Hallo,
welches Linuxdistribution benutzt ihr für .NET Core ?
Welches Linux ist sinnvoll ?
Ich muss dazusagen, dass ich mich auch nicht so gut auskenne mit Linux, aber mein Chef will jetzt auf .NET Core umstellen und dazu gehört seiner Meinung nach auch Linux...
Hallo,
im nächsten Kundenprojekt möchte ich einen CSS-Präprozessor benutzen, um die CSS-Entwicklung übersichtlicher zu gestalten und Code-Duplizierung zu vermeiden.
Wenn ich das bisher richtig recherchiert habe, haben beide "Stylesheet-Sprachen" fast gleiche Funktionalitäten... ( wenn ich nicht richtig liege, dann Bitte melden ;-)).
In beiden Sprachen kann ich Variablen deklarieren und mit MixIns arbeiten.
Was braucht man mehr ?
Was benutzt ihr und wo gibt es da Fallstricke, die ich jetzt noch nicht abschätzen kann ?
Das Internet ist voller Bücher für Entwickler, die kostenlos geladen und gelesen werden können. Die aktuelle Tabelle ist nach Themen sortiert und listet 56 Titel, die relevante Wissensgebiete behandeln.
Ich habe jetzt das net 3.5 FW mit dem "Microsoft .NET Framework Offline Installer for Windows 8" eingespielt.Dieses Programm macht nichts anderes als im POst von BerndFfm
Zuerst habe ich das ISO vom Win8 eingebunden und den Installer gestartet, danach das ISO von win 8.1.
Genau diesen vollsrtändigen Installer habe ich benutzt, der wiederum lädt sich Sachen aus dem Internet runter, obwohl er als ein vollständiges Paket "vorgaukelt".
Hallo,
ich habe hier gerade einen PC, auf dem ich das obige SP1 des 3.5er Frameworks installieren muß.
Leider hat der Rechner eine sehr langsame i-Net-Verbindung.
jetzt gibt es neben dem Online-Installer auch einen Offline-Installer, den ich geladen habe.
Leider lädt dieser "Offline"-Installer leider beim Installieren auch eine Menge an Daten aus dem Netz.
Gibt es da einen "richtigen " Offline-Installer oder gar eine Iso vom SP1 ?
public class EmployeeController : Controller
{
public ActionResult Create(int departmentId)
{
var model = new CreateEmployeeViewModel();
model.DepartmentiD = departmentId;
return View(model);
}
}
das VM sieht wie folgt aus:
public class CreateEmployeeViewModel
{
[HiddenInput(DisplayValue=false)]
public int DepartmentiD { get; set; }
[Required]
public string nAME { get; set; }
[Required]
[DataType(DataType.Date)]
public DateTime HireDate { get; set; }
}
jetzt möchte ich per Rechtsklick vom Controller eine View erstellen
Im Dialog "Ansicht hinzufügen" wähle ich als Ansichtnamen "Create" aus.
Vorlage ist "Create". Modellklasse ist CreateEmployeeViewModel
siehe Bild
Beim Klick auf "Hinzufügen" bekomme ich einen Fehler (siehe Bild)
meine jQuery-Anweisu ng war schon korrekt (Danke für den Hinweise mit dem selfclosing tag)
der Fehler beruht darauf, daß der Browser den Request nicht erlaubt.
Fehler
XMLHttpRequest cannot load file:///C:/Users/XXXXX/Desktop/jquery/load.html. No 'Access-Control-Allow-Origin' header is present on the requested resource. Origin 'null' is therefore not allowed access.
benutze ich einen Webserver, dann funktioniert alles wie gewünscht
Ich bin ebenfalls Quereinsteiger und habe mit 30 Jahren noch einmal umgelernt (Fachinformatiker f. Anwendungsentwicklung). Danach habe ich einige Jahre in kleinen Firmen gearbeitet und mich so immer weitergebildet und meine Skills immer weiterentwickelt. Jetzt arbeite ich schon einige Jahre in einem großen Beratungsunternehmen als Consultant für MS-Technologien.
Was ich als überaus wichtig herausstellen möchte ist der unbedingte Wille zur fast täglichen Weiterbildung, ohne diese sieht es wohl irgendwann schlecht aus, da sich natürlich die Technologien ebenfalls weiterentwickeln.
Hallo,
also das Buch hier deckt schon ziemlich viele Bereiche der WPF ab.
Schau einfach im Inhaltsverzeichnis nach, ob dir die Infos ausreichen.
Ansonsten bietet die :rtfm: ebenfalls eine Menge an Infos zum PresentationCore.
Naja habe alle Firmen durch, nur Absagen oder gar keine Antwort. Ich denke ich werde Programmierer abblasen und irgendwas anderes machen, aber trotztdem danke.
Nun will ich auf denselben Service mit einer Silverlight-Anwedung zugreifen. Ist das machbar? Und wenn ja, kennt jemand vielleicht ein code-beispiel oder tutorial?