Moin zusammen,
danke für die ganzen Antworten. Da muss ich mich erstmal durchlesen, um zu schauen, wie die Fragen weitergehend geklärt werden können.
Ich denke, da hab ich was vor. 😁 Aber ich habe keine Eile, ich werde mich genauer mit dem Entwurf befassen um die Anforderungen auch etwas zu präzisieren. Vielleicht auch mal mit einer GUI-Idee-Skizze. Ich denke, dann wird auch der Gedanke hinter der Anwendung deutlicher und eventuell die Auswahl des GUI-Frameworks einfacher.
Einzelne Module, wie das PDF-Mergen werde ich mir bereits auf der Konsole anschauen können, Datenbankanbindung auch. Und wie ich die Teilstücke dann am Ende unter einen Hut bringe (Modell View Controller, 3-Schichten, wie auch immer), kläre ich später. Dass diese dann eventuell neu aufgebaut werden müssen ist mir bewusst. Und gehört zum Lernprozess dazu. 😄
Danke jedenfalls für die Anregungen tiefer einzulesen. Ich grabe den Thread dann hier wieder aus wenn ich soweit bin. Ich freue mich jedenfalls, dass ich hier gute Hilfe für den Start bekommen habe.
Bis die Tage 😃
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, fange gerade mit C# an, komme jedoch aus der Java-HobbyEcke.
Da ich mir C# beibringe, moechte ich jetzt in ein groesseres Projekt starten. Ich bin die Konsolenuebungen langsam leid. 😃
Ich braeuchte also etwas Hilfe bei der Planung.
Kurze Uebersicht ueber das Projektvorhaben:
Verwaltung und Zusammenstellung von Dokumenten (PDF) in einem lokalem Verzeichnis.
Funktionen:
Was ich denke dass ich es brauche: Datenbank und deren Anbindung an C#, GUI.
Nun stellt sich mir die Frage, nach welchem Entwurfsmuster ich hier vorgehen sollte. Es sieht irgendwie nach MVC aus oder?
Bei der Datenbank habe ich an SQLite gedacht, weil ich mein Tool moeglichst klein und portabel halten will. In der Datenbank werden die Dokumente ja nicht gespeichert, aber deren Pfade und Metadaten. Denke dass dafuer SQLite reicht.
Nun faellt es mir etwas schwer konkrete Fragen zum Projekt zu stellen. Aber vielleicht passt das so hier.
Sind meine Ueberlegungen zur Datenbank hier richtig?
C# bietet ja eine gut funktionierende GUI an, damit sollte ich das gewuenschte doch umsetzen koennen?
Ist MVC hier der richtige/sinnvolle Ansatz?
Woran habe ich bei meinen Ueberlegungen noch nicht gedacht, sollte ich aber bedenken?
Fehlen noch Informationen fuer eure Hilfe?
Wenn ich hier komplett falsch bin (Forumabschnitt, ueberhaupt) seht es mir bitte nach. Ich wusste nicht, wo ich das besser haette platzieren sollen. 😃
Gruesse,
leuveg