Laden...
B
Benutzerbeschreibung

Forenbeiträge von BHK Ingesamt 21 Beiträge

10.12.2008 - 12:25 Uhr

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich verwende das .net Chart Control und möchte eine "Bar"Chart darstellen (gedrehtes Koordinatensystem 😉)
Auf er X Achse sollen die Orte stehen, auf der Y Achse die Anzahl der Besuche.
Nun habe ich das Problem, dass bei der Achsenbeschriftung nur jeder 2. Ort angezeigt wird. Weiss jemand ob man irgendwo den Intervall oder die Auflösung ändern kann, sodass wirklich alle Orte angezeigt werden?

Ich bin für jeden Tipp dankbar,

Gruß

BHK

edit: Hat sich erledigt: Vom ChartArea Objekt muss AxisX.Interval = 1 gesetzt werden 😃

26.07.2007 - 12:45 Uhr

Keiner eine Idee?

25.07.2007 - 16:25 Uhr

Hallo,

ich möchte aus einem C# Programm eine ASP.NET - Anwendung aufrufen, die mit Google Maps mir die Distanz zwischen zwei Punkten berechnet.

Dafür rufe ich die Seite mit WebRequest auf und übergebe Ihr per POST zwei Adressen.
Dann bekomme ich die geparste Seite zurück.

Jetzt zum Problem:
Die Seite wird ja nur einmal geladen und dann direkt an mich zurückgeschickt.
Das GM-Javascript wird sicherlich funktionieren, allerdings, mach ich mir schon seit Stunden Gedanken wie ich die eine Variable aus Javascript dann zurück an das Programm senden kann!

Würde er zweimal ins page_load gehen wäre das ja kein Problem, weil ich ja dann auf n Servercontrol was schreiben könnte, aber geht ja nicht.

Hoffe irgendjemand hat rat...

25.07.2007 - 07:58 Uhr

Hi,

gibt es eine Möglichkeit die Rote Hörer Taste eines MDAs per Software "zu drücken"?

MfG

BHK

03.07.2007 - 11:32 Uhr

Hi,

gibt es eine Möglichkeit an einem Windows Mobile Gerät eine GPRS Verbindung zu trennen? Der Aufbau einer solchen Verbindung geschieht ja meist automatisch, doch hab ich schon öfters eine Verbindung einige Stunden geöffnet gehabt...

Kennt jemand eine tolle Methode? 😉 😉

Gruß

BHK

P.S.: Wenn ich auf den Roten Hörer drücke wird sofort die Verbindung getrennt..gibts evtl auch eine möglichikeit diesen vom code aus anzusprechen?

30.05.2007 - 14:58 Uhr

Vielen Dank 🙂

BHK

30.05.2007 - 14:28 Uhr

Hi,

ich hab ein kleines Projekt, dass zum Ausführen einige Dateien benötigt, die ich bisher durch ein selbstextrahierendes Archiv mitgeliefert habe. Ich möchte nun aber keine 5 Dateien mehr anbieten, sondern alle benötigten Dateien in diese .exe "integrieren"...
Ist das möglich (hab sie jetz in solution items eingefügt.. weiss nun aber nicht wie ich darauf zugreif bzw diese dann mitliefer) und wenn ja wie?

Gruß

BHK

19.04.2007 - 14:33 Uhr

Ok, Danke

19.04.2007 - 14:28 Uhr

hab mich falsch ausgdedrückt, ich möchte eine >100 stellige genauigkeit

BigInteger hilft mir leider nicht weiter...

19.04.2007 - 14:21 Uhr

Hi,

ich auf der Suche nach einer Klasse die decimal werte mit mehr als 100 stellen berechnen kann. Für Java gibts ja BigDecimal... Gibts sowas auch in C#?

BHK

27.03.2007 - 15:02 Uhr

Okay,

zum Beispiel:

1 / 11 = 0,09090909090909090 = 0,0001011101000101110100010111010001011101000... (binär)

Also wäre hier die Periode 1011101000.

Wie würde denn hierfür der Algorithmus lauten?

27.03.2007 - 14:45 Uhr

Hallo,

hat einer einen Algorythmus zur Bestimmung der Periode einer Zahl?

also z.b.

0,00010111111010000100100100100100

das hier 100 die Periode wäre.

27.03.2007 - 10:01 Uhr

Danke schön 😁

27.03.2007 - 09:36 Uhr

Guten Morgen,

Wenn man einen Fehler einprogrammiert, bringt doch VS beim Compilieren eine Fehlermeldung in der Art:

"fehler beim erstellen.möchten sie den vorgang fortsetzen und den letzten Build ausführen?"

Das habe ich mal mit "Fenster nicht wieder anzeigen" weggeklickt.

Wo kann ich das denn in den Optionen wieder einstellen, das ich das Fenster wieder sehen kann, wenn ein Fehler aufgetreten ist?

danke

20.03.2007 - 16:24 Uhr

Danke für die Antworten, da muss ich mir wohl was anderes überlegen 😭

MfG

BHK

20.03.2007 - 14:41 Uhr

Hallihallo,

ich habe folgendes Problem,
ich habe 2 string arrays, wobei ich die einzelnen werte (es sind zahlen mit ca 50 nachkommastellen) miteinander vergleichen will bzw die ich voneinander abziehen möchte, wobei wenn als ergebnis der subtraktion mehrmals in folge 0 herauskommt dieser teilstring auf der console ausgegeben wird....

MfG

BHK

so, hoffe das das jemand versteht... 😉

16.03.2007 - 11:25 Uhr

bei float oder double kommt das gleiche... bzw auch nicht das richtige...

sorry, bin nicht so der profi 😉

16.03.2007 - 11:13 Uhr

Ich hab jetzt das hier::

 IntPtr ptr=Marshal.AllocHGlobal(4);
    Marshal.StructureToPtr(value,ptr,true);
    int i=(int)Marshal.PtrToStructure(ptr,typeof(int));
    Marshal.FreeHGlobal(ptr);
    return Convert.ToString(i,2).PadLeft(32,'0');

getestet und 5,5 übergebe, jedoch kommt hierbei ein falscher wert....
5,5 = 00000000000000010000000000000000

16.03.2007 - 10:21 Uhr

ich blick leider immer noch nicht durch X(

Convert.ToString("Dezimalwert", 2); <- gibts sowas auch für Bruchzahlen?

16.03.2007 - 09:32 Uhr

irgendwie steh ich grad aufm schlauch... wie stell ich das jetzt am besten an?

16.03.2007 - 09:00 Uhr

Hallihallo,

ich brüte nun seit Stunden über der (eigentlich einfachen) Umrechnung von decimalzahlen in binärzahlen... nur leider komm ich einfach nicht weiter, ganze zahlen sind ja kein problem, aber wie kann ich zb 1/4 in binärzahlen umrechnen? gibt es dazu eine einfache methode?

Bin noch Anfänger...

Gruß

BHK