Willkommen auf myCSharp.de! Anmelden | kostenlos registrieren
 | Suche | FAQ

Hauptmenü
myCSharp.de
» Startseite
» Forum
» Suche
» Regeln
» Wie poste ich richtig?

Mitglieder
» Liste / Suche
» Wer ist online?

Ressourcen
» FAQ
» Artikel
» C#-Snippets
» Jobbörse
» Microsoft Docs

Team
» Kontakt
» Cookies
» Spenden
» Datenschutz
» Impressum

  • »
  • Portal
  • |
  • Mitglieder
Beiträge von vbprogger
Thema: myCSharp wechselt die Plattform
Am im Forum: Ankündigungen

Zitat von FZelle
Wenn du auf myCSharp.de - Aktive Themen gehst, siehst du auch alle Beiträge.
Die seit deinem letzten mal sind Gelb
Ah, danke dir, hab die Links gar nicht gesehen :-)


Thema: myCSharp wechselt die Plattform
Am im Forum: Ankündigungen

Hallo Benjamin,

gibt es noch die Möglichkeit wie beim alten Board ../search.php?action=new, um für mich noch nicht gelesene Beiträge anzuzeigen?

Grüße
Tu

Thema: Wie ist die wirtschaftliche Situation bei euch aktuell?
Am im Forum: Smalltalk

Bei uns sind 80% der MA in HomeOffice, von jeder Abteilung kommt abwechselnd ein MA in Büro für eine Woche, z.B. diese Woche bin ich im Büro. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man allein in einem Bereich sitzt. Hoffe dass es sich bald normalisiert.

NRW hat Sofort-Hilfe für Kleinunternehmen und Soloselbstständige angeboten, falls ihr jemand kennt, der davon noch nicht weiß, einfach weiterleiten: https://soforthilfe-corona.nrw.de/lip/form/display.do?%24context=33CBD7DEB39F35779035 HTH

Bleib gesund.

Thema: User können sich mit einem random Passwort anmelden / Was mache ich falsch
Am im Forum: Grundlagen von C#

Zitat von LittlePony
Also ich lese mir seit Tagen die Augen wund, hab rumprobiert etc, es klappt einfach nicht.

Klar, ich hab INSERT auf SELECT geändert, aber ich will eigentlich nur das User sich einloggen können ^^ Mir wurde schon gesagt das in query.CommandText wohl nen fehler drin ist, aber ich komm einfach nicht weiter.

1. ich sehe nirgends dass du password prüfst
2. dein SELECT kann man schnell mit solcher Eingabe "1234 or 1=1" umgehen, also SQL-Injection gefährdet

behebe diese 2 Punkte, dann kannst du schauen, ob User noch ohne Weiteres rein kommt.

Thema: Webseiten Monitoring Tool
Am im Forum: Web-Technologien

Wir überwachen mit PRTG https://www.de.paessler.com/url_monitoring

Thema: Microsoft Ignite 2019 - Book of News
Am im Forum: Szenenews

Die Aufzeichnungen von MS Ignite kann man per PowerShell Script von Michel de Rooij herunterladen https://gallery.technet.microsoft.com/Ignite-2016-Slidedeck-and-296df316

Thema: CSV Import in SQL Tabelle
Am im Forum: Datentechnologien

Zitat von Paul29C
Ich habe mir das in etwa so vorgestellt, also mit BulkCopy zu arbeiten, das Problem ist, dass ich mich damit nicht so gut auskenne und nicht so Recht weiß wie ich die eingelesen Daten übergeben soll (daher auch die XXX)

Google mal nach "c# csv in datatable", da findest du viele Lösungswege, somit hast du die Daten in Datatable, dann kannst du mit BulkCopy weitermachen.

Thema: WinForm lässt sich nicht mehr bewegen etc nachdem code aktiv ist
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Zitat von Reaper_97
Ja danke dafür aber wie soll ich dass hier machen:?
https://www.codeproject.com/Articles/449594/Progress-Bars-Threads-Windows-Forms-and-You

Thema: WinForm lässt sich nicht mehr bewegen etc nachdem code aktiv ist
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Zitat von Reaper_97
Kannst du mir bitte helfen damit dass es funktioniert bin neu auf dem Gebiet?

z.B. starte deine Methode in einem Thread und aktualisiere dein Progressbar über delegate.

Thema: Warum verlangt Rekursion Übergabe der Parameter mit ref?
Am im Forum: Grundlagen von C#

1. warum unbedigt mit ref Parameter? Ohne funktioniert ja auch!
2. wenn mit ref dann muss du Hilfsvariable nehmen, etwa int temp = zahl -1 und ref temp übergeben

Thema: Wie Code-Schnipsel 1:1 ins Word bringen? Mit "CopySourceToHtml"?
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Hm... ich würde eine Webseite mit einem Editor mit Syntax highlighting bauen, den Code darein posten und das Ergebnis als html-Source speichern, das geht schneller als jetzt rum suchen und versucht irgendwas mit irgendeinem VS Version zum Laufen zu bringen. Freie Javascript Editor gibts genug im Netz.

Thema: Visual Studio 2019: Debuggen extrem langsam
Am im Forum: Entwicklungs- und Laufzeitumgebung (Infrastruktur)

Ist schon bekannt VS2019 16.0.0 start & debug very slow. Vielleicht nochmals hiermit How to report a problem with Visual Studio or Visual Studio Installer das Problem direkt melden.

btw: da steht aber auch dass VS2017 & VS2019 auf der gleichen Maschine vielleicht dieses Problem herbeigeführt hat.

Thema: Wie baue ich einen OPC Client in C#
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Hallo,

auf Github sind einige Lib und Examples, vielleicht hilft dir das.

Thema: AD - Nach Usern suchen.
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Bevor du mit einem unbekannten Ergebnis was machst, sollst/musst du prüfen, z.B. ob es null ist oder nicht, etc.

Thema: AD - Nach Usern suchen.
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Du sollst vernünftige Fehlerabfang mit try & catch betreiben, dann weißt du wo es aussteigt. Ich vermute mal, dass bei einem Userkonto nichts in givenname steht, daher knallt es mit dem Vergleich mit .Count!

Thema: AD - Nach Usern suchen.
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Dein Suchfilter kannst du erweitern, z.B.

"(&(objectCategory=User)(|(samaccountname=xyz*)(samaccountname=abc*)))"

die User Attributes kannst du hier entnehmen http://www.kouti.com/tables/userattributes.htm

Thema: Label in mehrsprachigen WinForm über Sourcecode füllen
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Hallo,

in diesem Fall wird dir ConfigurationManager bestimmt helfen, damit kannst du beliebig by runtime Daten laden, schreiben und auslesen.

Thema: TabControl Zugriff auf horizontale Scroll-Buttons
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Zitat von Christel
Ich möchte das horizontale Scrollen per Mausrad implementieren.
Dann aboniere MouseWheel-Event und mit dem Wert e.Delta/120 entsprechend den .SelectedIndex verändern, achte dabei auf die Grenzen ;-)

Thema: Backgroundworker ProgressChanged Stream ausgeben lassen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Zitat von FZelle
@vbprogger:
Manchmal ist es besser nichts zu sagen, als etwas komplett falsches.
Der BGW hat dafür extra das ProgressChanged, da muss man nix invoken.
OK ich sage zukünftig dann nix mehr :p ... In den letzten Jahren habe ich C# sowieso vernachlässigt und schreibe nur noch in PowerShell :p

Thema: Backgroundworker ProgressChanged Stream ausgeben lassen
Am im Forum: Rund um die Programmierung

Geht es um Ausgabe an die GUI? [FAQ] Controls von Thread aktualisieren lassen (Control.Invoke/Dispatcher.Invoke)

Thema: Debugg-Modus funktioniert, fertige .exe nicht
Am im Forum: Rund um die Programmierung

eventuell hilft Verweis-DLL soll in die .exe compiliert bzw. gelinkt werden.

Thema: BackgroundWorker starten und stoppen auf einem (!) Button
Am im Forum: GUI: WPF und XAML

Schaue trotzdem mal hier an: [Tipp] Anfängerhinweis == true / == false

Thema: [gelöst]Woher kommen die Inhalte des Stringarrays "args" in der Main Methode?
Am im Forum: Grundlagen von C#

Schau doch mal in Projekt-Eigenschaft -> Debuggen* -> Startoptionen -> Befehlzeilenargumente nach. Da sind sie deklariert.

Thema: [gelöst]Backgroundworker stellt den String nicht in einer Textbox dar
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

Zitat von TKipp
Steht doch genau so in meinem Code. Ganz oben, nach den zwei Folgepunkten(.. vertikal)
Eben ... und das ist verkehrt herum :-)

Thema: Wie kann ein TCP Server mit mehreren Clients arbeiten?
Am im Forum: Netzwerktechnologien

Wenn ich richtig (aus anderen Thread) verstanden habe, möchtest du ein Netzwerk-Monitoring aufbauen? Ich würde keine Client/Server Applikation schreiben, sondern auf SNMP/WMI zurückgreifen und die Daten per Dienst live remote abfragen und darstellen, eine Datenbank als temporäre Ablage sollte das Vorhaben gut unterstützen. Die Anwendung kannst du sogar auf mehreren Rechner als Sensor-Server laufen lassen, welche verschiedene Typen von zu überwachenden Client überwacht und Daten in die DB schreibt. Zur Darstellung der Daten kann man einen Webserver dafür verwenden, welche die Daten aus der DB liest und anzeigt

Nur so als Idee :)

Thema: Werte von externen Javascript an ASPX übergeben
Am im Forum: Web-Technologien

Leonie96, du weißt, dass # in URL ein Anker markiert? D.h. der Browser sucht den Anker in HTML-Attribute und verschiebt den Inhalt im Fenster zu dem Anker, spricht, die Seite wird nicht neugeladen und somit bekommst du serverseitig keinen Request!

Thema: MSSQL-DB nach Wiederherstellung: "auto_increment" nicht gesetzt und Primary Key fehlt
Am im Forum: Datentechnologien

Eigentlich hast du bei der DB-Sicherung was falsch gemacht, daher ist die Eigenschaft nach Wiederherstellung nicht vorhanden. Um nachträglich zu ändern und dennoch die Werte der bisherigen autoincrement-Spalte beizubehalten, kannst du eine neue Tabelle mit der autoincrement Eigenschaft erstellen, dann wie FZelle sagt, SET IDENTITY_INSERT <neue Tabelle> ON absetzen, dann alle Daten von der alten Tabelle in die neue kopieren.

Thema: Beim Hinzufügen von Diagrammen zu Series werden die Series überschrieben
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

mach mal


listBoxSeries_line.DisplayMember = "Data"; // or  = "Color"
// Da gibst noch .ValueMember, was diese Eigenschaft macht, darfst du selbst heraus finden ;-)

Edit: .Count = 1, d.h. dt ist nicht leer, somit solltest du nach der Zuweisung von .DisplayMember was sehen.

Thema: Beim Hinzufügen von Diagrammen zu Series werden die Series überschrieben
Am im Forum: GUI: Windows-Forms

prüft doch mal dt.Rows.Count, du hast in ein Screenshot gemacht, aber wichtige Eigenschaft wie Rows nicht zu sehen. Was ist listBoxSeries_line für eine Control?

Thema: Muss man fürs Programmieren talentiert sein?
Am im Forum: Smalltalk

Hallo,

ich würde es nicht als Talent nennen, jedoch man braucht gut bis sehr gute mathematische Kenntnisse, logisches Denken und die Auffassung über abstrakte Dinge. Wenn nicht, wird's etwas schwierig bzw. es dauert länger bis es klick macht.

Grüße