var result = from row in ctx.daten_online_trend
group row by row.name.ToString()
into grp
select new { name = grp.Key, timestamp = grp.Max(row=>row.timestamp), value = grp.Value};
Ist das nicht genau das, was du willst? Eine weitere alternative wären Flash, oder Silverlight, welche aber beide ein Plugin benötigen, also nicht unbedingt zu empfehlen sind. Ich denke das bißchen Traffic, was das abfragen einer Uhrzeit kostet sollte kein Problem sein. Oder du holst dir einfach am Anfang einmal die Uhrzeit und setz per JavaScript einfach jede Sekunde die Uhrzeit neu. Das geht mit window.setTimeout("Function()", intervalInMs).
Hoffe das hilft dir weiter.
Zitat von Joerace
Hallo,
genau dieses refresh will ich ja verhindern, da es jede Sekunde wieder eine Verbindung zum Server gibt. Daher will ich das ganze auf dem Clientrechner laufen lassen. Jedoch arbeite ich mit C# und nicht mit JavaScript. Klappt das auch mit c#?
Gruss Joe
Da du ja eine WebApp machst kennst du ganz einfach JavaScript einbinden. Du benutzt da ja auch HTML und beschwerst dich nicht, dass man das nicht mit C# machen kann.
XML klappt jetzt wie gesagt auch, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht wirklich optimal ist, vor allem da ich nur schlecht beispielsweise an die Anzahl der Datensätze komme, was mit einem einfachen Query ja recht schnell möglich ist.
wenn du alle Datensätze in einem XML-File speichern würdest sollte das doch kein Problem sein, oder? Natürlich möchte ich dich nicht davon abbringen eine Datenbank zu benutzen, aber wenn es nicht nötig ist kann man ruhig ein XML-File nehmen.
da es sich bei dem Control um eine Komponente von Infragistics handelt frag doch einfach mal deren Support. Die können dir mit Sicherheit schnell helfen.
da ich beide hände brauch die Tasten zu drücken...
Also ich weiss ja nicht, was du für eine Tastatur hast, aber bei mri sind auch rechts Alt + Strg und da kann man wunderbar mit einer Hand Strg+Alt+Entf drücken und mit der anderen die Maus bedienen. Wozu soll das ganze eigtl. gut sein? Würde es nicht die einfache Sperre von Windows tun?
Ich habe ein MacBook CoreDuo 2Ghz mit 10.4 Tiger. Versuche mich wenn ich Zeit habe gerne mal an ObjC und Cocoa, was aber doch recht gewöhnungsbedürftig ist :D. Werde mit auch definitiv mit dem nächstem Großen Upgrade ein MacBook Pro kaufen. Bin shcon sehr gespannt auf Snow Leopard.
Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Unable to save result set in /www/htdocs/v030194/wbb2/acp/lib/class_db_mysql.php on line 65
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (2.2.1): Invalid SQL: SELECT COUNT(threadid) FROM bb1_threads WHERE boardid='24' AND important < 2 AND visible = 1
mysql error: Got error 127 from table handler
mysql error number: 1030
mysql version: 4.0.25-Max-log
php version: 4.4.4
Date: 18.07.2008 @ 08:50
Script: /wbb2/board.php?boardid=24
Referer: http://www.mycsharp.de/wbb2/forum.php?sid=
edit:
Und direkt nach dem Post noch einen.
Zitat
Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Unable to save result set in /www/htdocs/v030194/wbb2/acp/lib/class_db_mysql.php on line 65
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board (2.2.1): Invalid SQL: SELECT t.boardid, t.threadid, t.lastposttime, tv.lastvisit FROM bb1_threads t LEFT JOIN bb1_threadvisit tv ON (tv.threadid=t.threadid AND tv.userid='7306') WHERE t.visible = 1 AND t.lastposttime > '1216296527' AND t.closed <> 3
mysql error: Got error 127 from table handler
mysql error number: 1030
mysql version: 4.0.25-Max-log
php version: 4.4.4
Date: 18.07.2008 @ 08:52
Script: /wbb2/forum.php
Referer: Datenbank Fehlermeldungen im Forum
Du könntest auch beides möglich machen. Rollen und einzelne Berechtigungen. Z.B. Rolle User ist eingeschränkt in bestimmten Bereichen. User X hat die Rolle User, weil er aber ein paar tolle sachen machen muss, aber kein Administrator ist, der zusätzlich noch Berechtigung XYZ hat, bekommt er einfach nur Berechtigung Y und Z zugeteilt.
Falls dein Querystring dynamisch erstellt wird lass ihn dir doch einfach mal mit dem Fehler zusammen ausgeben und kopier dir den in den Firebird... Dann solltest du ja eine genaue Fehlermeldung bekommen.
Das geht imho nur mit den neueren Grafikkarten von nVidia und nennt sich CUDA. Auf anderen Grafikkarten kann imho nur Grafikkram berechnet werden. Sollte ich mich irren bitte ich um Verbesserung. ^^
Also ich denke, dass es wie bei der PS3 ist. Man muss sich eben für ne Menge Geld (bei der PS3 waren es Anfangs rund 15.000€, inzwischen ca. die Hälfte) das SDK inklusive der Lizenz kaufen um kommerziell für diese Plattform entwickeln zu können. Ist aber auch nur eine Vermutung.
Hmm.. wenn ich jetzt den Blödsinn mit QBasic weglasse habe ich ca. vor 3 Jahren in der Schule mit C++ angefangen (war aber nicht wirklich ernstzunehmender Unterricht) und SQL (das war wesentlich anspruchsvoller).
Dann hab ich irgendwann mit XHTML, JavaScript und PHP rumgespielt und nebenbei ein bisschen C#.
Seit ca. 8 Monaten arbeite ich in einer Softwareentwicklungsfirma mit C#, C++, XSLT und SQL.
du musst nicht den Namen der Datei, sondern den Namen der Datenbank angeben. Mal angenommen ich habe eine DB mit dem Namen TestDB, dann wird diese natürlich unter dem Namen TestDB.mdf im Dateisystem abgelegt. Du musst aber lediglich TestDB angeben.
Beispiel:
Data Source=.\SQLExpress;Initial Catalog=TestDB;User Id=root;Password=rootpass;
Also komplett ohne Schleifen wirst du wohl nie auskommen, da du ja nach der Abfrage mit einer Schleife durch die Ergebnisse iterieren musst. Ob du nun die erste Schleife integrieren kannst kann ich dir nicht sagen, da ich selber noch nicht so viel mit LINQ gemacht hab.
Dann bau doch ne Prozessliste in deine Childwindows ein. Bei einem Process Objekt kannst du ja abfragen HasExited abfragen, um festzustellen, ob der Prozess noch läuft, oder du löscht den Prozess beim Exited Event.
Soll denn das Fenster da bleiben, solange das "Childwindow" offen ist, oder soll sich das auch schließen, wenn der Fokus verloren geht? Wenn dem nicht so ist könntest du doch einfach beim öffnen eines solchen "Childwindow" eine Prüfvariable setzen und die halt beim verlust des Fokus abfragen, bevor du die Form schließt. Vielleicht denke ich aber auch gerade viel zu einfach^^
Noch eine Möglichkeit wäre eine Klasse zu erstellen, in der alle Methoden sind, die beide Klassen beinhalten sollen und davon dann die beiden anderen abzuleiten. Ist imho einfacher als der ganze andere Kram. Ob das nun so der beste Weg ist weiß ich nicht, da ich so etwas bisher nicht machen musste.
Also Paging kann man ja auch ganz einfach selber schreiben, einfach immer in der Abfrage die ersten AgezeigteElemente x SeitenZahl-1 skippen. Um die Anzahl der benötigten Seiten zu erhalten kannst du dir einfach die Anzahl aller Datensätze zurückgeben lassen udn die durch die Anzahl der angezeigten Elemente teilen. Sehe da eigentlich kein Problem.
Also wenn du testen möchtest, ob eine Mail angekommen ist solltest du einfach gucken, ob eine mail vom Mailerdaemon kommt. So eine Mail kommt immer, wenn eine Mail nicht zugestellt werden konnte. Mir wäre keine Möglichkeit bekannt eine Empfangsbestätigung vom Server zu erhalten.
Ich würde auf die Lesebestätigung verzichten, die viele Mailclients diese von vornherein ignorieren, bzw. viele User die automatische Bestätigung ausgeschaltet haben.
Gibt es einen besonderen Grund, warum du mehrere Threads vermeiden möchtest? Imho machen Threads die ganze Sache um einiges leichter und in .Net sind die ja auch recht einfach zu verwenden.
Also ich habe zwar auch keine Erfahrung mit 3D-Anwendungen, aber DirectX Rendert immer nur den sichtbaren Bereich (zumindest sollte es das :D). Also müsstest du dich um die teilweise Darstellung schonmal nicht kümmern.
In Programmen wie 3dsmax u.Ä. werden Terrains häufig mit Heightmaps erstellt, was nicht nur schnell, sondern auch einfach geht. Es ist definitiv möglich das auch in DX zu machen, jedoch habe ich keine Ahnung, wie sich das auf die Performance auswirkt.
Da du ja schreibst, dass du noch keine große Ahung davon hast würde ich dir Empfehlen erstmal mit den Grundlagen anzufangen. Schau dir doch mal das Buch an: