Laden...
J
JensWa
myCSharp.de - Member
3
Themen
11
Beiträge
Letzte Aktivität
vor einem Jahr
Dabei seit
08.03.2022
Erstellt vor 2 Jahren

Nein, "Startbild" das ist die Ausgangsform.

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe ein Projekt mit 5 Formen zwischen den ich wahlweise wechseln will.,
Nun habe ich versucht die global bekannt zu machen.


 public partial class Startbild : Form
    {
               public Form1 Auswahl1;
                public

oder ich wollte die Form schließen, aber das macht er auch nicht.

aufrufende Form ist start.


  Auswahl1 = new Form1();
            Auswahl1.Show();
            start.Close();

Die Start ist als Objekt vorher def.

Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt?

Besten Dank!

Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Super, besten Dank!

Genau das war es. Kommt sofort in meine Übersicht rein.

Viele Grüße
Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe gerade mitbekommen, dass das nicht der Fehler war.
Der Player spielt die Datei nur das erste Mal im Vollbild ab. Beim 2. Mal läuft das Video nur im Fenster.

Wenn ich jedoch kurz vorher eingebe:


Abspieler.fullScreen = true;

Kommt ein Runtime-Error.
In den Eigenschaften habe ich Fullscreen auf true gesetzt.

Viele Grüße
Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

danke hat funktioniert.

Nun habe ich doch noch eine Frage.

Das Video wird mit einem Button gestartet.
Ich lasse mein Video als Vollbild ablaufen. Das klappt aber nur das erste mal.
Beim 2. Mal läuft das Video zwar ab aber nur im Hintergrund. Ich habe schon mit


 Abspieler.Focus();

Der Fokus auf den Player gesetzt, aber das hilft nichts.

Hat jemand eine Idee, damit das immer funktioniert?

Danke Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

ist als COM-Komponente eingefügt.

Viele Grüße
Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe zum Abspielen von Videos das Mediaplayerobjekt genutzt. Funktioniert auch sehr gut.
Nun habe ich im Forum schon gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.
Ich möchte keinerlei Steuerelemente sehen, also nur das reine Videofenster.

Was muss ich noch deaktivieren?

Viele Grüße
Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Danke für die Infos,

habe ich korrigiert.

Viele Grüße
Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

ich habe es jetzt so geklärt. Sieht mir etwas umständlich aus, aber es geht. Der Client sendet einmal in der Minute einen String (Hostname). Die Uhrzeit der letzten Meldung wird gespeichert.
Nun vergleiche ich die aktuelle Zeit mit der gespeicherten Zeit. Ist die größer als eine Minute, dann wird das Feld rot.


 aktuelle_Zeit_String = aktuelle_Zeit.ToString("HH:mm");
                string gespeicherte_zeit = beschriftung[0, 4].Text;
                int Stunden = DateTime.Parse(aktuelle_Zeit_String).Hour - DateTime.Parse(gespeicherte_zeit).Hour;
                int Minuten = DateTime.Parse(aktuelle_Zeit_String).Minute - DateTime.Parse(gespeicherte_zeit).Minute;
                int Zeit_vergangen = Stunden * 60 + Minuten;

Viele Grüße
Jens

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Palladin007: ich habe diese Routine in einem Time-Objekt drin und frage dies aller 3 s ab. Try: Ja, ich baue das gern während der Programmierung ein, um erstmal Fehlerignorieren zu können. (Ist vielleicht nicht okay) Mein Ziel ist es eigentlich in Zukunft darauf ganz zu verzichten.

@Abt. Danke werde mich reinarbeiten.

Viele Grüße
Jens