Laden...
L
Lion1984
myCSharp.de - Member
48
Themen
770
Beiträge
2. Platz beim 1. myC# Programmierwettbewerb
Letzte Aktivität
vor einem Monat
Dabei seit
05.10.2006
Alter
40
Beruf
Entwickler
Herkunft
Österreich
Interessen
Programmieren :-)
Erstellt vor 8 Jahren

Muss das Control eventuell den From-Controls hinzugefügt werden da es sich um ein neues Objekt handelt?

Erstellt vor 12 Jahren

Und warum machst du nicht einfach eine Datenbank die diese Infos für alle Kunden speichert? Der Kunde bearbeitet diese Informationen (natürlich nur die, die er darf).

hab auch noch gesagt, dass ich C# kann und mich mit VS etwas auskenne 😄 Na die Suppe darfst du dir selber auslöffeln 😃

Aber ich glaube dein Auftraggeber stellt sich nicht vor, jeden Kunden eine Datenbank zu geben diese dann transferiert wird? Was machst du wenn der Kunde Experte ist und die Datenbank direkt, ohne dein Webtool bearbeitet und anschließend hochlädt? Hast du irgendeine Kontrolle ob auch in diesem Fall das richtige drin steht?

Erstellt vor 12 Jahren

Was wäre "zu schnell"? Vermute dann wohl eher den Cache, aber wenn ich dein Vorgehen durchführe, dann ist das ja auch "relativ" schnell. Eine Sache von paar Minuten?

Ich hatte gestern den Pool selbst für eine längere Zeit (ca. 10 Minuten) gestoppt und anschließend gestartet, mit dem oben genannten Ergebniss.

Eigentlich sollte sich ja der Cache selbst "leeren" - zumindest dann wenn ich eine neue ID eingebe, oder? Zumindest wäre das mein Gedanke, denn es muss ja sichergestellt sein, dass die neuen Eingaben übernommen werden.

Wie geschrieben werde ich deine Auflistung mal testen - das aktuelle Kennwort ist sowieso kein brauchbares - von daher steht mir die Änderung eh noch einmal bevor.

Erstellt vor 12 Jahren

Danke für deine Antwort,
grundsätzlich hatte ich die Schritte befolgt, das einzige was ich nicht eingehalten habe war, dass ich das Password am Anfang geändert habe. Glaubst du dass dies auch die Wurzel des Problems war?

Ich werde dies noch in Laufe dieser Woche austesten und dann dementsprechend Feedback geben 😃

Erstellt vor 12 Jahren

Dürfte sich erledigt haben - ich weiß nicht wieso, es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

  • Der Serverneustart hat das Problem gelöst (sollte meiner Meinung aber nicht nötigt sein)
  • Es seine Zeit bis IIS 6 die Kennwort Änderung mitbekommt - warum auch immer
Erstellt vor 12 Jahren

Hallo zusammen,
ich bin mir gerade unsicher ob ich mir selbst ein Problem gemacht habe oder nicht. Wir haben auf unseren IIS 6 einen eigenen App Pool, der unter einer bestimmten Idendität läuft (Active Directory Benutzer).

Alles lief bislang ohne Probleme, jedoch mussten wir das Kennwort für diesen ändern und seit dem startet dieser Pool nicht mehr 😦 Ich habe bereits im Pool das neue Kennwort eingeträgen, jedoch bleibt das Ergebniss das gleiche.

Meine Frage - habe ich mti der Passwort Änderung etwas gemacht, was man nicht tun sollte?

Der User ist in der nötigen Gruppe (IIS_WPG) und den Pool selbst habe ich selbst schon neu erstellt. Auch habe ich den User in "Logon as Service" eingetragen. (beides durch meine Suche mehrmals gefunden)

Die Fehlermeldung lautet:> Fehlermeldung:

The identity of application pool, '' is invalid. If it remains invalid when the first request for the application pool is processed, the application pool will be disabled.

LG Lion

Erstellt vor 13 Jahren

Sollte das Joomla nicht "normal" können? Ohne Backend? Es wäre doch quatsch wenn ich x-User habe und alle müssen ins Backend um einen Beitrag zu erstellen?

Ich gehe hier doch auch nicht ins Backend um bei myCsharp einen Post zu erstellen 😃

Trainiere lieber deine User auf die Benutzung von Joomla, als x-Tools drumherum zu schreiben/suchen. Irgendwann ändert sich mal was und dann funktionieren diese Tools nicht mehr.

Erstellt vor 13 Jahren

Naja, hast du das auch ausprobiert? Die Spaltenangabe funktioniert bei "GROUP BY" nicht, das "Cluster" kannst du bei Order By verwenden.

Erstellt vor 13 Jahren

Was spricht für die "Reihen" gegen GroupBy?

SELECT 
	CASE  
		WHEN Keyword IN(1,2,3) THEN 'A'
		WHEN Keyword IN(4,5,6) THEN 'B'
	END as 'Keyword',
	SUM(Zugriffe) as 'Zugriffe' FROM data
GROUP BY
	CASE  
		WHEN Keyword IN(1,2,3) THEN 'A'
		WHEN Keyword IN(4,5,6) THEN 'B'
	END
Erstellt vor 14 Jahren

Sagte ich doch es ist viel Standard 😃

Danke für deine Tipps, wäre mal bei beiden Portale diese anwenden. Denn auch bei den Reporting Service sehe ich aktuell nicht die notwendigkeit, den kompletten Prozess zu beenden.