eigentlich brauch ich nur noch die Richtung Text nach Bmp, genau das was ich im Text geschrieben habe möchte ich als BMP haben, gibt es da irgendwo ein sample finde nämlich nichts?
Das ist der weg von BItmap in TEXT-Datei, aber ich finde den anderen Weg zurück nicht, habt Ihr da vielleicht schon mal ein Beispiel gesehen
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit mit der ich eine text-Datei in ein bmp umwandeln kann u. umgekehrt, könnt ihr mir auf die Sprünge helfen, ich weiß nämlich überhaupt nicht wo ich ansetzen soll?
Hallo,
ich habe mal eine allgemeine Frage, wie speichert Ihr eigentlich eure Daten in einen Programm, ich mache es derzeitig immer über eine Datei oder mehrere Dateien, gibt es da eine elegantere Lösung, ich denke da an ein ganz kleines DotNet Programm, wo man z. B. seine Mitarbeiter erfassen kann?
Danke im Voraus
Hallo,
ich würde gern ein Programm entwickeln mit dem ich Foren-Details (PHPBB,WBB usw.) auslesen kann per HTML, d. h. als würde ich davor sitzen und dies manuell per Copy und Paste machen, weiß nur leider nicht in welche Kategorie ich dies einordnen kann?
Habt Ihr einen Anhaltspunkt für mich?
Cu
Mein Problem ist das ich die Compact Framework vers. 2.0 habe und da gibt es kein CurrentThread.CurrentCulture jetzt habe ich es folgender Maßen gemacht, ich habe die Dateien language_de, language_en genannt jetzt klappt es oder gibt es noch eine bessere Lösung?
Habe eine Datei language.resx und eine language.de angelegt, aber leider liest der immer aus der language.de, wahrscheinlich deswegen weil es in der Sortierung die erste ist, obwohl ich
rm = new ResourceManager("NaviScan100.language", System.Reflection.Assembly.GetExecutingAssembly());
angegeben habe, kennt Ihr das Problem?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist meine Standard resourcen Datei lang.resx und ich lege eine neue an lang.en.resex, die Standard wird über den Resourcenmanager geholt, und wenn ich mit culture arbeite dann übergebe ich "en", damit er die lang.en.resx verwendet, dann könnte ich doch gleich immer culture benutzen und meine Standard lang in lang.de umbenennen, dann könnte man auch ohne Probleme die Sprache switchen?????
Wie mache ich das mit der DLL-Datei das verstehe ich nicht richtig?
Ich habe eine Resourcen Datei lang.resx angelegt und mit werten gefüllt, die Werte fülle ich mit
ResourceManager rm = cLanguage.GetResourceManager;
menuItemScan.Text = rm.GetString("menuItemScan");
Als nächstes würde ich eine lang-en.resx anlegen und die Werte übersetzen, wie wechsel ich zur Laufzeit die Sprache wahrscheinlich mit Threads, was ich nicht verstehe, ist das mit den Threads, ich übergebe beim Thread z. B. 'DE' oder 'EN' woher weiß das Programm welche Resourcen-Datei es nehmen soll?
An welcher Stelle soll ich das machen, ich finde nichts?
private void CreateDataTable()
{
m_TableAdditives = new DataTable("Serials");
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "EntryNo";
ColumnName.AllowDBNull = false;
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "ItemNo";
ColumnName.AllowDBNull = false;
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "Quantity";
ColumnName.AllowDBNull = false;
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "SerialNo";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "PalletNo";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "P1";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "P2";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "P3";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "P4";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
ColumnName = new DataColumn();
ColumnName.ColumnName = "P5";
m_TableAdditives.Columns.Add(ColumnName);
// Set PrimaryKey
m_TableAdditives.PrimaryKey = new DataColumn[] {
m_TableAdditives.Columns[3]};
m_TableAdditivesDataRow = null;
}
private DataGridTableStyle CreateTableStyle()
{
m_TableStyle = new DataGridTableStyle();
m_TableStyle.MappingName = "Serials";
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "EntryNo";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "Lfd. Nr.";
m_TextBoxColumn.Width = 30;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "ItemNo";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "Artikelnr.";
m_TextBoxColumn.Width = 60;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "Quantity";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "Menge";
m_TextBoxColumn.Width = 60;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "SerialNo";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "Seriennr.";
m_TextBoxColumn.Width = 100;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "PalletNo";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "Palletennr.";
m_TextBoxColumn.Width = 60;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "P1";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "PMPP";
m_TextBoxColumn.Width = 50;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "P2";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "IMPP";
m_TextBoxColumn.Width = 50;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "P3";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "UMPP";
m_TextBoxColumn.Width = 50;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "P4";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "ISC";
m_TextBoxColumn.Width = 50;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
m_TextBoxColumn = new DataGridTextBoxColumn();
m_TextBoxColumn.MappingName = "P5";
m_TextBoxColumn.HeaderText = "UOC";
m_TextBoxColumn.Width = 50;
m_TableStyle.GridColumnStyles.Add(m_TextBoxColumn);
return m_TableStyle;
}
public void LoadData(cOrder OneOrder, cOrderLine OneOrderLine)
{
m_Order = OneOrder;
m_OrderLine = OneOrderLine;
CreateDataTable();
this.txtOrderLine.Text = cConvertValue.ConvertText(m_OrderLine.ToString(),true);
foreach (DictionaryEntry Additive in m_OrderLine.Additives)
{
cAdditive objAdditive = (cAdditive)Additive.Value;
m_TableAdditivesDataRow = m_TableAdditives.NewRow();
m_TableAdditivesDataRow[0] = objAdditive.EntryNo;
m_TableAdditivesDataRow[1] = m_OrderLine.ItemNo;
m_TableAdditivesDataRow[2] = "1";
m_TableAdditivesDataRow[3] = objAdditive.SerialNo;
m_TableAdditivesDataRow[4] = objAdditive.PalletNo;
m_PerformanceDataArray = objAdditive.PerformanceData;
m_TableAdditivesDataRow[5] = m_PerformanceDataArray[0];
m_TableAdditivesDataRow[6] = m_PerformanceDataArray[1];
m_TableAdditivesDataRow[7] = m_PerformanceDataArray[2];
m_TableAdditivesDataRow[8] = m_PerformanceDataArray[3];
m_TableAdditivesDataRow[9] = m_PerformanceDataArray[4];
m_TableAdditives.Rows.Add(m_TableAdditivesDataRow);
}
m_BindingSourceAdditives = new BindingSource();
m_BindingSourceAdditives.DataSource = m_TableAdditives;
m_BindingSourceAdditives.Sort = "EntryNo";
dataGridfAdditives.DataSource = m_BindingSourceAdditives;
}
Hallo ich habe folgendes Problem, ich erzeuge Datensätze in einer Datatable und lasse diese dann anzeigen einen Datagrid mit Tablestyle, jetzt passiert folgendes
Lfd Nr.
1
10
2
20
3
4
5
6
7
8
9
Normalerweise soll die 10 nach der 9 kommen und nicht nach der 1, was mich aber wundert das es bei einer Integer-Variable zu einen Sortierproblem kommt, bei einen String hätte ich das eher verstanden?
Oder wandelt der Tablestyle intern den Wert in einen String um?
Hallo,
habe folgendes Problem, ich habe eine Erfassung nach Seriennr. erstellet leider würde ich gerne nach der Erfassungsreihenfolge die Daten in einen Datagrid sortiert anzeigen, bis jetzt kann ich leider nur nach Seriennr. sortieren.
Wie schaffe ich es das ich beim Erzeugen einer Seriennr. ein sogenannte Lfd. Nr. in die Hashtable mit übergeben kann und natürlich auch jedesmal beim Neu Einfügen immer vorher den Letzten Eintrag der Hashtable bekomme
z. B. Seriennr. 4711 erfasst Lfdnr. 1
Seriennr. 4710 erfasst Lfdnr. 2
Seriennr. 4709 erfasst Lfdnr. 3
Jetzt wird z. B. die Seriennr. 4710 gelöscht d. h. er muss beim neuen Einfügen einer Seriennr. die Lfdnr. 4 nehmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin nämlich schon am Verzweifeln.
Dennis
Hallo,
könnt ihr mir ein gutes C# Buch empfehlen, wo fast alles drin ist?
Beste Grüße
Dennis
Hallo,
habt ihr schon mal mit Rapi eine automatische Syncronisation hinbekommen?
Files vom Gerät auf den Desktop oder umgedreht funktioniert tadellos.
Beste Grüße
Dennis
Hallo,
gibt es eine Libary von ActiveSync mit der ich vom Programm aus eine Funktion aufrufen kann z.B. übertrage File 1 auf den PC in das Verzeichnis xy?
Beste Grüße
Dennis
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit Active Sync ist es nur Möglich 2 Partnerschaften zu erstellen nicht mehr ich brauche aber mehr weil sich mehr Leute an einen PC anmelden, gibt es eine Möglichkeit mit einn Befehl z. B. \Mobiles Gerät über die Befehlszeile drauf zugreifen oder das ein Verzeichnis freigeben oder gibt es vielleicht ein anderes Tool mit den man ein Verzeichnis frei gibt und es jeder Benutzer nutzen kann?
Beste Grüße
dennis
Hallo,
habe mal ne Frage ich möchte auf die aktuelle Position des schon vorher ausgewählten Verzeichnis springen
Shell32.Shell test = new Shell32.Shell();
test.BrowseForFolder(0,"test",1,"");
wenn ich als 4. Parameter ein Verzeichnis übergebe, springt er zwar dahin nur kann ich nicht mehr eine Ebene höher nur darunter?
Für was soll das gut sein für die Clientarea?
Hallo
habe eine Anwendung unter CF am laufen in der ich noch folgendes Problem habe und zwar habe ich die Forms auf die komplette Größe des Bildschirms gezogen, da ich mit den Maximized - Befehl Probleme habe (ich lasse die Taskleiste verschwinden und er gibt mir die Clientarea nicht frei, beim .Det framework funktioniert dies tadellos)
Jetzt möchte ich aber das der Benutzer das Fenster nicht verschieben kann habe es schon mit topmost probiert klappt aber auch nicht.
hier ist mein Code der das Fenster auf den Clientbildschirm maximiert
this.Height = Screen.PrimaryScreen.Bounds.Height;
Update();
this.Width = Screen.PrimaryScreen.Bounds.Width;
Update();
this.TopMost = true;
Danke im Voraus
Beste Grüße
Dennis
Hallo,
ich habe folgendes vor, habe ein CE Gerät mit CF 2.0 und möchte den Anwender eine Maske bieten in der er per scanner erfassen kann, das besondere dabei ist er soll diese Erfassung nicht wie gewohnt in Textfeldern sondern gleich in einer Tabelle tun können.
Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:
Das erste problem ist ja das ich z. B. keinen leeren Datensatz erstellen kann weil ja in einen Datagrid nur Werte angezeigt werden wenn auch welche vorhanden sind?
Ich müsste jedenfalls auch immer auf den letzten Datensatz springen können da der Anwender ja vorher navigiert haben könnte?
Also z. B. stelle ich mir das folgender Maßen vor:
Spalte 1 Spalte 2
4711 4712
Der Anwender steht z. B. zwischen diesen beiden Datensätze und scannt los, jetzt soll er natürlich auch gleich unter die 4713 springen und in der Spalte 2 auf seinen nächste Aktion warten
4713 4714
4715 hier soll er stehen bleiben und nach dem scannen wieder in eine neue Zeile springen die leer vorbelegt wird?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und ihr könnt mir ein wenig auf die Sprünge helfen?
Beste Grüße
Dennis
Hallo,
habe folgendes Problem, wenn ich die Taskleiste im CF ausblenden lasse wird die Clietarea nicht freigegeben, wenn ich this.maximized benutze wird dies zwar maximiert aber der Platz der Taskleiste bleibt frei?
habe schon alles mögliche probiert, bin jetzt auf folgender Lösung hängen geblieben ist zwar nicht das optimale aber es geht einiger maßen, nur leider kann ich das Fenster noch verschieben auch ein topmost hilft nicht?
this.Height = Screen.PrimaryScreen.Bounds.Height;
Update();
this.Width = Screen.PrimaryScreen.Bounds.Width;
Update();
Hat keiner eine Idee wie ich beim Maximieren den kompletten Bildschirm bekomme?
und was kann ich da machen damit es die ClientArea frei gibt?
Hat keiner eine Idee warum das Fenster nicht richtig funktioniert, wei wenn ich die Taskleiste von Hand entferne dann funktioniert es ja auch?
Hallo,
ich lasse die Taskleiste verschwinden, dies funktioniert auch nur wird das Fenster nicht komplett Maximiert trotz einstellung.
[DllImport("coredll.dll", CharSet = CharSet.Auto)]
public static extern int FindWindow(string lpClassName, string lpWindowName);
[DllImport("coredll.dll", CharSet = CharSet.Auto)]
public static extern bool ShowWindow(int hwnd, int nCmdShow);
[DllImport("coredll.dll", CharSet = CharSet.Auto)]
public static extern bool EnableWindow(int hwnd, bool enabled);
public static void HideTaskbar()
{
// get handle for taskbar
int h = FindWindow("HHTaskBar", "");
//hide taskbar
ShowWindow(h, 0);
// disable dtaskbar
EnableWindow(h, false);
}
public static void ShowTaskbar()
{
// get handle for taskbar
int h = FindWindow("HHTaskBar", "");
// show taskbar
ShowWindow(h, 1);
// enable taskbar
EnableWindow(h, true);
}
Könnt Ihr mir helfen es schaut aus als ist es Maximiert nur der Bereich der Taskleist wird nicht mit genutzt?
Jetzt klappt es, aber die Taskleiste verschwindet nur das Fenster maximiert sich nicht auf den kompletten Bildschirm es ist immer eine Lücke wo vorher die Taskleiste war
trotz
this.WindowState = FormWindowState.Maximized;
Hallo,
wie kann ich beim CompactFramework die Taskleiste automatich verschwinden lassen und die form maximiert anzeigen lassen.
Beste Grüße
Dennis
Ich meine eine Zeile auswählen und weiter verarbeiten in einen string
Hallo,
wie kann ich eine Spalte und auch eine Zeile in eine Listview in einen String übergeben?
Beste Grüße
Dennis
Hallo,
ich wollte mal Fragen ob es möglich ist, das man eine Form die im Vordergrund ist nicht mehr wechseln kann?
Beste Grüße
Dennis
Ich bekomme folgenden Fehler, sagt mir aber nichts
public void testSQL()
{
// create and setup the source connection - string
SqlConnectionStringBuilder sqlStrSrc = new SqlConnectionStringBuilder();
sqlStrSrc.DataSource = "(local)";
sqlStrSrc.ConnectTimeout = 30;
sqlStrSrc.InitialCatalog = "MyDB";
sqlStrSrc.IntegratedSecurity = true;
sqlStrSrc.UserID = @"user";
sqlStrSrc.Password = "password";
// create both connections
SqlConnection sqlConSrc = new SqlConnection(sqlStrSrc.ToString());
// Open Connection
try
{
sqlConSrc.Open();
string commandString = "Select * FROM [Energie_Test].[dbo].[MyDB$Customer]";
DataSet ds = new DataSet();
SqlDataAdapter DataAdapter = new System.Data.SqlClient.SqlDataAdapter(commandString, sqlConSrc);
DataAdapter.Fill(ds);
dataGridView1.DataSource = ds.Tables[0].DefaultView;
sqlConSrc.Close();
}
catch(Exception e)
{
MessageBox.Show(e.Message,"fehler");
}
Hallo,
warum verschiebt er das File nur ein einziges Mal und dann nicht mehr, er läuft auch 3 mal durch nur einmal funktioniert der File.Move befehl?
foreach (DictionaryEntry WareTransfers in m_WareInput.WareTransfersHashTable)
{
cWareTransfer objWareTransfer = (cWareTransfer)WareTransfers.Value;
File.Move(Path.Combine(m_Path,objWareTransfer.FileNameWareTransfer),Path.Combine(m_PathRelease,objWareTransfer.FileNameWareTransfer));
}
Beste Grüße
genau ich möchte nur bestimmte einträge löschen?
Hallo,
ich möchte meine Hashtable durchlaufen und alle Werte Löschen wie bekomme ich das hin weil ich eine Hashtable nicht verändern darf wenn ich sie foreach durchlaufe?
Beste Grüße
Dennis
mein Problem unter bestimmten konstellationen wurde das objekt disposed
Wenn ich das einbaue bekomme ich folgende Fehlermeldung
DialogResult result = MessageBox.Show("Wenn Sie diese Menge eingeben wird der\n" +
"Wareneingang freigegeben, wollen Sie die Aktion durchführen?", "Abfrage", MessageBoxButtons.YesNo,
MessageBoxIcon.Exclamation, MessageBoxDefaultButton.Button1);
if (result == DialogResult.Yes)
{
//this.textBoxQuantity.Focus();
SetEnable(false);
nextLine();
nextstep(1);
this.UpdateQuantity(this.textBoxQuantity.Text); // hier erscheint der Fehler
MessageBox.Show("files verschieben");
}
else
{
this.textBoxQuantity.Text = m_XREC_Quantity;
UpdateQuantity(this.textBoxQuantity.Text);
}
{Text = "((System.Windows.Forms.Control)(this.textBoxQuantity)).Text" hat eine Ausnahme vom Typ "System.ObjectDisposedException" verursacht.}
Hallo,
ich würde gern eine Abfrage programmieren, z. B.
wollen sie wirklich dies ausführen
ja nein
wenn ja dann tue wenn nein dann brich ab?
Wie kann ich dies am einfachsten bewerkstelligen.
Beste Grüße
Hallo,
ist es möglich eine progressbar in eine Statusleiste zu implementieren?
Beste Grüße
Dennis
hab es herausgefunden mit Komma trennen
Wie kann ich in einer Bindingsource mit gleichzeitig mehreren Felder sortieren?
bindingsource.sort = "feld1"
Das geht ja wie ich weis, aber wie kann ich z. B. feld1,feld2,feld3 sortieren?
Hallo,
habe ein Problem und zwar, ich lösche einen Datensatz aus einen Dataset was über eine Bindingsource an einen Datagrid gebunden ist.
Das funktioniert auch gut aber nur einmal beim zweiten mal funktioniert es erst wenn ich die Form verlasse und wieder neu aufrufe?
private void buttonDelete_Click(object sender, EventArgs e)
{
cWareInputs objWareInputs = cWareInputs.WareInputs;
m_WareInputsDataSet = objWareInputs.WareInputsDataSet;
DataRow CurrentLine = m_WareInputsDataSet.Tables["Ware Transfer"].Rows.Find(new object[] {
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 0].ToString(),
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 1].ToString(),
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 2].ToString(),
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 3].ToString(),
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 4].ToString(),
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 5].ToString(),
dataGridWareTransfers[dataGridWareTransfers.CurrentRowIndex, 6].ToString()}
);
cWareInput objWareInput = objWareInputs.FindWareInput(
CurrentLine[0].ToString(), CurrentLine[1].ToString(), CurrentLine[2].ToString(),
CurrentLine[3].ToString(), CurrentLine[4].ToString(), CurrentLine[5].ToString());
objWareInput.DelWareTransfer(CurrentLine[0].ToString(), CurrentLine[1].ToString(), CurrentLine[2].ToString(),
CurrentLine[3].ToString(), CurrentLine[4].ToString(), CurrentLine[5].ToString(), CurrentLine[6].ToString(),
CurrentLine[7].ToString(), CurrentLine[8].ToString());
File.Delete(CurrentLine[8].ToString());
//m_WareInputsDataSet.Tables["Ware Transfer"].Rows.Remove(CurrentLine);
CurrentLine.Delete();
}
DataRow Currentline = Dataset.Tables["WareTransfer"].Rows.Find(Primärschlüssel);
Ich würde aber gerne mit 5 Primärschlüsselfelder suchen?
Hallo,
ich möchte gern einen Datensate in eine datarowwiev übertragen, wie finde ich den Datensatz wenn meine Tabelle (WareTransfer) aus 5 Primärschlüsselfelder besteht (Dateiname,Bestellnr.Lieferungsnr.,Zeilennr. Charge)?
Habt ihr da den Code parat?
beste Grüße
Dennis
hat keiner eine lösung warum er RowIndex verliert?????
habe es jetzt mit bindingmanager probiert, funktioniert besser nur sobald ich die zweite Form schließe und wieder neu die zweite form aufrufen
hat er wieder einen falschen wert
BindingManagerBase bm = this.dataGridWareInputs.BindingContext[this.m_bindingSourceWareInputs.DataSource,this.m_bindingSourceWareInputs.DataMember];
DataRowView CurrentLine = (DataRowView)bm.Current;