Kann es evtl. auch damit zu tun haben, dass die DLL ursprünglich für Win32 geschrieben ist?
Dann müsste ich den Entwickler noch mal ansprechen, ob ich die DLL auch für WinCe haben kann.
ich habe eine in C++ geschriebene Dll, die ich im C# Compact Framework nutzen will.
Grundsätzlich ist das auch kein Problem, da dies über DLLImport geht.
Allerdings ist der Aufbau einer Funkion der DLL wie folgt:
int Anmelden(char *ergebnis, char *bmp);
Wie kann ich nun einen Pointer auf die Variable übergeben?
ich möchte aber nun auf diese Art eine beliebige Anzahl Dateien einfügen.
tom-essen hat das wohl schon geschafft, daher kann er mir sicherlich helfen;
wenn sonst noch jemand weiss, wie ich das machen kann nehme ich die Hilfe gerne an.
Mein einziges Problem besteht derzeit darin, dass es zwar NeroFileClass gibt, aber ich wahrscheinlich einfach nicht in der Lage bin sie vernünftig zu nutzen, da mein geistiger horizont dafür zu knapp ist. X(
// NeroFile nfile erstellen
NEROLib.NeroFileClass nfile = new NEROLib.NeroFileClass();
// nfile eine Datei zuweisen
nfile.SourceFilePath = "C:\test.txt";
// Dateien den Verzeichnissen hinzufügen
nsecondfolder.Files.Add(nfile);
Zitat
Ich hatte mithilfe des Tuts mal ein kleines Testprogramm geschrieben, welches mir dann - nach zahlreichen mittlerweile zu Bierdeckeln umfunktionierten Fehlbrennungen - einen Ordner auf CD gebrannt hat, indem ich alle Dateien über eine Schleife in die Liste zum Brennen eingefügt hatte.
@tom-essen:
Kannst du die Schleife evtl. mal posten?
es geht bei mir nicht darum, die Daten zu packen (Zip, Rar), sondern einfach nur eine erst zur Laufzeit bekannte Anzahl Dateien in einen Ordner zu packen und zu brennen.
Die Dateien liegen alle fertig sortiert auf der Festplatte.
Ordner für Nero zum Brennen kann ich auch anlegen, da es sich immer um die gleichen handelt.
Mein Problem liegt nun darin der Nero Api mitzuteilen, dass ich X Dateien habe und die zu dem Ordner Y gehören sollen.
Als Beispiel:
- Ordner 1 - Datei 1 - Datei 2 - Datei 3 - ...
- Ordner 2 - Datei 1 - Datei 2 - Datei 3 - ....
- ...
Ich hoffe nun ist klar, was ich machen möchte und mir kann jemand einen Anstoss geben, wie ich das umsetzen kann.