Laden...
R
RogerSt
myCSharp.de - Member
12
Themen
60
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 5 Jahren
Dabei seit
13.08.2006
Erstellt vor 8 Jahren

Kann es sein, dass das Slide in der Slideshow nicht den Ganzen Screen füllt?
Dann musst du die Startkoordinate des Slides rausfinden.
Ist z.B. bei IE auch so. Das Fenster mit Inhalt hat nicht die gleiche grösse, wie das IE Fenster selber. Also muss man die Startkoordinate des Childwindows rausfinden und kann von da weiter auf die Kontrolls.

Hoffe, dies hilft dir weiter.

Gruss Roger

Erstellt vor 9 Jahren

Dies tönt wieder einmal nach einem Bot. Aber egal.

Du musst erst mal rausfinden, ob es eine Windows oder winw WPF Anwendung ist.
Bei einer Klasichen Windows Anwendung, musst du wie Cat scho geschrieben hat, mit EnumWindows Arbeiten.
Wenn es eine WPF Anwendung ist, kannst du mit AutomationElement arbeiten.
Für beide Varianten gibt es alles bei Google.

Google liefert sogar am Abend und am Wochenende.

Gruss Roger

Erstellt vor 9 Jahren

StartMenu durchsuchen?
Da gibt es das allgemeine und für jeden User ein eigenes, welche, wenn du auch durchsuchen muss, aber du ev. keine Rechte hast.

Erstellt vor 11 Jahren

Hallo akunz

Arbeite auf dem SQL Server mit einem Trigger.
Dieser startet, ja nach definition, immer, wenn ein neuen Eintrag in die DB kommt.
Aus dem Trigger kannst du dann ein Programm starten, oder die Daten gleich auf SQL ebene weiter verarbeiten.

Gruss Roger

Erstellt vor 11 Jahren

Für den IE Cache kann man foldende Befehle verwenden.

echo Clear Temporary Internet Files:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 8

echo Clear Cookies:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 2

echo Clear History:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 1

echo Clear Form Data:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 16

echo Clear Saved Passwords:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 32

echo Delete All:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 255

echo Delete All w/Clear Add-ons Settings:
RunDll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 4351

Gruss Roger

Erstellt vor 11 Jahren

Hallo varron

warum start3est du eigentlich psshutdown nicht direkt?

Gruss Roger

Erstellt vor 11 Jahren

Hallo varron

So viel ich weiss, musst du, wenn du über cmd.exe gehst ein /c voranstellen, damit das Kommando ausgeführt wird.
Also einfach ein /c vor psshutdown.

Gruss Roger

Erstellt vor 12 Jahren

Wenn du den standart Browser anzapfen musst, dann schau mal AutoIt an.
Damit kannst du das machen. Es gibt auch ein C# plugin.

Gruss Roger

Erstellt vor 12 Jahren

Hallo Steffen2012

Hab mal bei mir unter SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\DISPLAY geschaut.
Da habe ich 5 monitore drin. (Default, Dell, Dell, HP, HP)
Zur Zeit habe ich 2 HP Monitore, hatte aber mal 2 Dell Monitore.
Die Seriennummer finde ich in der Registry allerdings nicht.

Also würde das ganze bei uns nicht funktionieren.

Gruss Roger

Erstellt vor 12 Jahren

Hallo mcdt

Wenn du über einen Printserver gehst, dann kannst du den Druckjob absetzen, auch wenn der Drucker nicht online ist.
Ansonsten Drucker infos auslesen und einen Ping absetzen, dann weisst, ob der Drucker am Netz ist. Danach kannst du auf den Drucker direkt, die Drucker infoas auselsen.

Gruss Roger