okay
somit wär beiden geholfen 🙂
außerdem wird nicht immer implizit ein return gemacht, fall nicht scho einer da ist?
also wird der finally block sowieso immer nach return gemacht
mhm der finally block wird doch auch nach einer return anweisung ausgeführt
also wenn die methode durch return scho abgebrochen wurde
dann wird man wohl kaum ein 2tes return machen dürfen
also so seh ich das
ich denk mir, du willst den Explorer öffnen, wo gleich der jeweilige ordner aufgelistet ist
Process.Start("Explorer",@"C:\Programme");
ungetestet 😉
mhm schade!
jo gut ich verwende die rar.exe also konsolenprogramm
und soviel ausgabe hat das ding auch nicht, als dass sich das programm
selbst sperrt.
mhm blöd
danke trotzdem
Nein, ich will nicht warten, bis er beendet ist!
Ich benutze ein Komprimierungsprogramm und möchte den Vorgang der Kompression mittels Button pausieren lassen.
Und das ist nunmal ein fremdes Programm!
Dereee!
Ich brauche für mein Programm eine Pausefunktion für einen Vorgang.
Dieser Vorgang ist ein Prozess - also irgendein Programm -, den ich aus
meinem Programm starte (kein Thread!!!).
Gibt es eine Möglichkeit diesen Prozess schlafen zu legen, wenn ja wie?
Danke im Voraus!
mfg demo
aber bei photoshop gibts doch eh batchverarbeitung
Original von Noodles
Original von demo
es kommt dann immer wieder vor, dass die leute einfach net logisch denken können
und schon bei den einfachsten problemen anstehen...Was hat logisches Denken denn mit OOP bzw. prozeduraler Progr. zu tun?
Ja, wenn du einen Algorithmus entwickeln willst, braucht man schon eine gewissen Logik im Programm.
Original von demo
und vom gefühl her, was nicht durch vernunft oder so gestützt ist, denke ich
man muss unbedingt mit prozeduralen sprachen beginnen
Weshalb?
vom Gefühlt her und net rational nachvollziehbar... genau das was es aussagen soll...
_Original von demo_außerdem lernt man auch nie speicherkritisch oder gar an prozessoroptimierte programmierung zu denken, glaube ich, wenn man nicht c oder ähnliches hinter sich hat....
Warum kann das mit z.B. C++ nicht?
ja oke c++ is ah ausnahme und vlt noch einige andere, aber c# gehört absolut dazu
so nach dem Motto: do kümmert sie eh da gc drum, is eeeh wurscht wosi do moch...
eigentlich kannma des oben gesagte von speicherkritisch und so auch vergessen, weil des kommt eigentlich mit der erfahrung...
fast 100% ACK zu NoOneKnows
es kommt dann immer wieder vor, dass die leute einfach net logisch denken können
und schon bei den einfachsten problemen anstehen...
oke das passiert wohl auch in den prozeduralen sprachen nur
ist es einfacher, so denke ich, logik, und das ist ja wohl das wichtigste am programmieren, in einer prozeduralen sprachen zu lernen als gleich mit oop zu beginnen
und vom gefühl her, was nicht durch vernunft oder so gestützt ist, denke ich
man muss unbedingt mit prozeduralen sprachen beginnen
außerdem lernt man auch nie speicherkritisch oder gar an prozessoroptimierte programmierung zu denken, glaube ich, wenn man nicht c oder ähnliches hinter sich hat....
lg demo
danke mal für die antworten...
@lynix: so habe ich auch schon mal überlegt, nur ist das für mich keine sauber lösung 🙂
aber ich denke ich werde den vorschlag von nooneknow hernehmen, da bin ich nicht auf externe abhängigkeiten angewiesen...
danke für die hilfe...
lg gute nacht
ich brauche für ein Programm ein kompremierprogramm.
dieses programm (zB winrar) ist ja irgendwo im system installiert....
meine frage:
gibt es eine möglichkeit herauszufinden ob zB WinRAR installiert ist und wenn ja wie finde ich den installationspfad heraus...
auch wenns vlt über google zum suchen gegangen wär, wüsste ich nicht wonach ich zu suchen hätte 😉 😁
ich danke euch im voraus für hoffentlich hilfreiche antworten... 👍
lg demo