Moin, wollte nur mal fragen ob in der C# Programmierung Subclasses eigentlich üblich & gut sind, ich bin nämlich gerade eine Klassenbibliothek zu schreiben und würde da gerne sowas verwenden:
//....
public class BertStruct
{
public class BertFileStruct
{
public BertFileStruct()
{
}
}
public BertStruct()
{
}
//....
Die ich dann so verwenden würde
//....
BertStruct.BertFileStruct cls = new BertStruct.BertFileStruct();
//....
Hey Leute,
Ich muss mit MiRC über SendMessage kommunizieren um einen Befehl zu senden. Ich sehe aber keine Möglichkeit Strings zu übermitteln. Das Handle 0x0029028E hätte ich aber wie ich den String dann senden kann?!
Das ist mein Head:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Text;
using System.Runtime.InteropServices;
namespace ConsoleApplication3
{
class Program
{
[DllImport("user32.dll",CharSet=CharSet.Auto)]
private static extern int SendMessage(IntPtr hWnd, int wMsg, IntPtr wParam,
IntPtr lParam);
Lg,
Sebastian
Sieht gut aus, nur fürs nächste mal würd ich mir mal die Methoden genauer anschauen und bei Fragen auch mal die MSDN oder Google zu Rate ziehen 😉 👍
Ups sorry hatte mich da verlesen und hab WebBrowser statt WebClient verstanden. Naja der Herr über uns hats schon perfekt erklärt 😉
Das ist ganz einfach:
webBrowser1.Navigate("XMLURL");
textBox1.Text = webBrowser1.DocumentText;
Liebe Grüsse,
Sebastian
Oh sorry,
musste vorher den String definieren mit
string sContent;
Einfach mit einem StreamReader wie eine Textdatei einlesen:
Hierfür brauchste System.IO
StreamReader myFile = new StreamReader("XMLLINK", System.Text.Encoding.Default);
sContent = myFile.ReadToEnd();
textBox1.Text = sContent;
myFile.Close();
oder wenn du sie anschliessend bearbeiten willst kannst du mit
XmlDocument doc = new XmlDocument();
try
{
doc.Load("XMLINK");
}
herumexperimentieren. Musste aber vorher (using System.XML) machen
Wow also das Tool hat mich echt beeindruckt. Ich werd mal ein bisschen rumexperimentieren 🙂
edit: so habs geschafft, das ganze schaut nun so aus:
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Text;
using System.Text.RegularExpressions;
using System.IO;
namespace ConsoleApplication2
{
class Program
{
public static bool found = false;
static void Main(string[] args)
{
string result;
TextReader tr = new StreamReader("test.txt");
int NumberOfLines = 100;
for (int i = 1; i < NumberOfLines; i++)
{
string templine = tr.ReadLine();
try
{
if (templine.StartsWith("word") == true)
{
result = Regex.Replace(templine, "word for [0-9a-zA-Z]+ is ", "");
Console.WriteLine(result);
found = true;
break;
}
}
catch (Exception)
{
}
}
if (found)
{
Console.ReadKey();
}
else
{
Console.WriteLine("string not found.");
Console.ReadKey();
}
}
}
}
Danke an alle für die Hilfe. Besonders herbivore für das geniale Tool!
Fehler 1 Nicht erkannte Escapesequenz. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Visual Studio 2005\Projects\ConsoleApplication3\ConsoleApplication3\Program.cs 12 67 ConsoleApplication3
Hmmm..... mist wie ich regex hasse 😁
Naja ich werd mich da mal reinhängen vielleicht verzapf ich ja doch noch was brauchbares.
Kann mich jemand mit nem Codebeispiel versorgen bitte? Ich bin echt eine Niete wenns um Regex geht da kenn ich mich ech nicht aus und aus dem PDF werd ich nich schlau 🤔
Sorry!
Der String ist immer gleich
word <zahl> is <wort>
🙂
Ich werd mir das mal ansehen danke!
Moin moin,
Ich hätte da mal wieder ein anliegen. Ich hab echt ewig gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Ich möchte ein Programm starten und wenn es beendet ist die von dem Programm erstellte Datei temp.txt auslesen in der steht:
.....
word 57326 is hello
.....
Ich möchte alles weglöschen ausser 57326 und hello. Das Problem ist dass das Wort aber nicht immer gleich heisst und auch die Zahl nicht. Kann ich das mit Regex irgendwie machen?
Kann mir da wer helfen?
Na dass nenn ich simpel. Herzlichen Dank, klarer gehts echt nicht 😉
Kennt jemand ein gutes Tutorial für Sockets oder kann mir jemand ein kleines Beispiel geben?
Was ich machen möchte:
Client sendet Passwort an Server -> Server empfängt Passwort vergleicht es mit einem String und schickt als Antwort "berechtigt" oder "nichtberechtigt" -> Client empfängt Antwort und leitet Code für "berechtigt" oder "nichtberechtigt" ein. Server sollte mehrere Connections unterstützten. Kann mir da wer helfen?
Wäre cool wenn sich wer antut das zu schreiben aber dass erwarte ich nicht, kleiner Tipp wäre nett 😁
Herzlichen Glückwunsch, weiter so 👍 😁
Also ich verwende auch fast immer MSDN oder für Spezialsachen die Community hier 😉
Die Bücher stehen bei mir eigentlich nur als Staubfänger rum..
Hmmm.. jetzt gehen mir langsam die Ideen aus, Sie haben aber wohl mit Standard bzw. Vollständig installiert?!
Grüsse,
Sebastian
Original von alexander
Hallo,da ich Schüler bin (und die Leute / Lehrer an meiner Schule nicht mal wissen, wie man mit einem Computer umgeht 😄), bin ich 100%iger Freizeitentwickler 😉
Bei mir ists so ziemlich die gleiche Situation. Unsere lieben sogenannten "Informatiklehrer" haben leider keine Ahnung von nix deshalb bin auch ich 100% Freizeitentwickler 😉
Ja das ist meiner, schlicht aber mehr brauche ich nicht 😉
In der Arbeit ist er etwas grösser, kommt bald 😉
Okay, ich werde das mal probieren danke schön herbivore 😉
Moin, ich habe eine Funktion die Listbox Einträge nacheinander abarbeitet. Gibt es eine möglichkeit in der Listbox die zurzeit bearbeitete Option irgendwie zu hinterlegen (highlighted - mit einer Farbe)?
Lg,
Sebastian
Also ich kann dir ma meine Erfahrungen geben herbivore,
Ich hab mal ein Programm veröffentlicht (nix grosses), es heisst BootADMIN. Hab es mit Upload.De gemacht. Erstmal hats irrelang gedauert bis Upload.De den Upload gecheckt hat. Nachdem das geschehen war wurde nach und nach mein Programm auf diverse Seiten gestellt. Veröffentlichen läuft so dass man erstma total viel über sein Programm angeben muss. Also welche Systeme, Screenshots, Mirrors etc..
Eines muss man ihnen lassen, sie vermarkten das Programm gut. Nach kürzester Zeit wurde das Programm Famous gestuft (5.000 - 10.000 Downloads am Tag). 😉
Liebe Grüsse,
Sebastian
An Upload.De hängen glaub ich 7 Seiten dran nich nur Freeware.de und Shareware.de 😉
Mfg,
Sebastian
Oh ^^
Scheint mir nie aufgefallen zu sein 😜
Danke für die info.
Keine Ahnung ob ich mich da recht erinnere aber sind die ASP.NET Projekte nicht unter "Neue Webseite" und nicht unter "Neues Projekt"
Lg,
Sebastian 8)
Hallo Leute,
Ich habe hier eine Routine die mir alle Unterordner eines Ordners auflistet. Ich möchte aber auch die Unterordner der Unterordner auflisten lassen solange bis es keine Unterordner mehr gibt. Dann möchte ich zum nächsten Ordner springen und das gleiche machen:
System.IO.DirectoryInfo dir = new System.IO.DirectoryInfo(textBox2.Text);
foreach (System.IO.DirectoryInfo g in dir.GetDirectories())
{
listBox1.Items.Add(g.FullName);
}
Also praktisch einen Tree von dem zu durchsuchenden Ordner in eine Listbox schreiben (mit allen Pfadangaben).
Liebe Grüsse,
Sebastian
Er befindet sich einfach in Fliesstext. Da dass etwas schwer zu realisieren ist möchte ich nur nach "http://rapidshare..." und mit der extension ".rar"
Also
StartsWith "http://rapidshare"
EndsWith ".rar"
Kann mir da jemand helfen?
Guten Tag,
Sorry das ich schon wieder nerve aber ich komme nicht mit dem Suchen von Strings zurecht.
Ich habe einen String mit HTML Code in dem ich die Links rausfiltern will die mit
"http://rapidshare.com" anfangen. Ich hätte mir gedacht das dass mit StartsWith gehen sollte habe aber noch keinen Ansatz da ich mir den ganzen Link nicht anzeigen lassen kann weil ich Endswith nicht verwenden kann da die Dateiendung immer variert.
Kann mir da jemand nen Ansatz geben wie ich die Links suchen kann?
P.S Ein Link bei mir schaut normalerweise so aus:
http://rapidshare.com/files/40330237/N7.9.6.part1.rar
Ok danke, war schon mal sehr hilfreich. Das Problem ist aber das ich nur den String den ich suche anstatt des ganzen Links zurückbekomme.
Übrigens schauen die Links bei mir immer so aus:
<td class="code">
<br />
http://link
<br />
blablabal info blabla
</td>
Also immer in <td class="code"> feldern.
Ich möchte einfach die Links aus allen <td> feldern (nur die links) in ein array schreiben.
Guten Tag,
Ich habe den WebControl1.DocumentText in einen String geladen und möchte aus diesem String nun alle links die mit "http://kuttnig.net/" beginnen herausfiltern. Dann verwende ich eine Funktion die die Links überprüft. Ich möchte danach je nach dem ob der Link dead ist oder funktioniert in der Webseite hinter den Link - dead oder -working schreiben.
Was ich nun genau brauche:
+Den HTML anschliessend so verändern das die gefunden Strings mit dem Link + " - dead" oder " - working" ersetzt werden.
Kann mir da jemand helfen?
Ich habe es mal so versucht. Bekomme jedoch nur 1 statt 8 stunden.
DateTime theDate = DateTime.Parse("23:00");
DateTime theDat2 = DateTime.Parse("7:00");
string gfh = DateTime.Compare(theDate, theDat2).ToString();
MessageBox.Show(gfh);
Oh ich dummkopf. Wieso bin ich nich früher draufgekommen. 1000x danke
Moin, ich habe zwei textboxen.
Zeit1
Zeit2
Ich möchte nun in Zeit 1 "23:00" eingeben und in Zeit2: "7:00" nun möchte ich die mir die Dauer zwischen 23:00 -> 7:00 ausrechnen und zu dem Ergebnis (in dem falle wären es 8 stunden) Zeit2 addieren und auszugeben (Endergebnis: 15:00)
Ist das möglich?
Lg,
Sebastian
Habe das Problem schon gefunden. Durch den Button wurde der Thread mit Abort beendet was die Beendung des Threads unberücksichtigt der laufenden Routine zur Folge hatte!
Danke für die Hilfe!
Moin,
Ich habe eine Schleife programmiert die gewisse Dateien erstellt. Die Schleife schreibt nach der Dateierstellung in eine XML Datei den genauen Pfad der datei. Das Problem ist wenn ich die Schleife mittels eines Buttons abbreche (verwende Threading) kommt die Datei als 0KB raus, war während der Schleifenausführung noch bei 40-50kb 🙁
Ab und zu funktionierts und ab und zu eben nicht 🙁
Was könnte der Grund für dieses Problem sein?
Datenbanksystem: XML
XML File:
<vs>
<book>
<bTitel>Buchtitel</bTitel>
<bKategorie>Kategorie</bKategorie>
<bReihe>Reihe</bReihe>
<bISBN>ISBN</bISBN>
<bAutor>Autor</bAutor>
</book>
<book>
<bAutor>sau</bAutor>
<bTitel>sau</bTitel>
<bKategorie>sau</bKategorie>
<bReihe>sau</bReihe>
<bISBN>sau</bISBN>
<bKommentare>sau</bKommentare>
</book>
</vs>
Ich möchte mittels C# Code den Wert "sau" in jedem "book" element suchen. Falls dieser Vorhanden ist möchte ich den ganzen "book" node (der den wert "sau" als titel enthält) löschen und die schleife beenden.
Kann mir da jemand helfen?
Lg,
Sebastian
Ich möchte einfach wenn eine Taste gedrückt wird das Programm beenden unabhängig von dem was gerade im Programm läuft... sozusagen ein Timer der jede Millisekunde checkt ob eine Taste gedrückt wurde und wenn ja das Programm beendet.
Moin,
Ich hätte folgendes Problem ich habe eine Konsolenapplikation bei der in der ersten linie Main steht:
Console.WriteLine("Press any key to exit the application..");
Nun möchte ich ein "Event" (gibts ja nicht in der Console) coden das zwar den Programmcode ganz normal ablaufen lässt bei Keypress aber das Programm beendet.
Mfg,
Sebastian
Hehe rockthecity's Lösung ist schon okay für mich da die endung nur kurzzeitig vom Programm angehängt wird und sicher immer am Ende steht 😉
Danke schön,
Sebastian
Hallo Leute,
Ich habe einen String
StringA = "refo.zip.mkbt.bak"
ich möchte von diesem string ".mkbt.bak" entfernen und das Ergebnis (der neue String ohne mkbt bak) in einen String B schreiben lassen.
Wie könnte ich das realisieren?
Danke für die Hilfe. Habe es so gelöst das ich die Listbox nach der While Schleife gecleart habe mit.
listBox1.Items.Clear();
Lg,
Sebastian
Hallo Leute ich bekomme einen eigenartigen Fehler wenn ich diesen Code verwende um eine Listbox auszulesen!!
Fehler: "InvalidArgument=Value mit dem Wert 1 ist für index ungültig."
filesd = listBox1.Items.Count;
i = 0;
double progrsbar;
progrsbar = filesd / 100;
button2.Visible = false;
progressBar1.Visible = true;
double newprgrs;
newprgrs = System.Math.Round(progrsbar);
int newprgrs2;
newprgrs2 = Convert.ToInt32(newprgrs);
while (i < filesd)
{
string tempfile;
tempfile = listBox1.Items[i].ToString();
performBackup(tempfile, destfolder);
i++;
listBox1.Items.Remove(tempfile);
progressBar1.Value = progressBar1.Value + newprgrs2;
}
8o 8o 8o
Wow so einfach war das?!!! Danke 1000x danke danke danke danke...
Genau da liegt das Problem. Ich habe nirgendswo Code der das Programm beendet! Ich kann mir nicht erklären warum sich das Programm nach dem Formaufruf beendet...
Ich meine in VB hätte ich das einfach so gemacht
Form1.hide
Form2.Show
Unload Form1
leider geht das ja hier nicht 🙁
Bekomme wieder mal für 30ms ne Form dann tot 😁