Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von rastalt
Thema: Spielerbewegung auf Server gegenchecken
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Ganz interessant in diesem Zusammenhang sind die Artikel Source Multiplayer Networking und Latency Compensating Methods in Client/Server In-game Protocol Design and Optimization aus der Valve Developer Community.

Da geht es auch darum wo wer welche Berechnungen durchführt und wie das ganze in Zusammenhang mit unterschiedlichen Verbindungsgeschwindigkeiten der verschiedenen Spieler synchronisiert wird.

Ist vielleicht etwas viel, aber es werden auch Probleme behandelt an die du jetzt noch gar nicht denkst, die aber auf dich zukommen werden.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Thema: Nomenklatur Frage: Klassenname == Propertyname?
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Zitat von Uwe81
Siehe http://www.classnamer.com/. Ein Page-Refresh gibt einen neuen Namen.
Was für eine super Seite. "RecursiveLolcatModule" :D

Thema: suche fertiges Datagridview mit Filtermöglichkeiten
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Wenn es für deinen Chef kein Problem ist ein wenig Geld zu investieren gibt es mit dem GridControl von DevExpress eine mächtige Lösung. Setzen wir selbst auch ein und ich bin wirklich zufrieden damit. Es bedarf etwas Einarbeitungszeit, aber dann kann man echt schnell super Tabellen "zusammenklicken".

Thema: Listen vereinen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Ich habe extra keine Lösung vorgegeben, weil wpb das sicher auch selbst herausgefunden hätte.
Das .ToArray() kannst du dir übrigens sparen, weil .AddRange() ein IEnumerable<T> als Parameter erwartet und sowohl ein string[] als auch eine List<string> dies implementiert.

Thema: Listen vereinen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Das kannst du einfach mit der AddRange-Methode der Liste lösen. Schau dazu am besten mal in die Doku: :rtfm:

Thema: Obfuscatoren - Setzt ihr welche ein?
Am im Forum: Smalltalk

Wir setzen bei uns auch keinen Obfuscator ein. Stand aber bisher einfach nicht zur Debatte und hat nichts mit einer konkreten Entscheidung dafür oder dagegen zu tun.

Thema: google maps im webcontrol: Nur die Karte selbst anzeigen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Mit der Google Static Maps API kannst du Kartenbilder direkt über eine URL anfordern und auch Wege einzeichnen, die du dir vorher mit der Google Directions API berechnet hast.

Thema: Humor: Java Programmierer ... und andere lustige Sachen
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von MarsStein
hier mal was schönes zu unterschiedlichen Sichtweisen auf eine Software :D
Zitat von david.ka
ich kenn das etwas anders

Noch mehr Varianten und die Möglichkeit das ganze zu Bearbeiten gibt es unter http://www.projectcartoon.com/

Thema: Google Instant Suche: Erfahrungen und Meinungen?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von aequitas
Da Google pro eingeblendete Werbung Geld kassiert und mit jedem Buchstaben den man tippt sich die Einblendungen aendern, wird sich das fuer Google schon rechnen.
Das ist nicht ganz richtig. Um genau zu sein, kann man sich aussuchen ob man pro Klick oder pro angezeigte Anzeige zahlt.
Zitat von Google
Choose to pay only for clicks on your ads (with cost-per-click bidding) or only for impressions your ads receive (with cost-per-thousand-impressions bidding).
Quelle: How much does AdWords cost?

Aber im Grunde hast du natürlich Recht. Zumindest für die, die für "impressions" zahlen, wird es jetzt teurer.

Thema: RegEx - Fortschrittsleiste?
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Hallo Maaka,

HTML sollte man niemals mit RegEx parsen. Reguläre Ausdrücke sind, wie der Name schon sagt, für reguläre Sprachen gedacht, zu denen HTML nicht zählt. Du wirst ziemlich schnell Probleme kriegen, wenn sich etwas im Aufbau der HTML-Datei verändert. (siehe auch hier )

Ich kann dir das HtmlAgilityPack empfehlen. Die Verwendung ist analog zu den, im Framework vorhanden, XML-Klassen (XMLDocument, XMLNode etc.). Zusätzlich ist es auch noch ziemlich Fehlertolerant.

Edit: Ups, hab deinen Namen falsch geschrieben.

Thema: Zur Datenkommression: Aus Summe von Signalen die ursprünglichen Signale berechnen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Zitat von Pria
Nemen wir mal an es funktioniert was ich versuche, nehmen wir mal an , dieses Prinzip ließe sich auf Dateien anwenden, nehmen wir mal an wir haben einen Ordner mit 1000 Bildern zu je 1KB.
Zunächst solltest du versuchen besagten Ordner mit bekannten (und bewährten) Kompressionsverfahren zu komprimieren. Vielleicht schafft es ja ein Algo bereits diesen Ordner auf 3KB zu schrumpfen. Einmal die gängigsten Algos auszuprobieren ist mit Sicherheit weniger Aufwand, als "jede Menge Hinrschmalz" reinzustecken.

Thema: Tastaturkeys für Visual Studio 2008
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Mit den SlickEdit Gadgets for Microsoft Visual Studio (siehe Abschnitt "The Command Spy") werden dir zu Aktionen die du ausführst (z.B. ein neues Projekt erstellen) die Shortcuts angezeigt.

/Edit: Hier noch ein Screenshot für alle, die nicht erst auf den Link klicken wollen:

Thema: XML Crypt
Am im Forum: .NET-Komponenten und C#-Snippets

Zitat von Patros46
Die Ursache dafür liegt, so wie ich das verstanden habe, darin, dass ungültige Unicode-Zeichen entstehen und diese dann nicht decryptet werden können.

Ich kenne mich nich so mit den einzelnen Algorithmen aus und weiß nich in welches Fall diese ungültigen Zeichen entstehen, aber man könnte mal versuchen den Plaintext (also noch vor der Verschlüsselung) mit Base64 zu kodieren. Das gäbe zwar etwas Overhead, aber es könnte funktionieren.

Thema: Aus String einen bestimmten Teil extrahieren
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Mit Regex:

(test[\d]*.jpg)

Thema: UML aus vorhandenem Projekt erstellen
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Aus Code UML generieren kann z.B. NClass, außerdem ist es noch Open Source und Kostenlos.

Thema: Coding Styles Horror
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von der-schlingel
Am Anfang unnötige MB reservieren und falls Not am Mann ist, löscht man sie wieder.

Erinnert mich an Dirty Coding Tricks, The Programming Antihero (auf Seite 4).

Thema: Bilder von Wikipedia runterladen
Am im Forum: Web-Technologien

Wie schon gesagt wurde, verwende lieber DownloadFile statt DownloadFileAsync. Dann kannst du dir nämlich dein Fct sparen, weil DownloadFile solange blockiert, bis der Download abgeschlossen ist.

Thema: Coding Styles Horror
Am im Forum: Smalltalk

Habe gerade folgendes bei uns entdeckt:


object oID = (int)this.ID; // this.ID ist object
int id = -1;
if(oID is int) {
	id = (int)oID;
}

// ...

Thema: Problem mit Konstruktor
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Zitat von Schlopp
Deine Klasse Comic hat keinen Konstruktor, der einen String und einen int-Wert als Paramter akzeptiert.
Um genau zu sein hat sie gar keinen.

Siehe Verwenden von Konstruktoren (C#-Programmierhandbuch)

Thema: Dateidownload darf kein Leerzeichen beinhalten?
Am im Forum: Web-Technologien

Du kannst vorher im Header den richtigen Namen der Datei angeben.


Response.AddHeader("Content-Disposition", "attachment; filename=[hier Dateiname in Anführungszeichen einfügen]")

Ich sende zwar per Response.BinaryWrite(), aber vielleicht hilft dir das ja trotzdem.

Thema: Encoding/Decoding ISO-8859-1
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Zitat von Xynratron
Da muss man keine Zahlen-Strings umwandeln.
Achso, jetzt ist klar was du meinst.

Ist mir schon bewusst gewesen. Ich wollte nur die Möglichkeit aufzeigen, falls briquet gerne die hexadezimale Repräsentation der Zahl irgendwo ausgeben möchte.

Thema: Encoding/Decoding ISO-8859-1
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Zitat von Xynratron
in dem Fall sind es aber schon Zahlen!
Verstehe ich jetzt nicht, was du damit sagen möchtest.

Thema: Encoding/Decoding ISO-8859-1
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Zum "umwandeln" von Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen hatte Peter Bucher vor einiger Zeit was in seinem Blog stehen: Hex String zu int und umgekehrt

/Edit: Xynratron, "Warten bis Calc geladen ist" ... der ist gut. :D

Thema: Encoding/Decoding ISO-8859-1
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Versuchs mal mit:


System.Text.Encoding.GetEncoding ("iso-8859-1").GetBytes ("üb+er");

Thema: PHP-Kommentare per RegEx matchen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Zitat von IP-Sh0k
Tut mir leid, dass ich dich enttäuschen muss, aber es wird richtig gematcht ;)

Da du kein Multiline hast, ja. Dann nehmen wir halt den Zeilenumbruch aus meinem "Script":
<?php
echo "/* ich bin in einem string"; /* blablubb /* */
?>
... schon macht dein RegEx nicht mehr mit.

(Natürlich ist es fraglich ob man solchen Code tatsächlich irgendwo findet, ich will damit nur zeigen, dass ein RegEx nicht unbedingt der sicherste Weg ist um dein Problem zu lösen.)

Thema: PHP-Kommentare per RegEx matchen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Gib deinem RegEx mal sowas:

<?php
echo "/* ich bin in einem string";
/* blablubb /* */
?>

Ich habs jetzt nicht ausprobiert, aber es dürfte valides PHP sein und ich denke er beißt sich daran die Zähne aus (bzw. matched zu viel).

Um Spachen zu parsen ist es meistens sinnvoller eine Parser zu schreiben, da kann man sich selten auf RegEx verlassen. Hatten wir auch schon mehrmals das Thema, falls ich mich nicht täusche.

/Edit: Code-Tag hinzugefügt.

Thema: Gleiches Objekt in 2 Methoden verwenden
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Definiere das Objekt nicht in der Methode, sondern in der Klasse. Dann können alle Methoden der Klasse darauf zugreifen.

/Edit: Wie du selbst schon gemerkt hast, ist das eine Anfängerfrage, siehe deshalb auch:
[Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.1.1.

Wo bleibt nur herbivore?

Thema: Invoke oder änliches Gesucht für Form bearbeitung
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Im Event-Handler, z.B:

private void MyEvent(object sender, EventArgs e) {
	if(InvokeRequired) {
		Invoke(new EventHandler(MyEvent), sender, e);
		return;
	}

	// hier mit GUI-Elementen interagieren
}

Thema: Event neue Methode zuweisen
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Du kannst die verkürzte Schreibweise für Delegates benutzen, dann wird es zumindest übersichtlicher.

db_workflow.events.Event_2 -= load_combo_division;
db_workflow.events.Event_2 += fill_combo_division;

Thema: mit silverlight auf db zugreifen?
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Zitat von core
bravo, bravo. wenn alle hier im forum so super tolle und absolut wunderbar in scene gesetzten antworten wie du geben würden, dann kann das forum auch gleich dichtmachen.

Ich denke aequitas wollte dir damit nur sagen, dass du eine Antwort auf deine Frage bestimmt auch selbst gefunden hättest, wenn du erst mal Google bemüht hättest. Das ist eigentlich auch Voraussetzung wenn du hier postest. Siehe [Hinweis] Wie poste ich richtig? Punkt 1.1. Ist also kein Grund beleidigt zu sein.