Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von CB.NET
Thema: Microsoft Edge mit Chromium via Dev Channel nun verfügbar
Am im Forum: Szenenews

Ich finde , daß der Edge wirklich sehr fix und problemlos läuft.

Chrome Extensions kann man jetzt auch endlich benutzen.

Thema: Welches Linux für .NET Core ?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von LaTino
"Jetzt, wo wir plattformunabhängig sind, müssen wir Plattform XYZ nehmen!"

so bin ich gezwungen, mich einmal mit Linux zu befassen ;-)

Thema: Welches Linux für .NET Core ?
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,

vielen Dank für eure Tips ,
ich werde mich mit Ubuntu beschäftigen.

Thema: Welches Linux für .NET Core ?
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,
welches Linuxdistribution benutzt ihr für .NET Core ?
Welches Linux ist sinnvoll ?

Ich muss dazusagen, dass ich mich auch nicht so gut auskenne mit Linux, aber mein Chef will jetzt auf .NET Core umstellen und dazu gehört seiner Meinung nach auch Linux...

Ich bin daher auch recht flexibel.

Thema: Sass oder Less ? Welchen CSS-Präprozessor benutzt ihr ?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Danke für deine Ausführungen.

Ich werde beide Präprozessoren testen und danach entscheiden...

Thema: Sass oder Less ? Welchen CSS-Präprozessor benutzt ihr ?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,
im nächsten Kundenprojekt möchte ich einen CSS-Präprozessor benutzen, um die CSS-Entwicklung übersichtlicher zu gestalten und Code-Duplizierung zu vermeiden.

Wenn ich das bisher richtig recherchiert habe, haben beide "Stylesheet-Sprachen" fast gleiche Funktionalitäten... ( wenn ich nicht richtig liege, dann Bitte melden ;-)).

In beiden Sprachen kann ich Variablen deklarieren und mit MixIns arbeiten.
Was braucht man mehr ?


Was benutzt ihr und wo gibt es da Fallstricke, die ich jetzt noch nicht abschätzen kann ?

Thema: Mixed tabs and spaces ausschalten
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Danke dir...

Thema: Mixed tabs and spaces ausschalten
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,
beim Refactoring bestehenden Codes bekomme ich beim Öffnen der Klasse immer die Meldung im Code-Editor:


You have mixed tabs and spaces.Fix This ?

Ich benutze VS2013 Prof.


Da die Solution 75 Projekte hat, ist das sehr nervig...

Wo kann ich das ausschalten ?

Thema: 56 kostenlose E-Books für Entwickler
Am im Forum: Buchempfehlungen

Das Internet ist voller Bücher für Entwickler, die kostenlos geladen und gelesen werden können. Die aktuelle Tabelle ist nach Themen sortiert und listet 56 Titel, die relevante Wissensgebiete behandeln.

http://www.dotnetpro.de/articles/webarticle137.aspx

Thema: .NET Framework 3.5 SP1 Offline installer
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Danke für eure Hinweise.

Ich habe jetzt das net 3.5 FW mit dem "Microsoft .NET Framework Offline Installer for Windows 8" eingespielt.Dieses Programm macht nichts anderes als im POst von BerndFfm

Zuerst habe ich das ISO vom Win8 eingebunden und den Installer gestartet, danach das ISO von win 8.1.

Thema: .NET Framework 3.5 SP1 Offline installer
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

hallo herbivore,

danke für die Rückmeldung.

Genau diesen vollsrtändigen Installer habe ich benutzt, der wiederum lädt sich Sachen aus dem Internet runter, obwohl er als ein vollständiges Paket "vorgaukelt".

Thema: .NET Framework 3.5 SP1 Offline installer
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo,
ich habe hier gerade einen PC, auf dem ich das obige SP1 des 3.5er Frameworks installieren muß.
Leider hat der Rechner eine sehr langsame i-Net-Verbindung.

jetzt gibt es neben dem Online-Installer auch einen Offline-Installer, den ich geladen habe.
Leider lädt dieser "Offline"-Installer leider beim Installieren auch eine Menge an Daten aus dem Netz.

Gibt es da einen "richtigen " Offline-Installer oder gar eine Iso vom SP1 ?

Thema: [MVC] Fehler beim Erstellen einer View
Am im Forum: Web-Technologien

hallo,
ich habe einen Controller:


public class EmployeeController : Controller
{
       
        public ActionResult Create(int departmentId)
        {
            var model = new CreateEmployeeViewModel();
            model.DepartmentiD = departmentId;
            return View(model);
        }
}

das VM sieht wie folgt aus:


 public class CreateEmployeeViewModel
 {        
        [HiddenInput(DisplayValue=false)]
        public int DepartmentiD  { get; set; }

        [Required]
        public string nAME { get; set; }

        [Required]
        [DataType(DataType.Date)]
        public DateTime HireDate { get; set; }
}

jetzt möchte ich per Rechtsklick vom Controller eine View erstellen
Im Dialog "Ansicht hinzufügen" wähle ich als Ansichtnamen "Create" aus.

Vorlage ist "Create". Modellklasse ist CreateEmployeeViewModel

siehe Bild

Beim Klick auf "Hinzufügen" bekomme ich einen Fehler (siehe Bild)

Welche Id ist hier gemeint ?

Thema: [gelöst] jQuery: Element aus anderer Datei laden (.load)
Am im Forum: Web-Technologien

Zitat von Abt
Das hättest ruhig sagen dürfen, dass Du mit einer lokalen Datei arbeitest. :O

hätte ich gewußt, dass dies relevant wäre , hätte ich es nicht verschwiegen.

Aber scheinbar geht jeder Browser anders mit dem Request um, FF kann die lokale Datei einbinden, Chrome leider nicht - find ich etwas seltsam ?

Thema: [gelöst] jQuery: Element aus anderer Datei laden (.load)
Am im Forum: Web-Technologien

Danke für eure Antworten.

meine jQuery-Anweisu ng war schon korrekt (Danke für den Hinweise mit dem selfclosing tag)


der Fehler beruht darauf, daß der Browser den Request nicht erlaubt.

Fehler
XMLHttpRequest cannot load file:///C:/Users/XXXXX/Desktop/jquery/load.html. No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource. Origin 'null' is therefore not allowed access.


benutze ich einen Webserver, dann funktioniert alles wie gewünscht

Thema: [gelöst] jQuery: Element aus anderer Datei laden (.load)
Am im Forum: Web-Technologien

Moin,

ich möchte aus einer HTML-Datei load.html eine unordered list in meine index.html-Seite laden mit jQuery.load(),leider klappt dies nicht...

load.html

<body>

<ul id="shoppinglist">
	<li>Apple</li>
    <li>Bananas</li>
</ul>


</body>

index.html

<html>
<body>

</body>
</html>

ist noch leer

und meine jQuery-Anweisung

$(document).ready(function() {
	
		var $loader = $('<div id="shopping" />').load('load.html #shoppinglist');
	
		$loader.appendTo('body');
		
	
});


Es wird zwar ein divContainer mit der id="shopping" angelegt", aber die unordered list wird nicht in die index.html geladen.

Thema: Suche Buch zu WebServices
Am im Forum: Buchempfehlungen

Ein Buch zu diesem sehr speziellen Themen gibt es , ist noch recht neu...

Der Hanser-Verlag steht im Normalfall für sehr gute Fachliteratur.

'Verteilte Systeme und Services mit .NET 4.5 (3. Auflage)' von Mr. Schwichtenberg ;-)


schau dir das Inhaltsverzeichnis an und eine Leseprobe gibt es auch .

Das Fachbuch 'Verteilte Systeme und Services mit .NET 4.5 (3. Auflage)'

Thema: Azure auch ohne Kreditkarte möglich ?
Am im Forum: Web-Technologien

Hallo,
ich möchte jetzt auch mal für die "Cloud" programmieren, habe aber keine Kreditkarte,die ja bei Windows Azure Pflicht ist...




Kennt hier einer eine Möglichkeit, Windows Azure auch ohne Kreditkarte zu testen ?

Thema: [gelöst] Problem mit Namespaces / Windows8-App
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Nach einem Neustart von VS2012 funktioniert wieder alles,wie es soll.

Danke für die Hilfe.

Thema: [gelöst] Problem mit Namespaces / Windows8-App
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Zitat von xxMUROxx
Hallo CB.NET,

dieser Fehler kommt in VS im Designer sehr gerne. Funktioniert das Kompilieren?

Gruß,
Michael

Das Kompilieren funktioniert, aber leider bekomme ich keinen Zugriff mehr auf den Designer...

Thema: [gelöst] Problem mit Namespaces / Windows8-App
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Guten Abend,

ich habe hier im XAML-Code ein Problem mit den Namespaces...

1. Meine Klasse "FakeViewModel" liegt im Namespace "Jamendizer.ViewModel"

2. im Xaml gebe ich das ViewModel bekannt mit


<common:LayoutAwarePage
    x:Name="pageRoot"
    x:Class="Jamendizer.MainPage"
    xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
    xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
    xmlns:local="using:Jamendizer"
    xmlns:data="using:Jamendizer.Data"
    xmlns:common="using:Jamendizer.Common"
    xmlns:d="http://schemas.microsoft.com/expression/blend/2008"
    xmlns:mc="http://schemas.openxmlformats.org/markup-compatibility/2006"
    mc:Ignorable="d"
    xmlns:vm="using:Jamendizer.ViewModel"> // hier wird der korrekte Namespace // zum ViewModel angegeben
das klappt auch ohne Probleme.

als nächstes möchte ich der Page das FakeViewModel bekannt geben:

  <Page.DataContext>
        <vm:FakeViewModel /> // hier wird der Fehler ausgegeben
    </Page.DataContext>

folgenden Fehler bekomme ich bei bei <vm:FakeViewModel />

Der Name "FakeViewModel" ist im Namespace "using:Jamendizer.ViewModel" nicht vorhanden.


Kann mir jemand sagen,was ich ev. falsch mache ?

Thema: Zu alt um Programmierer zu werden?
Am im Forum: Smalltalk

Ich bin ebenfalls Quereinsteiger und habe mit 30 Jahren noch einmal umgelernt (Fachinformatiker f. Anwendungsentwicklung). Danach habe ich einige Jahre in kleinen Firmen gearbeitet und mich so immer weitergebildet und meine Skills immer weiterentwickelt. Jetzt arbeite ich schon einige Jahre in einem großen Beratungsunternehmen als Consultant für MS-Technologien.

Was ich als überaus wichtig herausstellen möchte ist der unbedingte Wille zur fast täglichen Weiterbildung, ohne diese sieht es wohl irgendwann schlecht aus, da sich natürlich die Technologien ebenfalls weiterentwickeln.

Thema: Horror Filme und ähnliche welche sind Top?
Am im Forum: Smalltalk

Ich persönlich schaue mir sehr gerne Japan-Trash an.Diese Filme finde ich meistens sehr lustig und bieten mir sehr gute Unterhaltung.

ein paar Beispiele:

Robo-Geisha Trailer
Tokyo Gore Police (!)
Machine Girl (!)
Meatball Machine
Fried Shrimp

Filmszenen gibt es bei youtube.

Die Japaner haben einfach die besten Effekte in ihren Filmen ;)
Wo findet man sonst schon "Blutende Gebäude" ?

Thema: Suche Buch über den Presentation Core
Am im Forum: Buchempfehlungen

Hallo,
also das Buch hier deckt schon ziemlich viele Bereiche der WPF ab.
Schau einfach im Inhaltsverzeichnis nach, ob dir die Infos ausreichen.
Ansonsten bietet die :rtfm: ebenfalls eine Menge an Infos zum PresentationCore.

Thema: Visual Studio 2010 und .NET Framework 4 Beta 2 ab 21.10.2009 verfügbar
Am im Forum: Szenenews

Resharper Build für VS 2010 Beta 2 erhältlich
http://blogs.jetbrains.com/dotnet/2009/10/welcome-to-resharper-50-eap/


aber alles noch sehr buggy und zäh

Thema: Wie am besten ein Praktikum als C# Entwickler in Köln finden?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von lord_fritte
Naja habe alle Firmen durch, nur Absagen oder gar keine Antwort. Ich denke ich werde Programmierer abblasen und irgendwas anderes machen, aber trotztdem danke.

ja, ich würde Beamter machen ;-)

Thema: [gelöst] Silverlight in HTML einbetten (xap)
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hallo,
schau dir mal das Silverlight Toolkit an,
speziell diese Seite:
http://silverlight.net/content/samples/sl3/toolkitcontrolsamples/run/default.html

und dort unter "Data Visualization".

Thema: visual studio team oder prof.???
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hallo eine Übersicht der VS-Editionen findest du hier
MSDN: Visual Studio 2008-Produktvergleich

Ich pers. weiß ja nicht, welche Features du benutzen möchtest ?
Wenn du die Team-Features nicht benötigst, dann reicht auch die Prof.-Version.

Vielleicht kannst du ja deinen Arbeitgeber von Subversion überzeugen, da gibt es auch Plugins für das VS ( z.B. VisualSVN).

Thema: Internet Explorer 8 ist da !
Am im Forum: Szenenews

zum Download:

http://www.microsoft.com/windows/internet-explorer/

so sieht er unter Vista aus:

Thema: Silverlight zugriff auf "normalen" WCF Service
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Zitat von bruegge
Hallo!

Nun will ich auf denselben Service mit einer Silverlight-Anwedung zugreifen. Ist das machbar? Und wenn ja, kennt jemand vielleicht ein code-beispiel oder tutorial?

Christian

Hallo,
eigentlich ganz einfach.
http://chakkaradeep.wordpress.com/2008/05/31/silverlight-and-wcf/