irgendwas löscht, was es besser hätte nicht löschen sollen, insofern brauchts denk ich schon experimentierfreudige User, die das testen *g*

Thema: Gutes freeware UML Programm?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

http://dia-installer.de/index_de.html könntest auch mal probieren.

Thema: Akinator und Q20: Sie denken an etwas, und die KI wird versuchen, es zu erraten
Am im Forum: Smalltalk

Hallo community,

hab gerade den Akinator gefunden. Er erkennt Personen, die man sich ausdenkt anhand von Fragen, die man beantworten muss.
Ähnlich wie 20Q, was auch immer wieder faszinierend ist.

Probierts mal aus, falls ihr es noch nicht kennt

Gruß,
Dux

Thema: Unwetter Blitz, Donner, Hagel, Sturm
Am im Forum: Smalltalk

Gewitter sind ok, solange sie die Luft um mich herum abkühlen und nichts am oder im Haus beschädigen. Sobald ein Gewitter aufzieht, steck ich meine Stecker aus den Steckdosen. Damit bin ich erst mal stromlos (TV und PC). Insofern mag ich sie nicht so gern ^^

Thema: Habt ihr ein iPhone?
Am im Forum: Smalltalk

iPhone hab ich nicht, aber heute kommt mein HTC Desire. Ich bin gespannt :) Zumal ich jetzt seit etlichen Jahren mein Siemens C55 in Rente schicken werde. Evolution pur also ^^

Die Gründe, die gegen ein iPhone besprechen wurden hier schon genannt (Preis von T-Mobile, Beschränktheit, Überteuerung wegen eines Apfelaufdrucks).

Thema: FireFox Add-on Tipps
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von CSL
@Dux
"Stylish"
Finde ich sehr schick, habe es aber wieder geschmissen, da sich der Seitenaufbau dadurch merkbar verlangsamte. Wie ist es bei dir?

Hallo CSL,

kann ich nicht sagen, ich habs schon ewig drauf und mir sind nie Geschwindigkeitseinbußen aufgefallen. Kann aber auch sein, dass ichs einfach gar nicht mehr merke.

Gruß,
Dux

Thema: FireFox Add-on Tipps
Am im Forum: Smalltalk

Schöner Thread :)

Neben den oben genannten:
Stylish: Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile.
Cookie Monster: Erlauben (ganz oder sitzungsweise) oder Verbieten von Cookies.
Fox Splitter: Erlaubt ein beliebiges Aufteilen des Browser-Fensters zur gleichzeitigen Anzeige mehrerer Seitenansichten.