Laden...
M
m@crotron
myCSharp.de - Member
31
Themen
233
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 10 Jahren
Dabei seit
26.07.2006
Erstellt vor 10 Jahren

Hallo,

hat jemand ein Beispielsprojekt wie man die Struktur (GUI;DAL;BL;SERVICE) sehen kann?

Gruß,

SehrScharf

3-tier architecture in C#

ansonsten viele Tausende in der Suchmaschine deines geringsten Mißtrauens 😉
Suche nach : 3tier c# .net

Erstellt vor 10 Jahren

Hallo,
ich bin momentan bei der Planung einer Anwendung und brauche eure Hilfe...

Geplant ist eine virtuelle Shopping-Mall mit mehreren Händlern (100 Händler mit ca 10.000 Artikeln).
Als Technologie wird ASP.NET MVC / Web-Api + js (jquery /angular) eingesetzt.

nun meine Fragen:

  1. Datenbank - Geplant ist hier eine MSSQL-DB.

Ich bin mir momentan aber nicht sicher, ob ich für jeden Kunden eine eigene DB nehme, oder eine DB für alle Kunden.

Ich tendiere eher zur Variante 2(eine DB), da ich hier später eine App für Win8/10 implementieren soll und nur eine DB abfragen muß.
Hier müsste ich dann allerdings immer die Vendor-Id in allen Abfragen mitgeben...

Was ist hier eurer Meinung nach sinnvoll ?

  1. Webanwendung

Frontend und Backend wird in MVC/WebAPI implementiert.

Die Frage ist hier:
Soll jeder Vendor eine eigene Webanwendung (ein eigenes Directory /subdomain etc. )bekommen oder kann ich das alles in einer Anwendung erschlagen ?
Einen gemeinsamen Warenkorb müßte ich dann natürlich auch implementieren ?!

Wie würdet ihr das realisieren ?

Erstellt vor 15 Jahren

Hallo,
schau dir mal das hier an:
http://icq-sharp.sourceforge.net/

ansonsten geht es hier weiter
simplen ICQ clienten in C# schreiben

Erstellt vor 15 Jahren

Das ganze schaut auf einer Java und kostenpflichtigen Tool zu basieren. Daher ist das nicht meine Ideallösung.

Wer sagt das denn,
ItextSharp ist Open Source und für deine Zwecke fast ideal.

Erstellt vor 15 Jahren

Hallo,
ich habe ein Problem.
Ich habe den SQL2008 Developer auf meinem Win2008R2 installiert. Das lief ohne Probleme ab. Gehe ich ins Management Studio, dann werden bei mir keine SQL-Server gefunden, obwohl die Dienste laufen.
SQL2008 SP1 habe ich per Windows-Update danach installiert.
Woran könnte das liegen ?

Erstellt vor 15 Jahren

Hallo,
schau dir mal die Unterlagen von Herdt an.
http://www.herdt4business.de/commerceportal/routing/deat/default.asp?cc=de

Vielleicht is es das, was du suchst ?

Erstellt vor 15 Jahren

da hatte ich wohl eben ein blackout X(

nach einem Neustart hatte ich dann die SL3-Projekte meinem VS.

Erstellt vor 15 Jahren

Hallo,
ich habe die SL 2-Sachen deinstalliert und die SL3-Dateien installiert.
Leider bekomme ich im VS (2008 englisch) keine SL3-Projekte angezeigt.
Woran kann das wohl liegen ?

Erstellt vor 15 Jahren

Hallo,
unsere Firma hat es auch voll getroffen (Maschinenbau). Wir arbeiten momentan nur 35 Stunden.Wir hoffen alle, daß es wieder bergauf geht...