Ich trinke hier in der Firma Kaffee aus einem von zwei Automaten... :p
Schmeckt scheisse!!
^^
<asp:Button ID="btnShowSerie" runat="server" Text="Serie anzeigen" OnClientClick="Navigate();" CssClass="Button" AutoPostback="False"/>
Mal so probiert?
Ansonsten guck mal ob du Javascript Fehler (unten Links im IE) bekommst....
ddlSerienErscheinungsJahr
könnte im Endeffekt auch anders heißen...
Ich kann Mozilla mit Firebug Plugin empfehlen!
Habe mir fast gedacht, dass mir keiner ne Antwort geben kann.
Naja das Problem ist nicht einfach zu beschreiben oder nachzuvollziehen.
Wenn aber irgendjemand damit mal ein Problem hat,
wir haben es durch http://support.microsoft.com/?id=322603 geschafft, das Problem zu beheben / zu umgehen.
Trotzdem danke.
Hallo allerseits,
*husten* wir haben ein Problem, vielleicht es ja noch jemand (hoffe gehabt).
So what:
Wir haben Sharepoint und darin ein Webpart, welches ein Datagrid von Devxpress.com hostet. Wir benutzen IIS 5.1 und SPS 3.0.
Wenn man den IE Cache leert und das erste Mal auf die Sharepointseite mit dem Webpart geht, friert der IE ein, manchmal lädt er die Seite nach ~2 Minuten und manchmal geht einfach gar nichts mehr (IE freezed).
Alle anderen Browser funktionieren wunderbar....
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
EDIT: Ich muss dazu sagen, dass das Problem auch bei anderen Datagrids, die AJAX verwenden, auftritt.
Hallo,
kann mir jemand ein Tutorial für SmartTags und Word bzw. Office 2003 schicken oder mir einen Tipp geben wie man sowas am einfachsten macht?
Ich hab viele Informationen gefunden, konnte aber keines umsetzen. Die meisten waren auch schon nicht mehr up2date....
Erstmal Danke für deine Antwort, aber es gibt vielleicht noch ein kleines Verständnisproblem.
Das Verschieben einer Reihe in das andere DataGrid macht man einfach mit der klick+move und das Kopieren macht man indem die Shift Taste gedrückt hält.
Der Schnipsel den ich gepostet habe, war nur mein letzter Versuch in diese Richtung. Der Code muss in sofern nicht kommentiert werden, dass er schon funktioniert hat.
Generell hab ich es hinbekommen, eine "Windows-Drag&Drop" Verhalten zu imlementieren, nur das man die RECHTE Maustaste anstatt der linken benutzt.
Das Problem ist das wenn man die Linke Mauste mit Drag&Drop (Events) belegt, wird die standart Funktionalität eines DataGridViews teilweise überschrieben.
Meine Frage müsste eigentlich lauten:
Hat jemand schonmal hinbekommen, eine "Windows-Standart-Drag&Drop-Funktionalität" zwischen zwei DataGridViews herzustellen? (Wichtig dabei ist die linke Maustaste!)
Servus,
ich sitze seit zwei Tagen an einem Drag&Drop Problem!
private void FileGridCellMouseMove(object sender, DataGridViewCellMouseEventArgs e)
{
DataGridView dgv = (DataGridView)sender;
dragSourceDgv = dgv;
if ((e.Button & MouseButtons.Left) == MouseButtons.Left && e.Clicks < 2)
{
if (Control.ModifierKeys == Keys.Shift)
{
dgv.DoDragDrop(dgv.SelectedRows, DragDropEffects.Copy);
}
else
{
dgv.DoDragDrop(dgv.SelectedRows, DragDropEffects.Move);
}
}
}
private void FileGridDragEnter(object sender, DragEventArgs e)
{
DataGridView dragTargetDgv = (DataGridView)sender;
if (e.Data.GetDataPresent(typeof(DataGridViewSelectedRowCollection)))
{
if (Control.ModifierKeys == Keys.Shift)
{
e.Effect = DragDropEffects.Copy;
}
else
{
e.Effect = DragDropEffects.Move;
}
}
else e.Effect = DragDropEffects.None;
}
So funktioniert das leider nur mit einer Datei.
Mit Umwegen habe ich es auch für mehrere Dateien (Reihen) geschafft, aber insgeamt möchte ein Drag&Drop Verhalten wie z.B. im Windows Explorer!
Bei Google & Co gibts mehr Fragen als Antworten.
Mit der rechten Maustaste ist Drag&Drop (wie in Windows) überhaupt kein Thema, aber bei der linken Maustaste hörts dann auf.......
Vielen Dank im Vorraus!
eine methode generiert auch keinen event?
du kannst natürlich einen eventhandler hinzufügen um eine methode aufzurufen
this.KeyDown += new KeyEventHandler(MainForm_KeyDown);
private void MainForm_KeyDown(object sender, EventArgs e)
{
bla bla sülz
if(e.Button != dein windows button)
{
return;
}
}
oder so
vielleicht hilft dir
http://ms-office-2007.blogspot.com/
weiter