Ich hab hier einen Intel C2Q mit 8GB RAM und Vista x64. Ich kann nicht klagen. Es läuft recht floot und Probleme hat es bisher auch keine gemacht. Jedoch merke ich keinen Geschwindikeitsvorteil gegenüber x86. Außer natürlich, dass es die 8GB RAM nutzen kann ;)
Also ich sehe nichts, wogegen sein Programm verstößt. Das Programm läd lediglich die Dateien automatisch herunter. Davon steht nichts in den AGBs und es wäre auch idiotisch so etwas zu verbieten. Sein Programm umgeht weder irgendwelche Wartezeiten, noch sonst etwas.
Das nächste mal wohl etwas genauer lesen ;)
Sorry, dass ich diesen Uralt-Thread ausgrabe, aber einen neuen aufzumachen lohnt nicht.
Ich habe das selbe Problem. Mein Prozessor läuft standardmäßig mit 2,66GHz, jedoch habe ich ihn leicht übertaktet auf 2,9Ghz. CPU-Z, Everest usw. lesen das auch alle richtig aus, aber WMI sagt mir nach wie vor 2,66Ghz. Gibt es noch irgendeine andere Methode, die Frequenz richtig auszulesen?
Ich sage nur: Wow!
Gefällt mir sehr gut!
Nur fände ich es angenehmer (für die Augen) und realisitischer, wenn du für die Konsole eine Monospaced Font nehmen würdest. Lucida Console oder Courier New oder so. Sieht dann auch mehr nach Konsole aus und ist besser lesbar.
@LukeGee
Du hast ja geschrieben, dass die Community nie wirklich aktiv war.
Ich war zwar kein Mitglied in der Community, aber da war doch relativ viel los (auf viele Foren verteilt).
Zitat von Orginal Text von Peter Herzog
Die unerlässliche und vor allem professionelle Betreuung einer sehr lebhaften Community (50.000 - 100.000+ neue Beiträge pro Monat) lässt sich bei einem gewissen Qualitätsanspruch kaum automatisieren.
Also ich finde, dass 50000-100000 Beiträge*Monat doch ziemlich viel ist.
wie ist es möglich in das Kontextmenü aller Fenster (also auch fremde Programme) zusätzliche Einträge hinzuzufügen?
Also ich meine das Menü beim Rechtsklick auf die Titelleiste. Da möchte ich eben weitere Einträge hinzufügen, wie es z.B. Ultramon macht.
Btw.: Vielleicht eine doofe Frage, aber ich steht grade auf dem Schlauch: Wie ist das mit dem Partitionieren der Externen? Wenn ich die anschließe wird sie ja erkannt. Ist die dann auch normal in der Datenträgerverwaltung aufgelistet, wo man partitionieren kann?
Nö, ich glaube, nicht dass die dir da normal in der Datenträgerverwaltug aufgelistet wird. Die wird dir da eher als Netzlaufwerk angezeigt (sofern du da nicht irgend eine Software von der Fritzbox installiert hast). Und wie das da mit dem Partitionieren funzt kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich noch keine Festplatte über USB mit dem Router verbunden habe
Nein, ich meinte normal direkt an den PC angeschlossen.
Zu denen die eine Externe Platte benutzen:
Habe ihr die dauerhaft angeschlossen, oder schließt ihr die nur für's Backup an und verwahrt sie irgendwo?
Was ich mir überlegt habe: Wenn ich mir mal eine zulege, könnte ich sie an meine FritzBox anschließen, jeweils auf den PCs in unserem Heimnetzwerk als Netzlaufwerk einbinden und z.B. immer vorm Herunterfahren SyncToy laufen lassen. Andererseits vielleicht auch nicht so das gelbe vom Ei, da das an der FritzBox, soweit ich weiß, nur USB 1.1 ist. X( Andererseits könnte ich sie natürlich auch normal an meinen PC anschließen und für die anderen PCs im Netzwerk freigeben.
Btw.: Vielleicht eine doofe Frage, aber ich steht grade auf dem Schlauch: Wie ist das mit dem Partitionieren der Externen? Wenn ich die anschließe wird sie ja erkannt. Ist die dann auch normal in der Datenträgerverwaltung aufgelistet, wo man partitionieren kann?
könnte sein, dass ich nochmal n bisschen arbeit für dich hab:
ist es denn bereits möglich, Programme mit Plugins (also auch die Plugins einzeln) zu updaten?
Hm, wo ist das Problem? Wenn die Plugins z.B. als DLL vorliegen kannst du ja einfach die updaten!?
System: gar nicht - bei Problemen: Neuinstallation
Daten: Mit SyncToy (kleines, kostenloses Tool von MS) auf eine externe Platte.
Die Sicherung dauert aufgrund der inkrementellen Sicherung nur ein paar Minuten.
Ein wirklicher Zeitplan, nach dem Sicherungen erstellt werden, existiert nicht - irgendwann habe ich einfach das Gefühl, dass mal wieder eine nötig ist.
Hey, das Tool gefällt mir. Habe es grade ausprobiert. Jetzt bräuchte ich nur endlich mal eine externe Festplatte X(
So würd ichs eigentlich auch gern machen, aber hab derzeit kein Geld für eine externe. Was backupst du dann? Die komplette Platte, oder nur deine Daten?
wenn das ok ist, möchte ich gerne auf Siginfo hinweisen.
Man registriert sich kostenlos auf www.siginfo.de und läd den Client runter. Der liest verschiedene Systeminformationen aus, aus denen dann dynamisch ein Bild erzeugt wird. Siehe meine Signatur, so sieht das dann aus. (Man kann auch zwischen mehreren Bildern wählen). Finde ich eigentlich ganz nett, weshab ich's euch nicht vorenthalten möchte
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Anwendung, die über das Konfigurationsmodeel ein paar Einstellugen speichert und läd. Funktioniert auch tiptop. Das Problem ist nur, dass wenn ich die exe-Datei durch eine neuere Version austausche, die Einstellugen futsch sind. Es scheint daran zu liegen, dass die Einstellungen ja nach Versionen sortiert abgelegt werden und die alten Einstellugen bei einer neuen Version nicht mehr vorhanden sind.
Das Problem tritt aber nur auf, wenn die Datein normal in einem Ordner liegen. Wenn ich das ganze per Setup installiere besteht das Problem nicht.