Extrem Gefragt: ist ein Total Überzüchtes, unselbsständiges Tier das gefüttert und Beschäftigt werden muss Lebendiger als ein Tamagotchi.
Ok Ich weiß das der Vergleich Sehr Hart ist aber am kern ändert sich nichts.
Zitat
Gerade in diesem Gebiet ist das Wort Simulation völlig unangebracht.
Wenn die Maschine so gebaut ist, dass sie auf eine bestimmte Eingabe eine bestimmte Reaktion zeigt, ist das keine Simulation sondern genauso Realität wie unsere Reaktionen. Ich meine ein Roboterarm am Fließband simuliert auch nicht dass er Autos zusammen baut, er tut es wirklich.
Was rechtfertigt es denn bei Reaktionen auf "Schmerz" plötzlich von Simulation zu reden?
Aber wenn die Ganze Umgebung und Die Ganze Maschiene Simuliert wird das ist es doch eine Simulation für uns für die Maschiene Wäre es aber real.
Zitat
Nun ja vielleicht reden wir aneinander vorbei oder ich drücke mich falsch aus, aber wenn du in einem Computerspiel auf einen Gegner schießt und er rennt weg - hat er dann wirklich Panik und fühlt diese auch oder wird diese Panik für dich als Programmanwender lediglich simuliert?
Wo ist der unterschied zwischen der Panik des Computers und der Eigen?
Panik ist doch auch nur ein Urtrieb entweder zu Fliehen oder anzugreifen also das Was die Figur macht. nur mit dem Unterschied das sie kein Bewustsein hat.
Na letztes mal war es doch auch recht lustig obwohl "nur" ein paar leute da waren und Interessante diskusionen gab es doch auch. Ich finde es wirklich schade das das Community-Treffen 2006 entfällt.
gruß Stefan
p.s Beim Letzten treffen waren die meisten wirklich mehr aus dem Süden wenn ich mich richtig erinere
bei einer anwendung mit 2.0 und Linux wirst du auch noch mit anderen Problem zu kämpfen haben die 1.1 Implementirung von Mono ist ja noch nicht mal GANZ fertig und Windows Forms heißen nicht umsonst WINDOWS Forms
Das neue Forum ist aber auch nicht der Wahnsinn
Es kommt nämlich nicht mit meiner E-Mail addresse klar
S.H.-Teichhof@web.de
Könnte man da was ändern oder muss ich eine andere Verwenden?
war garnichtmal alles so als Kritik gedacht... mehr aus Interesse...
Bekommt man heutzutage an einer Uni/TH beigebracht deutsche Variablen und Funktionsnamen zu benutzem? Nur aus interesse....
Das weiß Ich auch nicht ich bin nämlich an keiner Uni/TH aber ich verwende meist bei kleineren Dingen die Deutschen Bezeichnungen weil ich sie mir 1. Besser Merken kann 2. Schneller Tippen kann 3.Besser Kenne 4. weniger Rechtschreibfehler mache(und das soll was heißen wenn man sich die Deutschen Beiträge hier im Forum von mir mal anschaut
danke für den Hinweiß
Ich versuche diesesmal nicht die Gleichen Fehler Wie bei der Ersten Version zu machen und den Reader zu dicht an die Forensoftware zu binden
Aber nochmal myCSharp3.de Beta ist nicht zu ereichen wenn man versucht http://www.mycsharp3.de/ zu ereichen erhält man We are currently unable to serve your request
We apologize, but an error occurred and your request could not be completed.
This error has been logged. If you have additional information that you believe may have caused this error please report the problem here.
könnte sich mal jemand drum kümmern?
Ich würde nämlich gern meinen Offline reader weiter Testen
Ok erst mal danke für das Viele Feedback so lange nach der Veröffentlichung
Aber es ist zu sagen dass die Entwicklung des Offline Readers für Mycsharp 2.X eingestellt wurde.
Aber jetzt zu meiner Verteidigung J
Zu:
1. Das Passwort wäre Später Noch verschlüsselt worden (es erfüllt ja noch keinen Zweck da „Offline antworten“ nicht möglich ist und die Einstellungen usw. wären Später Auch noch nach Anwendungsdaten gekommen sie waren nur zu Testzwecken in den Eigenen Dateien
2. siehe 1. Die 2.X Version wurde eingestellt ich überlege mir aber zur zeit eine Version für Mycsharp 3.X zu schreiben
3. ja die Notation habe ich mir damals ausgedacht (war ja noch relativ am beginn meiner Coder Kariere aber finde sie zurückblickend gar nicht sooooooo schlecht
4. ich glaube die Warten_Form ist damals nur aus versehen in die data gerutscht
5. Wie du schon selbst geschrieben hast ist das eine Frage des Persönlichen Geschmacks und ich persönlich störe mich daran nicht finde es sogar praktischer und leichter zu lesen wenn deutsche Wörter mit umlauten anstatt mit OE usw. geschrieben sind
Mit dank die Kritiker
P.s
Wegen dem Code den gebe ich nicht raus der ist mir wahnsinnig Peinlich den Core des Programmes habe ich damals in einer Nacht gecodet und so sieht er auch aus
Da dies aber nach deiner aussage zu folge nicht geschehen ist und das ganze noch so nebenher lief würde ich dir empfehlen den Code gegen eine geringe gebühr abzugeben.
Dir muss der Code ja nicht Peinlich sein da du ja sowieso keinen Kontakt mehr mit dem Verein Pflegst
Ich würde es mal so ausdrücken:
Der Markt bietet eigendlich für alles was du mal so neben bei machen kannst schon eine Lösung die In der Regel auch noch (besser(kann ich nicht wirklich beurteilen) und) billiger ist als wenn du sie Codest.
überleg doch mal selber, fällt dir auf die schnelle ein programm ein das du Coden könntest das es nicht schon gibt.wenn dir eines einfällt dann schreib es und dann kannst du es noch immer als sharware verkaufen.
gruß Stefan
und wenn ich mir die kleine bemerkung erlauben darf bei der schluss endlichen verwendung der Klassen aus dlls und eigener besteht eigendlich kein unterschied.
gruß Stefan.
Ich kann fast wetten das ihr schon Klassen aus Dlls hattet.
Denk mal nach ich sage nur Framework
Dieses Tutorial Zeigt:
1. wie dem Benutzer das auswählen eines Video Treibers Gestaltet wird
2. wie eine Quake 3 Map in die Engine geladen wird.
3. wie eine vom Benutzer Gesteuerte Kamera erzeugt wird
4. Der Drawing Loop
Bitte Beachten: Sie Sollten mit den Grundlagen der Engine Vertraut sein. Dazu Bitte 1. Hallo World durcharbeiten.
1. Auswahl des Video Treibers
Der zu Verwendente Video Treiber wirb Bei der Irrlicht Engine durch ein Objekt des Typs Irrlicht.Video.DriverType Abgebildet dabei stehen Folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
OPENGL
DIRECT3D9
DIRECT3D8
SOFTWARE2
SOFTWARE
NULL_DRIVER
Dem Benutzer Bieten wir Diese Möglichkeiten auf der Konsole an.
Console.Write("Please select the driver you want for this example:\n"+
" (a) Direct3D 9.0c\n (b) Direct3D 8.1\n (c) OpenGL 1.5\n"+
" (d) Software Renderer\n (e) Apfelbaum Software Renderer\n"+
" (f) NullDevice\n (otherKey) exit\n\n");
Werten Seine Eingabe mit Hilfe von Console.ReadKey().KeyChar und einer switch Anweisung aus und Speichern sie in das Objekt driverType das wir vorher angelegt haben.
Dies können wir tun da pk3 Dateien „nur“ zip Dateien Sind..
Jetzt noch die Eigentliche Map(20kdm2.bsp) in einen Irrlicht.Scene.IAnimatedMesh Laden und Überprüfen ob das Laden Erfolgreich war.