Hi friteuse85!
Achso, ich dachte es wäre kein Problem im Themenbereich "Web-Technologien" etwas zu posten, was nicht direkt mit .NET zu tun hat.
Danke für deinen Link bezüglich Login!Backend soll in Java programmiert werden.
Danke, viele Grüße,
Schimki86
Kein problem, ist ja auch verständlich. Ich habe mal sehr viel mit C# entwickelt, das hat leider etwas sehr abgenommen, aufgrund der Tätigkeiten in meinem Beruf.
Ich denke aber, dass gerade dieses Thema "Web-Technologien" mich nicht unbedingt davon abhält euch Fragen zu stellen, denn ich weiß die meist sehr gute Hilfe in diesem Forum zu schätzen, weswegen ich es auch benutze, egal ob C# oder nicht ^^
Danke trotzdem erstmal! Vll fällt einem ja noch was dazu ein...
@JAck30lena: Danke für deine Hilfe erstmal freu
mshtml.dll klingt sehr stark nach MS und seinem Visual Studio, ich verwende hingegen in diesem Fall Java (Eclipse). Also wäre das für mich keine Lösung, oder habe ich was falsch verstanden?
Nochmals Danke!!!
Hallo!
Ich habe vor eine Webseite komplett mit dem Google Web Toolkit auf die Beine zu stellen. Ich weiß zwar nicht, wie viele von euch schon etwas mit GWT gemacht haben, jedoch bin ich davon mehr als überzeugt worden. Hierzu habe ich jedoch einige Fragen:
User sollen die Möglichkeit haben sich an meiner Seite anzumelden --> kann die Login- Page bereits mit GWT erstellt werden, oder gibt es hier Gründe davon abzuraten und erst nach einem erfolgreichen Login GWT zu verwenden?
Wie sieht es mit Datenbankverbidnungen aus: habt ihr gute Beispiele, wie ich beispielsweise eine MySql- Datenbank mit über GWT anspreche (also mit verbindungsaufbau und Datenhandling)? Habe dazu leider nicht viel gefunden. Welches DB- System würdet ihr verwenden, gibt es vor und Nachteile einiger?
Das sollte erstmal reichen, aber ich denke, dass noch einige Fragen hinzukommen werden...
Vielen Dank,
MfG,
Schimki86 ^^
Mhhh... hat keiner eine Lösungsmöglichkeit? Das Problem besteht immernoch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die schlauen Köpfe der GWT- Schöpfer nichts dafür haben einfallen lassen...
Hallo!
Ich habe zur Zeit mit GWT (Google Web Toolkit) zu tun. Dabei baue ich ein hierarchisches Menü aus verschachtelten Listen zusammen. Die Menüpunkte sind Links:
...
// Start der Liste: neues <ul>- Element
UListElement ulFirst = Document.get().createULElement();
// neues <li>- Element
LIElement li = Document.get().createLIElement();
// Link in <li>- Element schreiben
li.setInnerHTML(new Hyperlink("Menüpunktname", "<myHistoryToken>").toString());
// <li>- Element der Liste zufügen
ulFirst.appendChild(li);
UListElement ulNextRoot = Document.get().createULElement();
LIElement li2 = Document.get().createLIElement();
li2.setInnerHTML(new Hyperlink("Untermenüpunktname", "<some HistoryToken>").toString());
ulNextRoot.appendChild(li2);
ulFirst.appendChild(ulNextRoot);
// ArrayList bekommt die Listen, da später eine Große Menüliste aufgebaut wird, welche wiederum andere Listen enthält
listContainer.add(ulFirst);
listContainer.add(ulNextRoot);
...
Ich habe versucht ein Listener am Hyperlink zu registrieren, damit ich bei einem Klick darauf reagieren kann: es muss dann nämlch die CSS- Klasse des Elternelements (also des <li>) verändert werden. Ich muss den Link jedoch mit der Methode toString() schreiben, da ich kein Widget (also den Hyperlink) einem DOM- Element direkt übergeben kann.
Wie kann ich ein onClick Eriegnis (vll. auf DOM- Ebene) an meinen Links registrieren?
Dankeschön!
Schimki86
Hey Dr.Z!
Erstmal Danke! Die gleiche Idee hatte ich auch. Hat aber leider nicht funktioniert. Ich weiß nicht ob das Array automatisch sortiert wird, wenn es mit anderen Arrays zusammengeführt wird...? (concat)
Ich habe es trotzdem geschafft. Im Falle dessen, dass der Typ gleich ist (innerhalb der Sortierfunktion) prüfe ich die Zeichenkette "Name" der objekte a und "b" mit größer, bzw. kleiner als:
if (aInt == bInt)
{
// Vergleich der Namen, der Objekte
if (aName > bName)
{
return 1;
} // end of if
else if (aName < bName)
{
return -1;
} // end of else if
else
{
return 0;
} // end of else
} // end of if
Schon liefert mit meine Methode einen Wert, der mein Sortierergebnis herbeiführt. Ich hatte anfangs überhaupt nicht die Idee, 2 Zeichenketten hinsichtlich ihrer "Größe" (im Alphabet) zu vergleichen...
Da ich im aktuellen Projekt mit GoogleMaps arbeite, habe ich dazu noch eine Frage, die man mir vll beantworten kann: Ich verwende die Klasse "Cluster2" welche es im Internet zu finden gibt. Damit werden eng beeinanderliegende Marker zusammengefasst (in einem Cluster). Leider funktioniert der Cluster bei mir nicht, sobald 2 Marker genau aufeinanderliegen (gleiche Koordinaten). Wie schaffe ich es, dass auch hier geclustered wird?
Vielen Dank!
Grüße von Schimki86
Hallo!
Ich möchte ein Array, welches Objekte enthält sortieren. Die beiden zu sortierenden Felder sind jeweils Zeichenketten. Ich habe kein Problem damit, nach der ersten Spalte (Typ) zu sortieren (hier gibt es 4 mögliche Werte, die ich innerhalb meines Sortieralgorythmus anhand von Integerzuweisungen Sortiere)
Bsp:
Aufruf der Funktion für das Array "markers":
markers.sort(sortRegionType);
Sortiermethiode, welche sort() "übergeben" wird:
function sortRegionType(a, b)
{
aInt = getRegionTypeInteger(a.getTyp());
a = a.getTyp().toLowerCase();
bInt = getRegionTypeInteger(b.getTyp());
b = b.getTyp().toLowerCase();
if (aInt == bInt)
{
return 0;
} // end of if
else if (aInt > bInt)
{
return 1;
} // end of else if
else
{
return -1;
} // end of else
} // end of function
Die Methode "getRegionTypeInteger()" liefert eine Zahl, welche ich dann vergleiche um zu sortieren. Hier sind die unterschiedlichen möglichen Werte auf Zahlen gemapped (da nicht alphabetisch sortiert werden soll, sondern die Typen einen bestimmte Reihenfolge haben sollen)
Jetzt muss ich das gleiche Array jedoch noch nach der 2. Spalte (Name) sortieren, ohne dass die erste Sortierung (Typ) verloren geht. Wie stelle ich das an?
Danke!
Schimki86
Hallo!
Folgendes Problemchen: Ich habe einen Frame. Im Body dieses Frame setze ich das onload- Ereignis. Dabei sollen 2 Methoden ausgeführt werden.
Bsp:
<body onload="func1(); func2();">
<!-- Some HTML -->
</body>
Leider zieht das nicht. Heißt, dass die Methoden nicht ausgeführt werden. Derzeit muss ich die Methoden einzeln innerhalb eines script- Tags im Body aufrufen, damit es funktioniert. Dies gefällt mir aber nicht wirklich... Kann ich für den Frame, in dem der Body steht ein onload- Event nutzen und wie würde es aussehen? Müsste es nämlich mit JS setzen, da ich XSLT verwende und vom Body aus im DOM- Baum nach oben gehen muss
Ich denke, das es so in der Art sein könnte (JS)!?!❔
parent.myFrame.onload = funcXYZ;
Danke für die Hilfe!
Grüße, Schimki86
Hey SABF! Erstmal Danke!
Nunja, ich habe nach langen Überlegungen nun das Menü doch anfassen dürfen. Ich konnte erst nicht, da es getrennte Projektabschnitte sind und ich nicht einfach diesen Code verändern darf... Das Menü ist dank des erhöhten z-index vollständig zu sehen.
Aber nun: in meinem jetzigen Projekt in dem ich mitwirke geht es um Google Maps! Es ist geplant eine Infobox anzuzeigen, solange die Karte geladen wird. Gibt es ein Event, welches ich abfragen kann, sobald die Karte geladen ist? Also ein map.isLoaded() gibt esd glaube ich... jedoch auch soetwas als Event?
Dankeschön... Schimki86!