Laden...
S
seikeinfloh
myCSharp.de - Member
0
Themen
2
Beiträge
Dabei seit
15.01.2007
Erstellt vor 17 Jahren

Hi,

[offtopic: hatte etwas Stress in letzter Zeit - wahrscheinlich auch etwas länger noch - deshalb konnte ich mich erst jetzt wieder damit beschäftigen.]

Hab ein Beispiel im Internet gefunden was mir geholfen hat, hier mal der Link:

http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/vs2005/samples/default.mspx

Vielleicht wurde das schon mal gepostet aber denke das das nicht schadet zweimal zu schreiben. Es zeigt sehr schön wie man das ganze in mehrere Schichten aufteilen kann die dann zusammen erst das ganze Problem lösen.

Ich denke die Lösung wird sein - wie Rainbird es geschrieben hat, eine Hilfsklasse zum Berechnen schreiben, die dann beide Teile, Server - Client, benutzen können.

MfG Florian

Erstellt vor 18 Jahren

Hallo,

ich verfolge den Thread nun schon länger, aber eine Frage blieb bei mir immer noch offen - auch wenn ihr schon weiter seit mit euren Gedanken.

Wo kontrolliere ich jetzt die Eingaben? Also wo begrenze/überprüfe (letzteres um zu verhindern das in Strings irgendwelcher SQL Code steht) ich diese oder überprüfe auf Logik?

Des weiteren Stellt sich für mich die Frage wo berechne/?? ich Eingabe Vorschläge, also z.B. in meinem Projekt gibt man für wissenschaftl. Versuche Daten ein, daraus errechnet sich ein neuer Wert der auch in eine Datenbank soll. Schreibe ich dafür ein Extra Event ins Model, also Wert berechnet und die View fragt diesen ab?

Wäre nett wenn ihr oder einer das nochmal erklären könnte.

MfG Florian