Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von chavez
Thema: htaccess authen und Bild anzeigen?!
Am im Forum: Netzwerktechnologien

nur so als Info. Du solltest besser den User und Pass entfernen, damit keiner auf blöde Gedanken kommt.

Thema: htaccess authen und Bild anzeigen?!
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Vergiss den BinaryReader, der ist nicht notwendig.
Du hast ja bereits den Stream, also Image.FromStream() aufrufen und fertig.


Bitmap Img = Image.FromStream(webResponse.GetResponseStream());

Thema: ListView aktualisieren? ListView ändert sich nicht, wenn sich die Datenquelle ändert
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Wie wärs wenn du danach einfach ein Refresh() machst. Das sollte das Problem beheben und alle Items angezeigt werden.

Thema: Mono 2.0 released
Am im Forum: Szenenews

Schade. Leider (noch) nicht für MAC verfügbar.

Thema: C# Memoryhacking
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Crosspostings sind nicht gerade die feine Art. Gleich in 2 weiteren Foren(hier und hier) die selbe Frage stellen ist meiner Meinung doch sehr dreist.

Thema: WatiN.Core.Image" in "System.Drawing.Image" konvertieren
Am im Forum: Grafik und Sound

Wie wärs wenn du den WebClient verwendest? Da läst sich das sehr einfach lösen.


WebClient wc = new WebClient();
using (MemoryStream ms = new MemoryStream(wc.DownloadData("http://www.mycsharp.de/wbb2/images/header/header_logo_3.gif")))
{
  pictureBox1.Image = Image.FromStream(ms);
}

Thema: Buchempfehlung für Lehrlingsausbildung
Am im Forum: Buchempfehlungen

Ein Buch zum Thema OOP gibt es ebenfalls von galileo als Openbook: Praxisbuch Objektorientierung

Thema: Thread mit Parametern Compact Framework
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

schau dir mal den Thread an. Speziell die letzten 4 Posts. Evtl funktioniert das mit den anonymen Delegaten auch im CF.

Edit: Ok, das hat herbivore bereits in seinem Post vorgeschlagen. Hab ich total überlesen.

Thema: CheckBox in ListViewItem??
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

also es gibt bereits das property listviewitem.checked. die checkbox kannst du im designer anzeigen lassen. somit hast du vor jedem item eine checkbox. falls dir das reicht.

Thema: Email über Standard-mail-programm
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Geht eigentlich ganz einfach:

Process.Start("mailto:beispiel@example.org");
Weitere Optionen findest du hier

Thema: Was für ein trauriges Fussballspiel
Am im Forum: Smalltalk

Ich sags ja nur ungern aber Cordoba 78 wird sich nach fast 30 Jahren wiederholen. Freu mich auf das "Endspiel" am Montag.

Thema: SQLite Verbindung Aufbauen
Am im Forum: Datentechnologien

Laut deinem ersten Post konntest du ja bereits eine Verbindung herstellen. Nur das Absetzen des Commands hat nicht funktioniert. Also stimmt jetzt vermutlich etwas am connection string nicht.
Aber zurück zu meiner Frage: Hast du auch sicher die Tabelle angelegt?

Thema: SQLite Verbindung Aufbauen
Am im Forum: Datentechnologien

Hast du auch eine entsprechende Tabelle angelegt? Für mich sieht es aufgrund der Fehlermeldung "SQLite error: no such table test" danach aus.

Thema: [gelöst] Generierte datei mit laufender Nr ausstatten
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

du zählst einfach wieviele *.inf dateien in dem verzeichnis vorhanden sind und erhöhst diese zahl um 1 und nimmst sie einfach in den Dateinamen auf.

Thema: c# verzeichnis funktion gesucht
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Ist ein kleiner bug drin. Substring klappt nicht immer richtig. hier die korrigierte version.


string path = @"c:\dir";
foreach (string dir in Directory.GetDirectories(path, "*", SearchOption.AllDirectories))
{
  Directory.CreateDirectory(@"c:\dir1" + dir.Substring(path.Length));
}

Thema: c# verzeichnis funktion gesucht
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen


foreach (string dir in Directory.GetDirectories(@"c:\testdir", "*", SearchOption.AllDirectories))
        Directory.CreateDirectory(@"c:\testdir2" + dir.Substring(4));

Problem gelöst.

Thema: Braucht man das GOF-Buch? (Design Patterns)
Am im Forum: Buchempfehlungen

Alle Patterns gibts bei dofactory.com als C# Implementation.

Thema: DNS root server
Am im Forum: Smalltalk

Weil es einfach auf Client-Seite so im Resolver im OS verankert ist. Also schickt mein DNS Resolver ein rekursives Query an den DNS Server von meinem Provider bzw an den den ich eingetragen habe. Wie dieser DNS Server weiter vorgeht hängt dann von der Konfiguration. Außerdem

Zitat
Thus, if a DNS server does not have the requested information when it receives a recursive query, it queries other servers until it gets the information, or until the name query fails.Quelle
Zeig mir bitte mal wie du ein iteratives Query absetzt bzw. deinen Resolver/Webbrowser dazu veranlasst?

Thema: DNS root server
Am im Forum: Smalltalk

Klar werden die meisten Anfragen mittels Cache beantwortet. Ich wollte auch nur die theretische Vorgehensweise demonstrieren.
Meiner Meinung ist das ein wenig verwirrend beschrieben auf Wikipedia. Hier unter Resolver sthet es besser(richtig) beschrieben.
Der Browser entscheidet nicht, aber er kann nur eine rekursive Anfrage starten und keine iterative(Genau genommen startet eben der Resolver die Anfrage und nicht der Webbrowser). Er wartet einfach auf eine Antwort. Sprich ich brauche die Ip für www.mycsharp.de

Thema: Unhandled Exceptions als Build Error?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Also dann dürfte Exception Hunter genau das sein was du suchst.

Thema: DNS root server
Am im Forum: Smalltalk

Also eine Anfrage läuft folgendermaßen ab:
Es gibt eine Rekursive Anfrage(diese macht zb dein Broswer): Also gib mir mal die Ip zu folgendem Namen oder umgekehrt.
Eine iterative Anfrage. Diese werden von anderen Servern gestartet. Dieser handelt sich soweit voran bis er die IP hat. Also er stellt immer wieder Anfragen an weitere DNS-Server.
Es gibt DNS-Server die für die jeweilige Zone autorativ sind. Sprich nur diese können dir Auskunft geben.
So und jetzt die Abfrage im Detail. Du tippst www.mycsharp.de in den Browser. Du bzw dein Browser stellt eine rekursive Anfrage an den DNS Server deines Providers. Falls die gesuchte Ip zufällig vom selben Provider ist, dann erhältst du direkt die IP vom DNS Server. Ansonsten fragt er bei einem der 13 Root server an. Der liefert dem DNS-Server deines Providers zurück: DIe IP für www.mycssharp.de kenne ich nicht aber wende dich an den DNS-Server von der TLD .de. So nun fragt er beim Server für .de nach der ip für www.mycsharp.de. Dieser antwortet wieder mit das kenne ich nicht aber frage mal beim zuständigen server für mycsharp.de. Dieser antwortet nun endlich mit der IP und sagt ja www.mycsharp.de kenne ich bin für diese zone autorativ und liefert die gewünschte ip.
Also in wirklichkeit gibt es viele DNS-Server. Weil nur mit den 13 wäre das nie und nimmer zu schaffen.

Thema: [erledigt] DataGrid Button in Zelle - Event
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Also in den Eventargs steht in welcher Column und Row der Klick auftrat. Also machst du einfach eine Überprüfung:


if(e.Column == Spaltennummer der Button-Spalte)
{
   //Hier dein Code
}

Thema: [erledigt] DataGrid Button in Zelle - Event
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Wie wärs wenn du überprüfst ob der Klick in der "Button-Spalte" auftrat. Somit ignorierst du dann alle ContentClicks die nicht in der betreffenden Spalte auftreten.

Thema: mysql: open() / close() - wie oft einsetzen?
Am im Forum: Datentechnologien

Also uns wurde im Studium immer gesagt Datenbankzugriffe so kurz als möglich zu halten, um locks etc zu verhindern. Also lieber einmal öfter Verbindung aufbauen als die ganze Zeit offen zu halten.

Thema: Thread mit Parameter
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Was für dich auch nützlich sein könnte: Threads mit mehreren Parametern
Somit musst du deine Paramter nicht in object-Array packen, sondern kannst gleich die Parameter übergeben und zudem auch noch typesafe.

Thema: List ChangeEvent, aber wie?
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Du musst den Typ von object auf int ändern bei der Add methode. Nur wird dir das leider auch nicht helfen, da:
Der geerbte Member "System.Collections.Generic.List<int>.Add(int)" kann nicht überschrieben werden, weil er nicht als "virtual", "abstract" oder "override" markiert ist.
Außerdem kann die Zuweisung int i = base.Add(value); auch nicht funktionieren, da Add void zurückliefert.
Möglichkeit 1:


public class StatementList : List<int>
  {
    public event EventHandler Changed;

    protected virtual void OnChanged(EventArgs e)
    {
      if (Changed != null)
        Changed(this, e);
    }

    public new void Add(int value)
    {
      base.Add(value);
      OnChanged(EventArgs.Empty);
    }

  }

Möglichkeit 2:


  public class StatementList : List<int>
  {
    public event EventHandler Changed;

    protected virtual void OnChanged(EventArgs e)
    {
      if (Changed != null)
        Changed(this, e);
    }

    public new int Add(int value)
    {
      base.Add(value);
      OnChanged(EventArgs.Empty);
      int i = 0;
      return i;
    }

  }

Thema: An das Ende des Files schreiben
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Es geht sogar noch einfacher: File.AppendAllText()

Thema: HttpUtility
Am im Forum: Web-Technologien

Also mit System.Web bist di schon richtig gelegen. Das mit den Sonderzeichen klappt mittels HttpUtility.UrlDecode()

Thema: Auf den Versuch die Anwendung zu beenden reagieren
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Wie wärs mit Environment.Exit Methode. Evtl entspricht das deinen Vorstellungen.

Thema: dateipfad übergeben
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

So ich hab dir mal ein kleines Testprog angehängt.
Du rufst es so auf:
ParamTest.exe "c:/dokumente und einstellungen/all users/dokumente"
wenn du es so aufrufst
ParamTest.exe c:/dokumente und einstellungen/all users/dokumente
dann zeigt er die nur c:/dokumente an

Ich hoffe du verstehst jetzt wie ich das meine.