Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von MrSparkle
Thema: Klasse T in generischer Methode instanziieren
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Oder so:


        T MyMethod<T>() where T: new()
        {
            return new T();
        }

Thema: NotifyIcon finden (foreach)
Am im Forum: Grundlagen von C#

Diese Diskussion führt zu nichts. Die Helfer haben dir zu deinem Problem geantwortet. Deine Reaktion ist völlig unnötig. Daher ist jetzt hier zu. Bitte beachte zukünftig [Hinweis] Wie poste ich richtig?

Thema: Trigger in CodeBehind erzeugen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Zitat von OlafSt
Doch wie mache ich das per Code-Behind ?

Man würde den Inhalt der Canvas im XAML an die Canvas binden. So könntest du auch Trigger definieren.
Siehe dazu [Artikel] MVVM und DataBinding

Man kann Trigger zwar auch im Code-behind definieren, aber das ist umständlich, schwer zu lesen und zu verstehen, und von WPF eigentlich auch nicht so vorgesehen. Daher wirst du auch kaum jemanden finden, der dir damit weiterhelfen könnte.

Thema: datagridview: DataGridViewCell.Value.**get** hat null zurückgegeben.
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Zitat von Myfly
Alle Variablen erhalten ja auch alle richtigen Werte aus dem Grid, ABER dann kommt die Fehlermeldung.


An welcher Stelle gibt es denn die Exception?

Thema: datagridview: DataGridViewCell.Value.**get** hat null zurückgegeben.
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Die erste Spalte heißt doch "location" und nicht "locationdatagrid", oder?

Thema: Wie versteckt man die Steuerelemente beim Mediaplayer?
Am im Forum: Basistechnologien und allgemeine .NET-Klassen

Welchen MediaPlayer meinst du? WPF? WinForms?

Thema: Es blitzt/flackert bei this.Dispose()
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei

@Palladin007
Ja, wenn eine Klasse IDisposable implementiert, dann muß man selbst dafür sorgen, daß am Ende Dispose aufgerufen wird. Entweder durch den Aufruf der Methode oder durch die Verwendung des using-Statements.

Thema: WPF Usercontrol mit DPs und eigenem Viewmodel
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

DependencyProperties und DB-Abfragen haben im ViewModel nichts zu suchen. Hier gibt es zwei Artikel dazu, die dir weiterhelfen könnten:
[Artikel] MVVM und DataBinding
[Artikel] Drei-Schichten-Architektur

Thema: DataTable nimmt Daten nicht an
Am im Forum: Grundlagen von C#

Zitat von Urza
Vielleicht findest du ja Hilfe hier(Crosspost)

Daher ist jetzt hier auch zu. Bitte beachte zukünftig [Hinweis] Wie poste ich richtig?

Thema: INotifyPropertyChange vs. INotifyCollectionChanged
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Zitat von ET1
Keine einzige Anleitung, auch nicht der Artikel MVVM enthält dahingehend eine eindeutige Antwort.
Ein kleiner Hinweis in dieser Richtung hätte mir jedoch etliche Stunden Probierens mit dem falschen Event gespart.

Im Artikel steht doch:
Zitat
2.4 ViewModel-Auflistungen
Eine eigene Implementierung der INotifyCollectionChanged-Schnittstelle kann man sich übrigens sparen, denn der Framework enthält für diesen Zweck bereits die ObservableCollection-Klasse.

Und in der Doku dazu steht gleich als erstes:
Zitat
Notifies listeners of dynamic changes, such as when an item is added and removed or the whole list is cleared.

Manchmal erspart Lesen auch etliche Stunden Probieren

Thema: INotifyPropertyChange vs. INotifyCollectionChanged
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Zitat von ET1
Alle gefundenen Beispiele beziehen sich auf PropertyChange für Einzeleigenschaften und CollectionChange für die Items innerhalb einer Collection

Genau so ist es.

Alles Wichtige dazu findest du u.a. in [Artikel] MVVM und DataBinding

Thema: Canvas im Canvas aus OberservableCollection
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Wo genau liegt das Problem? Was funktioniert nicht? Was hast du schon probiert?

Schau mal in [Hinweis] Wie poste ich richtig?, du mußt uns schon ein paar mehr Infos geben, um dir helfen zu können.

Schau auch mal in [Artikel] MVVM und DataBinding, besonders in den Abschnitt Debugging, um deine DataBindings debuggen zu können.

Thema: unterstes Einstellungsgehalt als Entwickler
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von CoderboyPB
Aber was rufe ich auf, um mich so teuer wie möglich zu verkaufen, ohne aber unverschämt zu sein?

Das ist die falsche Frage
Du mußt jemand finden, der dir ein gutes Angebot machen will, weil er deine Qualifikationen braucht.

Wenn du also gut mathematische Algorithmen programmieren kannst, dann solltest du dir erstmal ein Unternehmen (oder eine Behörde oder so) suchen, wo Leute mit dieser Qualifikation benötigt werden. Und dann mußt du auch irgendwie zeigen können, daß du diese Qualifikationen besitzt. "Kann ich, hab ich schon gemacht, vertraut mir einfach" kommt in einem Jobinterview nicht so gut an. Am besten hast du Code, den du zeigen und erklären kannst, damit die Leute wissen, daß du es auch selbst geschrieben hast, und weißt, was du tust. Wenn du deinen Code bei GitHub hostest, dann kannst du gleich den Link in deine Bewerbungen reinschreiben.

Und über das Gehalt redet man ja meist auch erst zum Schluß. Wenn also schon klar ist, daß beide Seiten an einer Zusammenarbeit interessiert sind.

Thema: Syntax-Highlightning mit Richtextbox - DesignPattern? - MVVM oder Codehehind?
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Ich würde für WPF auch uneingeschränkt AvalonEdit empfehlen, damit kann man Editoren für alle möglichen Sprachen inklusive Syntax-Highlighting und Intellisense erstellen. MVVM wird auch unterstützt.

Thema: CheckBox - Textumbruch beim AutoSize = 'False'
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Für das Layout muß man überhaupt nichts berechnen, dafür hat WinForms bereits alles, was man braucht. Meistens jedenfalls.

Siehe z.B.:
Position and layout of controls
Walkthrough: Arranging Controls on Windows Forms Using a TableLayoutPanel

Thema: Label soll erscheinen bevor Daten geladen werden
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Warum das so ist, steht in [FAQ] Warum blockiert mein GUI?

Wie man es richtig macht, steht in [Artikel] MVVM und DataBinding. Darauf bist du ja schon öfters hingewiesen worden. Schau dir das ruhig mal an, das macht alles wesentlich einfacher.

Thema: zusammengesetzte Zuweisungen
Am im Forum: Grundlagen von C#

Warum postest du diese Frage im Forum "Buchempfehlungen"? Lies mal bitte [Hinweis] Wie poste ich richtig?.

Zum Thema: Meinst du Eigenschaften? Hier wird erklärt, wie man den Einstieg in C# findet: [FAQ] Wie finde ich den Einstieg in C#?

Thema: Template aus Basisstyle wiederverwenden
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Leider nicht. Wenn du das ControlTemplate eines Elements überschreiben willst, mußt du es komplett ersetzen.

Thema: XAML: Visibility mit RelativeSource binden
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Die DataGridColumn ist in WPF nicht Teil des VisualTrees, daher ist auch das Window kein übergeordnetes Element. Anstatt RelativeSource zu verwenden, kannst du mit ElementName direkt auf ein benanntes Element zugreifen. Siehe dazu die Beispiele in [Artikel] MVVM und DataBinding.

Thema: Style Triggers für Child Elements
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Dafür kannst du die Setter.TargetName-Eigenschaft verwenden. In der Doku findest du ein Beispiel.

Thema: MahApps.Metro Themes finden
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Hier findest du eine Anleitung, um eigene Themes zu erstellen: Thememanager

Thema: DataGridCell | Value wird nicht aktualisiert
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Du hast vergessen, das INotifyPropertyChanged-Interface zu implementieren. Siehe dazu diese Anleitung: [Artikel] MVVM und DataBinding

Thema: UserControl vorherigen Zustand übernehmen
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Das ViewModel ist dafür verantwortlich, Zustände zu speichern. Die Benutzeroberfläche ist nur dazu da, die Zustände anzuzeigen und auf Benutzereingaben zu reagieren.

In deinem Beispiel wird das UserControl jedes Mal neu erstellt, dadurch geht der Zustand verloren. Erstelle dir ein ViewModel und binde das an das UserControl, dann wird es funktionieren. Siehe dazu den von Th69 verlinkten Artikel, sowie [Artikel] Drei-Schichten-Architektur

Thema: Wann wann darf man eine Frage auch in einem anderen Forum stellen?
Am im Forum: Smalltalk

Zitat von Palladin007
Stell einfach deine Frage und schreib einen Link zum alten Thema und den Grund für den CrossPost.

Genau so würde ich es auch empfehlen.

Thema: Wie lerne ich C#?
Am im Forum: Smalltalk

Bezüglich des Schrödinger-Buches: siehe Programmieranfänger - Lohnt sich Anfangen (mit Informatikstudium) mit 33 Jahren noch? oder [Buchfrage] Bestes Buch für blutige Anfänger basierend auf WPF bzw. die Foren-Suche

Thema: Visualle Unterschiede in einem Bild erkennen
Am im Forum: Grafik und Sound

Zitat von Christoph K.
Konkret möchte ich zwei Versionen einer Webseite vergleichen (die gerenderten Versionen). Wenn ich die Pixel 1 zu 1 vergleich, dann würde ich eine fast 100%ige Änderung erhalten, wenn ich oben auf der Webseite eine Zeile Text einfüge. Ich suche nun nach einem Verfahren/Algorithmus, der mir in diesem Fall ein realistischeres Ergebnis liefern würde.

Was genau wäre für dich in diesem Fall ein realistisches Ergebnis?

Thema: String auf mehrere Zeilen prüfen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Wenn man nur wissen möchte, ob ein String einen Zeilenumbruch enthält, dann geht das am einfachsten so:


bool isMultiLine = someText.Contains('\n');

Das funktioniert mit Texten von (fast) allen Systemen, denn die meisten Systeme benutzen irgendeine Kombination mit '\n' oder nur '\n' für einen Zeilenumbruch.

Thema: Anzahl Checkbox checked als Wert für for Schleife
Am im Forum: Grundlagen von C#

Beschäftige dich mal mit objektorientierter Programmierung. Steuerelement in der UI und Anwendungs-Einstellungen sind auch nur spezielle Fälle davon. Damit kannst du dich dann beschäftigen, wenn du die Basics beherrschst.

Arbeite am besten mal ein Buch durch, z.B. das kostenlose C#-Buch vom Rheinwerk-Verlag: Visual C# 2012 - Das umfassende Handbuch von Andreas Kühnel.

Das Forum ist besser geeignet, wenn du konkrete Fragen hast. Lernen und üben können wir dir hier nicht abnehmen.

Siehe dazu auch [Hinweis] Wie poste ich richtig?

Thema: gleiche Hintergrundfarbe für einige DataGridTextColumns
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Siehe dazu auch [Artikel] MVVM und DataBinding, 4. Kapitel: Styles und Trigger.

Thema: Grafik strecken und pictureBox skalieren
Am im Forum: Grafik und Sound

Wenn du das Bild selber zeichnest, dann mußt du auch selbst die PictureBox skalieren und die Scrollbars anpassen. Oder andersherum das Bild skalieren, damit es in die PictureBox paßt.

Warum sollte die PictureBox eigentlich zu langsam sein, um ein Bild anzuzeigen? Sie wird ja auch nur die GDI-Funktionen des Betriebssystem dafür aufrufen.