Laden...
tscherno
myCSharp.de - Member
42
Themen
630
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 11 Jahren
Dabei seit
29.04.2007
Alter
37
Beruf
Staatlich geprüfter Technischer Assistent für Informatik
Herkunft
Nürnberger Land
Erstellt vor 16 Jahren

Hallo MDCoke,

also so Funktion wie das von löschen von Dateien auf einem anderen Rechner würde ich wieder rausnehmen. Ich würde mich als Benutzer weigern eine Anwendung mit solchen Fähigkeiten zu nutzen.

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo MDCoke,

tolles Programm. Diese schwebenden Textboxen sind spitze.

Ein paar Fehler habe ich gefunden:

Wenn man im Client mehrmals hintereinander ganz schnell auf Senden klickt, stürzt der Server ab.

Wenn ich einen Server erstelle zu dem noch kein Client verbunden ist und ich versuche eine Nachricht zu schicken, stürzt das Programm mit einer NullReferenceException ab.

Das Programm stürzt ab wenn ich mich zu einem Server verbinden will der nicht vorhanden ist.

Mir ist es nicht gelungen eine Unterhaltung mit mehr als 2 Teilnehmern zu führen. (Ist das überhaupt vorgesehen?)

Diese Fehler lassen sich relativ einfach mit hilfe von try/catch sowie einfachen Sanity Checks beheben.

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo flomad,

herbivore hat dir bereits die Lösung genannt: System.CodeDom.Compiler
Diese Klasse hat eine Methode "FromFile".

Die Methode gibt CompilerResults zurück, welche dann die Fehler und Warnungen enthalten.

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo juetho,

Na und? Wenn ein Verlag einen Bestseller herausbringt.

Das ganze soll aber auch auf Foren,Blogs,Software und dynamische Anwendungen mit kommerziellem Hintergrund ausgeweitet werden! Oder verstehe ich etwas falsch?

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo,

Auch wenn dieses Gesetz irrwitzig anmutet, geht es doch im Kern nur darum, den schon ewig bestehenden Archivierungsauftrag der Nationalbibliothek so anzupassen, dass er der technischen (und faktischen) Entwicklung Rechnung trägt.

Was mir sauer aufstößt sind die bis zu 10k Euro Strafe bei Nichtbefolgung. Der Versuch das menschliche Wissen zu archivieren ist ja an sich nicht schlecht.

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

[EDIT=herbivore]Threads zusammengefügt[/EDIT]

Hallo,

ich traue meinen Augen nicht:
http://www.heise.de/newsticker/Verordnung-zur-Pflichtablieferung-von-Netzpublikationen-tritt-in-Kraft--/meldung/117817

Haben die noch alle Tassen im Schrank?

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo Kaji,

sorry, der Post war eigentlich an Scooby2007 gerichtet, hab mich mit dem Namen vertan.

Da IMDB meines Wissens nach keinen Webservice anbietet, vermute ich das der Webservice von TRYNT genauso vorgeht wie du bereits beschrieben hast (Screen Scraping).

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo Kaji,

für IMDB gibt es von einem Drittanbieter einen Webservice.

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hallo manunidi,

Linux From Scratch könnte interessant für dich sein. Wenn man das mal gemacht hat, hat man denke ich alle tieferen Kenntnisse erworben.

Gruss
tscherno

Erstellt vor 16 Jahren

Hi ed-wards,

es stimmt, die Stopwatch ist genauer, aber auf die Genauigkeit von 1 ms wird er auch damit nicht kommen. Es gab schonmal hier eine Diskussion darüber. Ich habe mal früher einbisschen mit SDI.NET rumgespielt. Dort laufen alle Aktionen event-basiert ab wenn ich mich richtig erinnere. Eine Gameloop in diesem Sinne gab es nicht.

Gruss
tscherno