Hallo winSharp,
ist alles unmanaged c++. Die beiden bestehenden Windows Programme würden aber kurzfristig ohnehin nicht umgestellt werden.
Es wäre halt tlw. einfach bestimmte Code Teile zu verwenden. Insbesondere der DB Browser und Stingray Objective Studio (unser DB Browser setzt darauf auf).
Stingray Objective Studio gibt es nicht für C#, somit wäre auch unser DB Browser verloren. Die Frage ist, braucht man das unter C# überhaupt noch. .Net und C# bieten doch schon einiges mehr als VC++ vor 8 Jahren....
Wenn C# , kommt sicher als nächstes die Frage WPF oder Windows Forms.
Hallo,
wir haben im Prinzip 3 Softwarepakete, eines noch unter DOS, zwei unter Windows. Alle Projekte sind im Prinzip Branchenlösungen und arbeiten mit Datenbanken. Die beiden Windowsprogramme verwenden entweder eine Access DB Engine oder einen MS SQL Server. Unter Windows wurde alles mit
VC++ (aktuelle Version), Stingray Studio und LL14 entwickelt.
Ein Kernstück in unseren Windows Programmen ist ein aufwendiger DB Browser der auf Stingray Studio aufsetzt. Im weitesten Sinne sollten alle 3 Programme zusammenarbeiten und manche Stammdaten aus der SQL DB gemeinsam verwenden können.
Nun steht eine Umsetzung des DOS-Programms auf Windows an. Die entscheidende Frage ist nun, nehmen wir VC++ oder C#.
Für VC++ sprechen die vorhandenen Tools (Stingray) und unser fertiger DB Browser (war mal einige Monate Arbeit...). Unter C# haben wir bisher nur ein kleines Programm entwickelt und weder Tools noch große Erfahrung.
IMHO ist C# die modernere Variante, aber rechtfertigt das den zu erwartenden Mehraufwand bei der Entwicklung?
Beste Grüße
Markus aka SatMAX
Komisch, wie gesagt, zwei verschiedene Rechner, gleiches Problem. Egal ob IE oder FF. Auf einem Rechner ist VS 2008 inkl SP1 installiert, am Notebook nur .NET 3.5.
Immer wenn ich das Grid Demo auf der Xceed page laden will, erhalte ich die Fehlermeldung "Windows Presentation Foundation-Host funktioniert nicht mehr". Das ganze auf 2 unterschiedlichen PCs (Workstation & Notebook) jeweils unter Vista Ultimate, aktuellste SPs.
Gibt es da einen Trick oder handelt es sich um einen Fehler auf der HP: http://download3.xceedsoft.com/demo/gridwpf/Xceed.Wpf.DataGrid.Samples.LiveExplorer.xbap
Folgender Code bringt das Programm zum Absturz (getestet unter Vista). Ursache dürften die fehlenden Rechte sein, alle Unterverzeichnisse aufzulisten. Wie umgeht man so etwas am besten?
Es würde reichen, wenn nur die Inhalte der Unterverzeichnisse aufgelistet werden, auf die der User auch die Rechte hat.
var files = from file in new DirectoryInfo(@"C:\").GetFiles("*",SearchOption.AllDirectories)
where file.Name.StartsWith("_")
select file;
foreach (var name in files)
{
Console.WriteLine(name.GetType());
}
Ihr seids die Besten! Meine Entscheidung fiel auf die Batch-Lösung.
DANKE!
Hallo,
ich habe ein (selbst erstelltes) .NET 2.0 Prgramm. Starte ich das Programm auf einer lokalen Festplatte ist alles ok. Starte ich das Programm von einem Netzlaufwerk erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fehlermeldung:
Could not load file assembly "MagicLibrary....... or one of ots dependencies. Failed to grant minimum permission request....
Im Prinzip war das unter .NET1.1 gleich. Nur gab es dort einen Wizard wo man die .NET Rechte einstellen konnte. Unter .NET2 müsste man dazu das gesamte SDK installieren, das kann doch auch nicht sein. Am Netzlaufwerk selbst habe ich alle Rechte.
Muss die APP irgendwie signiert werden? Bin für jeden Rat dankbar.
MfG
Markus
Das ist natürlich auch eine gute Idee! Hast Du zufällig eine Ahnung, wo man so ein Command-Line Tool bekommt bzw. welches dafür geeignet wäre?
Gruß
Markus
Hallo!
Ich hoffe das ich im richtigem Forum bin. Nun zu meiner Frage: gibt es unter .NET & C# eine einfache Möglichkeit einen ZModem Filetransfern durchzuführen? Eventuell auch eine Shareware Lib, blos, mehrere hundert Euro ist mir das nicht Wert.
Gruß aus Österreich
Markus
Danke euch beiden. Leider finde ich kein
menu.merge....
Ich habe mir den vom Designer generierten Code etwas angeschaut, aber viel mehr als ein
this.MainMenuStrip = this.auftragMenuStrip;
finde ich da leider nicht. Habe ich da etwas falsch verstanden?
Hallo!
Ich habe eine MDI App, wo das Hauptmenü in etwa so aussieht:
Datei Module Stammdaten Extras Fenster Hilfe
Öffne ich nun ein MDI Fenster mit einem eigene Menü, wird dies im Mainmenü einfach am Ende angehängt. Ich würde es jedoch gerne an einer bestimmten Stelle einfügen (nach Modul), also aus
Datei Module Stammdaten Extras Fenster Hilfe
soll
Datei Bearbeiten Auftrag Fakturierung Module Stammdaten Extras Fenster Hilfe
werden. Kann mir das bitte jemand erklären?
Danke,
fG
Markus
Hallo herbivore!
Zuerst mal herzlich Dank für Deine Antwort, hat mir sicher viel suchen erspart. Nur, will soll man als Anfänger nun wissen welche Eigenschaft funktioniert und welche nicht? Ich kann doch nicht jedesmal wenn etwas nicht klappt hier im Forum eine Anfrage starten. 🙂
Für mich als Anfänger sieht dies nach einem klaren Fehler aus, sogar VS 2005 zeigt im Designer diese Eigenschaft an.
Gruss
Markus
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht ganz, ein einfaches
pBarTageBis.BackColor = Color.Red;
funktioniert nicht? Wozu gibt es dann diese Eigenschaft?
Eventuell ist das eine blöde Frage, ich bin da ein Anfänger...
Gruss
Markus
Kann mir jemand sagen warum der folgende Code nicht funktioniert:
pBar.BackColor = Color.Blue;
pBar.ForeColor = Color.Red;
pBar();
Es ändert sich keine Farbe.
Danke und Gruss aus Österreich
Markus
Hallo Rainbird,
herzlichen Danke dass du dir die Mühe gemacht hast, mir die Infos auf einer Seite zusammenzustellen.. So etwas habe ich gesucht. Ich denke da bin ich jetzt mal wieder einige Tage beschäftigt.
@Ikaros
Mir ist klar dass da Welten dazwischen liegen und eine SQL DB ganz anders funktioniert. Mit "Portierung" habe ich mich wohl auch schlecht ausgedrückt, es kommt sicher einer Neuentwicklung gleich und das alte Programm kann man da wohl nur als Anforderungskatalog verwenden.
Wobei ich folgenden Weg eingeschlagen habe: zuerst werden die bestehenden Daten in eine SQL DB importiert (eigenes Importprogramm) und es wird das Auswertemodul unter Windows mit C# und List&Label erstellt. Dieses Modul wird als erstes ausgeliefert und die Kunden können im Echtbetrieb damit arbeiten. Der Import wird jede Nacht automatisch neu gestartet und dabei wird die DB am SQL Server immer neu erstellt. So ist es relativ einfach, das Design der SQL DB zu ändern und den Erfordernissen entsprechend anzupassen.
Bei diesem Punkt stehe ich nun in etwa (erste Auswertungen unter C# & SQL gibt es bereits). Nun sollte in der zweiten Phase das eigentliche Programm rund um die SQL DB entwickelt werden.
Gruß aus Österreich
Markus
Hallo herbivor
>> auf den entsprechenden Typ casten (Cast, is, as).
Das ist ja mein Problem, ich habe natürlich verschiedene Forms.
Aber, egal, ich hab es. Einfach eine Zwischenklasee (meine erste. 🙂 ), die macht nun alles. Habe C# erst diese Woche bekommen, und auch unter Windows habe ich noch nie programmiert, bin eigentlich überrascht dass ich das in so kurzer Zeit hinbekommen habe. Codeprojekt und das Forum waren natürlich eine Große Hilfe.
Danke nochmals.
Da fehlt mir "childForm.TabPag", brauche ich da einen Zwischenklasse?
Ich hab es fast. 🙂. LEider hänge ich bei einem Problem. 🙁
Beispiel:
Ich erstelle ein neues Fenster mit:
MDIChild childForm = new MDIChild();
Dann wird der event handler aufgerufen:
private void tabControl1_SelectedIndexChanged(object sender, System.EventArgs e)
{
foreach (MDIChild childForm in this.MdiChildren)
{
//Check for its corresponding MDI child form
if (childForm.TabPag.Equals(tabControl1.SelectedTab))
{
//Activate the MDI child form
childForm.Select();
}
}
KLappt so weit ganz gut. Nun erstelle ich aber ein Fesnter mit:
auftrag childForm = new auftrag();
Jetzt funktioniert der Eventhandler nicht mehr, der müsste geändert werden auf:
foreach (auftrag childForm in this.MdiChildren)
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich diese Zeile so gestalte, das verschiedene Forms akzeptiert werden. also einmal
MDIChild childForm = new MDIChild();
und dann
auftrag childForm = new auftrag();
Wobei das sicher an die 20 verschiedene werden.
Gruß
Markus
Danke für den Link, leider habe ich nur Beispiele für .NET 1.x gefunden, nichts für .Net 2.x und VS 2005
Gruß
Markus
Hallo!
System: .NET 2.0 C#2.0 (VS 2005)
Ich möchte eine MDI APP erstellen. Wenn der Anwender nun ein Fenster öffnet, möchte ich am unteren Bildschirmrand einen TAB-Reiter haben wo alle offenen Fenster eingetragen sind und der Anwender einfach zwischen den Fenstern wechseln kann. Ist das mit dem Standard TAB-Control möglich, gibt es dafür eventuell wo ein Beispiel? Ich bin ein Neueinsteiger was C# und Windows anbelangt.
Danke
Markus
Hallo,
Ich habe bisher meist unter XBase und teilweise unter C++ (aber kaum Windows) programmiert.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Buch oder einem Online Kurs, wo in etwa folgendes abgedeckt wird:
am Beispiel einer Adressverwaltung (oder ähnlichem) sollte dabei von Grund auf vorgegangen werden. am Ende hätte ich gerne ein quasi fertiges Programm. Das ganze in Verbindung mit der MSDE oder dem SQL Server. Optimalerweise gleich für die 2005er Versionen.
Nach dem Studium des Buches oder des Onlinekurses sollte ich in der Lage sein, bestehende XBase Applikationen auf .NET zu portieren.
Herzlichen Dank im Voraus,
Markus