Das sieht beides auch nicht schlecht aus, danke für die Tipps.
CefSharp sieht gut aus, läuft aber bei mir nicht. Dazu müsste ich erstmal das ganze Projekt updaten.
Ich habe es jetzt gelöst indem ich den Acrobat Reader aufrufe und meine Software darüber lege. Funktioniert für mich wunderbar und sollte jetzt deutich zukunftssicherer sein.
Hallo ProgrammierNoob,
danke für die Info. Das werde ich mir anschauen.
Hallo Abt,
weisst du ob es bei der Abkündigung ein Verweis auf eine Alternative gab? Mich würde es wundern wenn es mit Boardmitteln aus dem .net Framework garnicht mehr funktionieren würde.
Dein allgemeiner Hinweis auf die Suche bringt mich leider nicht weiter. Ich stelle nie Fragen ohne zuvor wenigstens 2-3 Tage selbst nach einer Lösung zu suchen. Die Suche hier im Forum liefert ganz viel zum Thema PDF, aber leider nichts passendes. Unter den Suchbegriffen "pdf vorschau", "pdf anzeigen" und "pdf viewer" ist der neueste Beitrag 4 Jahre alt. Sollte ich einen passenden Beitrag übersehen habe lasse ich mich natürlich gerne eines besseren belehren und würde mich über ein Link freuen.
Hallo zusammen,
ich habe eine Anwendung die seit vielen Jahren (ca 2007-2009 programmiert) funktionierte. Ich habe damals den Forms.Webbrowser genutzt um eine PDF Vorschau anzuzeigen mit Browser.Navigate(Datei);
Vor einer Woche kam die Meldung dass die vcruntime140.dll fehlen würde. Ich habe die zwar herunterladen können, aber das ändert nur die Fehlermeldung in "Das Browser-zusatzmodul für Acrobat PDF feht. Installieren Sie Adobe Acrobat Reade neu, um das Problem zu beheben". Neuinstallation behabt aber das Problem natürlich nicht.
Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt oder wie man noch einfach eine PDF anzeigen könnte?
Habe bisher leider dazu noch keine brauchbaren Treffer gefunden.
Du speicherst die Daten als string. string = ASCII. Lass mich raten, du schickst keine Zeichen die als ASCII interpretiert werden können? Also zeigt er die auch nicht an.
Warum schreibst du nicht direkt beim empfangen in die Textbox?
Das mit Webbrowser.document funktioniert scheinbar nur für ASCII Dateien. Ich zeige damit vor allem Bildformate und PDFs an. Dabei kommt dann nur Buchstabensalat in der Anzeige.
Als workaround habe ich jetzt die komplette Form in der sich der webbrowser befindet geschlossen und disposed. Anschliessend wird die Form neu erstellt.
Damit gibt er irgendwann die Datei frei. Das dauert aber zwischen 1 und >10 Sekunden. Ich habe es auch mal auf einem anderen Rechner versucht, da geht es in <1 Sekunde.
Wenn jemand eine saubere Lösung dafür hat wäre ich durchaus noch interessiert.
Hallo,
folgendes Problem: Ich zeige eine lokale Datei im Webbrowser an mit:
Webbrowser.Navigate(Pfad);
Die Datei wird angezeigt, aber scheinbar geöffnet gehalten.
Wenn ich die Datei Beispielsweise löschen oder verschieben will kommt die Fehlermeldung dass noch ein Prozess (=ich) auf die Datei zugreift.
Hat jemand einen Tipp wie man dem Webbrowser sagt dass er die Datei schliessen soll?
Vielen Dank schon mal
Danke für die Mühe. Es hat sich geklärt.
Ich habe mir den Fehler selbst gebaut.
Ich habe checkedListBox_ItemCheck benutzt und nicht mehr dran gedacht. Da wurde der Wert überschrieben.
Hallo,
wenn ich ein Element einer CheckedListBox auf Indeterminate setze mit:
checkedListBox.SetItemCheckState(0, CheckState.Indeterminate);
dann bleibt es in diesem Zustand.
Führe ich folgenden Code aus:
checkedListBox.SetItemCheckState(0, CheckState.Unchecked);
bleibt der Zustand immer noch auf Indeterminate.
Weiss jemand was ich falsch mache?
Hallo,
ich möchte Daten über Ethernet übertragen. Ich habe aber zwei Netzwerkkarten im Rechner. Kann ich festlegen über welche Karte die Daten rausgehen?
Ich habe versucht den Sockel mit Bind() an die IP der einen Karte zu binden, allerdings kommt dabei der Fehler "Die angeforderte Adresse ist in diesem Kontext ungültig".
Bin ich auf dem richtigen Weg?