Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von Joetempes
Thema: Suche Download Codeplanet - Tutorial "TCP/IP Socket-Programmierung in C#"
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Den download gibt's hier auf dem Board noch:
"Alles" über Sockets

Aber wie bereits gesagt, es wäre unüblich noch Sockets zu verwenden.
Man würde eher auf eine Abstraktion (z.B. TcpClient usw..) zurückgreifen.

Thema: Suche ein Präsentationsthema zur Ausbildereignungsprüfung
Am im Forum: Smalltalk

Ich habe das mit Arbeitsspeicher (RAM) im PC wechseln absolviert.
Da gibt's im Netzt auch die eine oder andere Vorlage...

Thema: WebAssembly Desktop Standardisierung
Am im Forum: Szenenews

Hier noch ein deutscher Artikel auf Heise-Developer:

Mozilla startet Standardisierungsprozess für WebAssembly außerhalb des Webs

Thema: Microsoft übernimmt GitHub
Am im Forum: Szenenews

Ein Klasse Artikel mit mehr Hintergrund-Informationen:

[Golem.de] Ein super Deal - für Microsoft und den Rest

Thema: Web-Programmierung - Fragen zur Herangehensweise.
Am im Forum: Web-Technologien

Zitat von LaTino
Inwiefern widerspräche denn bitte das Verwenden von asp .net core dem Verwenden von HTML 5?
LaTino

Okay, na umso besser. Ich wollte dann eh Telerik verwenden. Das fand ich unter Windows Forms schon immer total schick, intuitiv, und mehrwertig...

Thema: Web-Programmierung - Fragen zur Herangehensweise.
Am im Forum: Web-Technologien

Ok, danke für die Links.
Von meinem HTML5-Film, bin ich auch schon weg, ASP.NET Core MVC wird wohl das Mittel der Wahl werden, da bin ich dann auch näher an dem was ich vorher gemacht habe.

Welche Version empfiehlt Ihr: 1, 1.1, 2 --> Ist es ratsam schon das Neueste zu verwenden?

Nachtrag:

Ich denke auch über eine initiale Schulung nach, was haltet Ihr hier von:
Entwickeln von Webanwendungen mit ASP.NET Core

oder

ASP.NET Core mit Web API

oder, habt Ihr noch eine Empfehlung?

Thema: Web-Programmierung - Fragen zur Herangehensweise.
Am im Forum: Web-Technologien

Hallo,

ich bin „gezwungen“, mich in ein für mich relativ unbekanntes Thema einzuarbeiten.

Die letzten Jahre habe ich eher den klassischen Windows-Desktop (Windows Forms, WPF) bedient, sowie Konsolen-Anwendungen, und Dienste in .NET umgesetzt. In WordPress bin ich auch ganz fit.

„Richtige“ Web-Programmierung steht jetzt an. Ich dachte daran clienseitig, wegen der Plattformunabhängigkeit (Handy, Desktop), auf HTML5 zu setzen, und serverseitig C#, ASP.NET zu verwenden.

Im ersten Schritt werden schicke Eingabemasken benötigt, auf denen diverse Daten abgefragt werden, ein Kamerabild aufgenommen werden soll, usw. Der entstehende Datensatz soll dann in ein XML verpackt werden, zur Serveranwendung geschickt werden, und dort weiter prozessiert & persistiert werden.

Meine Fragen an Euch sind, wie setzt ich das technologisch am sinnvollsten um, womit ist „einfach“ zu arbeiten, State-of-the-art, und zukunftsorientiert. Ist HTML5 überhaupt die beste Wahl? Nativ, oder lieber ein Framework verwenden, ich dachte an jQuery. Oder doch lieber clientseitig auch ASP.NET?

Danke & Grüße
J.

Thema: DALI/DSI Interface RS232 Ansteuerung mit C#
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Die RS232-Anbindung sollte grundsätzlich genormt sein.
Probier es mal hier mit:
Template SerialPort

Thema: Selbstzweifel für die Eignung zum Programmieren
Am im Forum: Smalltalk

Passend zum Thema,
Programmieren lernen in 10 Jahren

Thema: Hyperterminal in C# - Wie stelle ich ASCII Sending, line ends with line feeds, etc ein?
Am im Forum: Grundlagen von C#

Siehe auch:

Template SerialPort

Thema: Nach dem W10 - Creators Update laufen beim Start ca. 50 Prozesse mehr
Am im Forum: Smalltalk

@Marco_GR

Danke, das wird's wohl sein.

Thema: Nach dem W10 - Creators Update laufen beim Start ca. 50 Prozesse mehr
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,

ich bin schon bei auf allen "meinen" PCs das Windows 10 Creators-Update zu verteilen.
Das Netz ist ja bereits voll von Meinungen und "Entdeckungen".

Habt Ihr komische, vielleicht negative Erfahrungen gemacht?

Mit stößt eine Sache auf:

Ich habe immer gerne Ordnung in meinen Systemen, deshalb ist der Autostart im Wesentlichen leer und viele für mich unsinnige Dieste stelle ich ab.
D.h. im Schnitt laufen bei mir nach Systemstart so ~60 Prozesse laut Anzeige im Taskmanager. Nach dem Update und erneuter Bereinigung habe jetzt ~110 Prozesse am laufen. 50 Prozesse mehr, das ist doch verrückt.

Ich suche eine Erklärung?

Grüße

J.

Thema: Kostenloses eBook - Visual Studio 2017 - Tipps und Tricks Volume 1
Am im Forum: Buchempfehlungen

Passend zum neuen Release von Visual Studio 2017 diese Woche ist ein kostenloses E-Book zum Thema von Daniel Meixner, Developer Evangelist bei Microsoft Deutschland, erschienen.

E-Book - Visual Studio Tipps und Tricks Volume 1

Thema: Windows globales Lautstärke-Level ermitteln
Am im Forum: Grafik und Sound

Mit der SpeechSynthesizer-Klasse solltest Du "Volume" in % abfragen können.

Thema: Temperatur Umrechner
Am im Forum: Code-Reviews

Hallo Leute,

danke für Eure Hinweise, Rechenfehler gehen natürlich gar nicht!

Die Kelvin <-> Fahrenheit Methoden habe ich nochmal angepasst.
Die Ergebnisse stimmen jetzt mit dem Google Temperatur Umrechner überein.

Für meine Zwecke genügt das....

Thema: Temperatur Umrechner
Am im Forum: Code-Reviews

Danke für die Hinweise, aber ich ändere daran nichts mehr.
Was auch noch, der Vollständigkeit halber, ergänzt werden könnte, sind weitere bekannte Temperaturskalen wie: Rankine, Delisle, Réaumur, Newton und Rømer.

Thema: Temperatur Umrechner
Am im Forum: Code-Reviews

Beschreibung:

Ein Temperatur-Umrechner für Celsius, Fahrenheit und Kelvin in allen Varianten.


namespace Tools
{
    /// <summary>
    /// Helfer für Umwandlung von Temperatureinheiten
    /// </summary>
    public static class TemperatureHelper
    {
        /// <summary>
        /// Konvertiert einen Celsius-Wert in einen Fahrenheit-Wert
        /// </summary>
        /// <param name="celsius">Celsius-Wert</param>
        /// <returns>Fahrenheit-Wert</returns>
        public static double ConvertCelsiusToFahrenheit( double celsius )
        {
            return ( ( 9.0 / 5.0 ) * celsius ) + 32;
        }

        /// <summary>
        /// Konvertiert einen Fahrenheit-Wert in einen Celsius-Wert
        /// </summary>
        /// <param name="fahrenheit">Fahrenheit-Wert</param>
        /// <returns>Celsius-Wert</returns>
        public static double ConvertFahrenheitToCelsius( double fahrenheit )
        {
            return ( 5.0 / 9.0 ) * ( fahrenheit - 32 );
        }

        /// <summary>
        /// Konvertiert einen Celcius-Wert in einen Kelvin-Wert
        /// </summary>
        /// <param name="celsius">Celcius-Wert</param>
        /// <returns>Kelvin-Wert</returns>
        public static double ConvertCelciusToKelvin( double celsius )
        {
            return celsius + 273.15;
        }

        /// <summary>
        /// Konvertiert einen Kelvin-Wert in einen Celcius-Wert
        /// </summary>
        /// <param name="kelvin">Kelvin-Wert</param>
        /// <returns>Celcius-Wert</returns>
        public static double ConvertKelvinToCelcius( double kelvin )
        {
            return kelvin - 273.15;
        }

        /// <summary>
        /// Konvertiert einen Fahrenheit-Wert in einen Kelvin-Wert
        /// </summary>
        /// <param name="fahrenheit">Fahrenheit-Wert</param>
        /// <returns>Kelvin-Wert</returns>
        public static double ConvertFahrenheitToKelvin( double fahrenheit )
        {
            return ( fahrenheit + 459.67 ) * 5.0 / 9.0;
        }

        /// <summary>
        /// Konvertiert einen Kelvin-Wert in einen Fahrenheit-Wert
        /// </summary>
        /// <param name="kelvin">Kelvin-Wert</param>
        /// <returns>Fahrenheit-Wert</returns>
        public static double ConvertKelvinToFahrenheit( double kelvin )
        {
            return kelvin * 9.0 / 5.0 - 459.67;
        }
    }
}

Schlagwörter: Temperatur, Umrechner, Celsius, Fahrenheit, Kelvin

Thema: [Gelöst] Fehler: Neues Projekt: "Universelle Windows-App"
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

@Coffeebean

Klasse, danke!
Ich musste den "Nuget Package Manager" deinstallieren und neu installieren.
Jetzt geht's...

Thema: [Gelöst] Fehler: Neues Projekt: "Universelle Windows-App"
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,

ich wollte heute ein Testprojekt für eine "Universelle Windows-App" aufsetzen.
(VS2015, .NET 4.6.1)

Der abgebildete Fehler kommt, ich kann damit nichts anfangen...
Was ist hier defekt?

Thema: SerialPort Event löst manchmal nicht aus
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Und das hier könnte man auch mal probieren...

Template SerialPort

Thema: Media Player soll Video aus Resource abspielen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Du könntest das Resource-Video vorher temporär als Datei abspeichern,
dem Player den Pfad übergeben, Video abspielen, Video löschen wenn fertig.

Thema: Serielle Schnittstelle -> mehrere Befehle hintereinander
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hier auch noch was zu SerialPort:
Template SerialPort

Thema: Jetzt verfügbar: Visual Studio 2015 Update 2
Am im Forum: Szenenews

Das zweite Update der 2015er Auflage der IDE bietet neben kleineren Neuerungen quer durch den Funktionsumfang zahlreiche Verbesserungen bei Stabilität und Geschwindigkeit.

Visual-Studio-2015-Update-2-sorgt-fuer-mehr-Stabilitaet-und-Geschwindigkeit

NEWS Microsoft
Direkt Download

Thema: XSD.EXE bei vorhandener XML Datei, Serialisierung, Deserialisierung
Am im Forum: Datentechnologien

Wenn Du nur das XML hast, und kein XSD.
Ist das hier vielleicht das Richtige für Dich:

XmlToSerialisableClass

(Bei einfachen Strukturen funktioniert's ganz gut.)

Thema: WinForms - Buttons in "GridLayout" anordnen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

TableLayoutPanel

Thema: Windows Apps in "manuellem" AppContainer starten?
Am im Forum: Smalltalk

Ich habe eine Lösung gefunden, ohne das System neu aufsetzen zu müssen.
Man kann eine normale Enterprise Version drüber installieren, verhält sich quasi wie ein Upgrade.

Thema: Windows 10 - Diskussion
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,

hier auch mal meine Erfahrungen:

Im großen und ganzen bin ich zufrieden, habe in der Firma und privat alles umgestellt.
Von Windows 7 auf 10, 8 hatte ich überall ausgelassen. Habe geupdatet und auch neu aufgesetzt.

Folgende Dinge funktionieren aktuelle leider nicht bei mir:

- Windows Apps in "manuellem" AppContainer starten?
- Oracle Virtual Box geht in aktueller Version (5.0.2) nicht (kein Netzwerktreiber im Bridged-Mode)
- Oracle 12 Client lässt sich nicht installieren, nur der 11er tut es
- Die Suche zuckt immer mal wieder rum und findet nicht immer alles
- Nach dem booten wird meine Tastatur nicht erkannt, ein raus/rein hilft
- Treiber für mein UMTS-Modem gibt es noch nicht
- Heute früh ist das komplette Startmenu abgestürzt, mehrmals, wurde zum Neustart gezwungen
- Die Laptops ohne SSD booten spürbar länger

Grüße

J

Thema: Windows Apps in "manuellem" AppContainer starten?
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,

zum Hintergrund:

Ich habe mir auf meinem Firmenrechner Windows 10 installiert. Zwei Versionen standen zur Auswahl, ich habe die falsche gewählt "Windows 10 Enterprise LTSB". Neu Aufsetzen kommt erstmal nicht in Frage.

Es gibt in dieser LTSB-Version u.a. keinen Windows Store. Jetzt habe ich Apps von einem "normalen" Windows 10 rüber kopiert. Bei einem Klick auf die *.EXE - Datei kommt ein Fehler (siehe Bild).

Hat jemand eine Idee, wie ich die Apps trotzdem starten kann. Also den AppContainer quasi manuell starte?

Grüße

J

Thema: [Gelöst] WebBrowser-Control zeigt keine Linien an.
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Ich habe jetzt eine Lösung gefunden.
Im head-tag einen weiteren Meta-Tag hinzu fügen:


<meta content="IE=8" http-equiv="X-UA-Compatible">

Wo bei "IE=8" jeder Wert > 8 möglich ist.

Wahrscheinlich alles weit entfernt von Perfekt, aber hier genügt eine hinreichende Lösung.

Danke + Grüße

J

Thema: [Gelöst] WebBrowser-Control zeigt keine Linien an.
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Aber wie so können es die Browser darstellen und das WebBrowser-Control nicht?