Laden...

Profil von wdani

myCSharp.de - Member Mitglied seit

Alle Beiträge

22.06.2024 - 13:02 Uhr

Hallo und Danke für den Code. Werde es eventuell noch heute ausprobieren.

MfG

Wdani

22.06.2024 - 12:50 Uhr

Hallo Palladin007,

Du hast natürlich recht mit dem Counter.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Nochmals vielen Dank für Deine Antwort

MfG

Wdani

21.06.2024 - 22:35 Uhr

Hallo,

ja die Daten fangen alle mit Header in Zeile 1 an, dann sind die Datenzeilen variabel, weil diese einmal aus einer CSV Datei und zum anderen aus einer SQL-Datenbank kommen.

Beispiel:

CSV Daten Zeile 1 Spalte A hat 750 Zeilen.

SQL Daten Zeile 1 Spalte H haben 450 Zeilen.

Um die diese Daten - CSV und SQL - als formatierte Tabellen (ListObject) zu erstellen, benötige ich die letzte beschriebene Zeile in Spalte H.

Wenn ich UsedRange nehme, wird auch die formatierte Tabelle "SQL" mit 750 Zeilen formatiert und ich habe 300 leer Zellen in der "Tabelle".

Ich hoffe, dass ich das verständlich ausgedrückt habe. Es muss doch etwas Ähnliches wie in VBA geben, oder?

MfG

Wdani

21.06.2024 - 20:30 Uhr

Hallo,

mit Microsoft.Office.Interop.Excel.

Bisher habe ich mit UsedRange gearbeitet. Da ich aber auf der Tabelle quasi 3 Tabellen habe, die ich dann mit ListObject jeweils in eine formatierte Tabelle umwandele, benötige ich die letzte beschriebene Zelle z. B. aus der Spalte "H", da die Anzahl der Zeilen unterschiedlich sind. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

21.06.2024 - 13:14 Uhr

Hallo in die Runde der Experten,

ich habe mit c# eine Exceldatei erstellt und möchte nun die letzte beschriebene Zeile ermitteln. Mit UsedRange ist das ja möglich. Ich habe 3 Tabellenbereiche die eine unterschiedliche Anzahl von Zeilen aufweisen und ich möchte gern die letzte beschriebene Zeile der Spalte H ermitteln. Ich habe schon viel im Netz gesucht und einiges gefunden, doch leider alles ohne Erfolg. Mit VBA gibt es ja die Möglichkeit - Cells(Rows.Count, 2).End(xlUp).Row

Vielleicht hat irgendjemand einen Ansatz für mich.

Besten Dank im Voraus

WDani

27.03.2024 - 17:47 Uhr

Danke für die Antwort.

Auf lange Sicht gesehen, will ich das Projekt ohne Office (Excel) verwirklichen. Dazu muss ich aber noooooch viel lernen.

Beste Grüße

27.03.2024 - 16:09 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und ein blutiger Anfänger, was C# betrifft.

Ich habe es geschafft, aus einer von mir geschriebenen VBA (Excel) Anwendung ein Teil in C# zuschreiben.

Ich exportiere eine CSV Datei in ein bestehende Excel Arbeitsmappe, so weit so gut, nun möchte ich wie bei VBA den AutoFilter setzen - WS.Cells(1, 1).AutoFilter - aber leider scheitere ich bisher daran.

Eventuell kann mir jemand einen Denkanstoß geben, wäre sehr schön.

Beste Grüße