Laden...
A
AlphaNumerisch0815
myCSharp.de - Member
1
Themen
2
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 2 Jahren
Dabei seit
26.11.2022
Erstellt vor 2 Jahren

Mein Bild war zu groß, ich sah rechts das Thema erstellen nicht und verschickte Zwei an User Apt 😃)

Ich will eine Sprache lernen und sah in BASIC rein, Pascal und C. Mein Grundproblem war und ist, finde ich den Befehl oder er mich? Wie machen das die Programmierer? Woher weiß man ob es ein fertigen Befehl gibt oder ob man sich selbst ein schreiben muß? Um in einer IDe die Hilfe zu benutzten ist es oft gut man kennt den Befehl und ruft ihn in der Hilfe auf. Aber wie machen das Leute die nur Mit Editor und Compiler arbeiten? Wie haben die das ohne Internet gemacht? Ich fragte mal als ich jung war nach einem Vokabel-tainer-Programm um Befehle zu lernen. Ein Programmierer versteht unter Worten vermutlich manchmal was anderes als ein Bäcker oder Polizist. (Mehrdeutigkeit), aber ein Vokabeltainer würde es nicht geben.

Wie denkt ihr? Erst die Idee finden oder erst die Möglichkeiten abschätzen? Ich stand immer wie der Ochse vorm Berg. Ich entdeckte Procedure und dann gings nicht weiter. Bei Pascal steht goto unter der Prodedure. Aber bei C die Funktion? Wie kann ich was über Module erfahren? Ich weiß nicht ob es so heißt. Den Programmaufbau. Bei C bemerkte ich Visual Studio liest sogar den Kommentar 😃) Ich muß mich offenbar schon beim tippen an die richtige Reihenfolgen halten.

[b]Wie lerne ich den eigenen Programmaufbau. Schreibweise nennt man syntax und den Aufbau? [/b]

mfg

Erstellt vor 2 Jahren

Es gibt ein Discord Chat der sich mit C++ und C beschäftigt, ist gut besucht und die Leute sehr freundlich.

Mir schrieb da einer zufällig warum ich /kein/ Anfang fand. Ich will ewig anfangen, egal was.