Laden...
G
GlaserMarkus25
myCSharp.de - Member
1
Themen
5
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 18 Tagen
Dabei seit
02.04.2025
Erstellt vor 22 Tagen

Letztlich ist es ja das Problem der Server der SSL - Site sollte einen XML-Response liefern, er liefert aber immer die gleiche html-Response.

Egal ob ich in der aufgerufenen php nur

<?php Echo "Dummy"; ?>

Eintrag. der String mit Dummy läst sich nicht vom Server übertragen, dank SSL (für nicht ssl funktioniert es ja)

Erstellt vor 22 Tagen

Die Seite läst sich auch mit einem Browser ansteuern, dieser zeigt die Dummy Information an.

Hier der ganze Response String (optisch aufgearbeitet xxxxx in href anstelle der URL geschrieben):

<html><body>
<script type="text/javascript" src="/aes.js" ></script>
<script>
function toNumbers(d){var e=[];d.replace(/(..)/g,function(d){e.push(parseInt(d,16))});return e}function toHex(){for(var d=[],d=1==arguments.length&&arguments[0].constructor==Array?arguments[0]:arguments,e="",f=0;f<d.length;f++)e+=(16>d[f]?"0":"")+d[f].toString(16);return e.toLowerCase()}var a=toNumbers("f655ba9d09a112d4968c63579db590b4"),b=toNumbers("98344c2eee86c3994890592585b49f80"),c=toNumbers("3fb07f95d95831f6a62f5ddb92095afd");
document.cookie="__test="+toHex(slowAES.decrypt(c,2,a,b))+"; expires=Thu, 31-Dec-37 23:55:55 GMT; path=/";
 location.href="https://xxxxx.php?i=1";
</script>
<noscript>This site requires Javascript to work, please enable Javascript in your browser or use a browser with Javascript support</noscript>
</body></html>

@Abt : Es geht nicht um einstellung sondern darum, dass die daraus abgeleitete Software möglichst rechtefrei sein soll, damit ich sie kostenlos weitergeben darf. Zudem kann es durchaus sein, dass über den Kanal Persönliche Daten fleißen, dann braucht es vermutlich eine geeignete Dokumentation wegen DSGVO ....; Hinzu kommt es dass ich schon einmal ,für einen anderen Zweck, eine 3rd Party Library genutzt hatte, diese aber in der Nachfolgeversion keine Abwärtskompatibilität mehr hatte. Im Gegenteil für den Zweck nicht mehr geeignet war.

Erstellt vor 22 Tagen

Danke dir für die Info. Ich möchte hier möglichst keine 3rd-Party Elemente in meinem Code integrieren.

Daher möchte ich den POST Quest mit Rückgabe der XML eher basierend auf .Net und Windows Elemente erstellen.

Erstellt vor 22 Tagen

Ich habe es vergessen. Es handelt sich um eine Windows-Forms Anwendung. (.net 9.0)

Erstellt vor 22 Tagen

Hallo, ich habe in den letzten Tagen das Web rauf und runter abgesucht. Leider bekomme ich es nicht hin.

Ich möchte eine "Funktion" Programmieren welche die URL und die Post Daten übermittelt bekommt, diese an eine beliebige (http und https) Webseite schickt wo diese per php verarbeitet werden. Das Verarbeitungsergbniss wird im XML-Format zurückgemeldet. Diese XML Rückmeldung soll dann den Rückgabestring der Funktion darstellen.

Ich bekomme allerdings nur eine html-seite zurück in der ein Javaskript sowie eine "Java needed" Meldung zu finden ist.

M. Glaser