Laden...
K
Kikolo
myCSharp.de - Member
2
Themen
6
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 3 Jahren
Dabei seit
12.10.2021
Erstellt vor 3 Jahren

Ich muss gerade schmunzeln. Ich verweise nochmal auf den Titel des Threads. Ich suche einen Nachhilfelehrer, gegen Bezahlung. Falls jemand Lust hat sich was dazu zu verdienen dann kann er das gerne machen.
Du solltest lieber beim Programmierer bleiben und dich nicht als Hobby Psychologe probieren. Wenn du anhand einer einzigen Frage zu solch haarsträubenden Erkenntnissen kommst wird dieses Forum irgendwann ein Stammtisch sein indem fremde mit der Mistgabel verjagt werden. Denn du verfehlst das Thema dieses Threads.

Nochmal: du brauchst dich nicht zu rechtfertigen. Ich werde parallel nochmal in eBay Kleinanzeigen und co suchen. Dachte nur hier hat jemand eine Seite parat wie fiverr oder ähnliches. Wäre zumindest anhand des Forum Namens irgendwie logisch gewesen das jemand hier vielleicht Kontakte oder ähnliches pflegt.

Über PN bin ich erreichbar. Du bist im vergraulen von neuen member richtig gut!

Erstellt vor 3 Jahren

@abt Die Frage zum heap Algorithmus konnte ich mir selbst beantworten. Ich habe eine Lösung dazu erarbeitet. Ich habe zwar keine Ahnung ob sie korrekt ist aber sie funktioniert. Dieses Forum hat mir dabei jedoch nicht geholfen und ich Frage mich warum keiner auf meine Fragen antwortet.
Ich suche keine Erklärung oder Rechtfertigung eurerseits. Ich kann wie gesagt noch 2 weitere Threads von anderen, mir unbekannten Usern Posten die genauso tot sind. Diese User kamen offenbar nicht wieder, das ist schade denn so wird vielen interessierten gerade zu Beginn und als Anfänger ihre neue Leidenschaft schon mies gemacht. Entweder man lässt es dann und gibt auf oder man sucht sich was anderes.
Darum suche ich hier nach Plattformen und Seiten wo einem Nachhilfe gegeben wird via Videokonferenz, discord, Skype etc.
Gegen Bezahlung natürlich!

Es ist schön das Hochschulen euch kontaktiert haben aber in welcher Verbindung steht ihr mit Hochschulen? Die Leute die sich auch für ein Thema oder Fragestellung informieren möchten haben so keine Chance nur weil irgendeine Hochschule im deutschsprachigen Raum zufällig eine ähnliche Frage zum genau gleichem Thema hat.

Erstellt vor 3 Jahren

Z.B. könnte man beschreiben, wie man an einem konkreten Thema (nicht) verstanden hat. Das Thema aus eigener Sicht so gut wie möglich erklären, kann dabei auch helfen.
Und bei einer konkreten Aufgabe kann es auch helfen, zu beschreiben, was man schon alles versucht hat. Und die beliebte Aussage "Ich habe schon alles versucht" zählt nicht

Jedenfalls bezweifle ich, dass Du hier einen Nachhilfe-Lehrer findest.
Ich habe keine Statistik, aber sehr wahrscheinlich sind die meisten hier berufstätig.

Hier gibt es viele Tote Threads mit Fragestellungen zu denen nie mehr als besagte antworten kamen. Ich könnte direkt 2 Threads auf Anhieb verlinken. Die betroffenen Fragesteller haben seit ihrem Post dann auch nie mehr eine Frage gestellt weil ihnen hier nicht geholfen wurde und sie dann wahrscheinlich entweder aufgegeben haben oder wo anders Hilfe bekamen. Ich finde das schade.
Berufstätig? Hier geht es nicht um kostenlose Nachhilfe sondern um einen Nebenverdienst selbstverständlich bezahlt, es sei denn die Leute hier im Forum verdienen schon mehr als genug Geld. Aber kann man zuviel Geld haben?
Bevor man hier angemeldet ist, berufstätig ist und links zu bereits bekannten Seiten verlinkt die einem Fragesteller das Verständnis nicht vermitteln konnte man seine Zeit ja auch mit einem Nebenverdienst aufpolieren.

Nebenbei es müssen auch nicht unbedingt Programmierer oder Informatiker sein. Vielleicht fühlt sich ein Student mit Erfahrung angesprochen. Studenten könnten auch immer Geld gebrauchen.

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,
Ich habe hier schon nach dem ein oder anderen Thema gesucht und die Sufu benutzt und leider finde ich viele Beiträge wo sinngemäß sowas drin steht wie "Wir machen hier keine Hausaufgaben" oder eben sowas wie "Dies ist eine Prüfung an einer Hochschule, Lösungen aus dem internet werden als Betrugsversuch gewertet", die Frage bleibt dann auch für alle anderen Leute unbeantwortet die sich dafür interessieren. Oft wird auch einfach auf Seiten verlinkt wie der Dokumentation von Microsoft, als wäre man dort nicht schon als Anfänger gewesen.
Nun wollte ich hier einfach mal in die Runde fragen, ich habe Udemy Kurse belegt, ich habe Bücher über C#, ich habe alles durchgearbeitet und trotzdem sind meine Fortschritte eher schlecht als Recht. Ich habe eine konkrete Aufgabenstellung und so wirklich keinen Plan wie man die lösen könnte darum suche ich immer mal wieder nach einem fähigen Nachhilfelehrer der mit mir die Aufgaben durchgeht, wir sie zusammen bearbeiten und er mir auch den Weg zur Lösung und Lösungsfindung erklärt.
Ich möchte niemanden der mir die Hausaufgaben macht, aber eine Hausaufgabenhilfe eben. Jemand der erklärt, denn ich scheine irgendwie total aufgeschmissen zu sein.
Ich frage mich nun ob es solche Internetseiten und Plattformen gibt die sowas anbieten und wo man ggf. so jemanden findet (gerne auch einen Informatikstudenten oder ähnliches).
Über Antworten würde ich mich freuen.

Erstellt vor 3 Jahren

Du hast die Methode „erweiterungsfunktion“ genannt. Ich dachte eigentlich es sei eine generische Methode? Oder eine generische Erweiterungsmethode also eine Kombination aus einer generischen Methode und einer Erweiterungsmethode. Stimmst du mir da zu oder ist mein Eindruck falsch?

Erstellt vor 3 Jahren

Guten Morgen,
Ich möchtes den oben genannten Algorithmus in c# implementieren. Den pseudocode habe ich auf Wikipedia gefunden. Nachdem ich keine Lösung gefunden habe habe ich gegoogelt.



public static IEnumerable<IEnumerable<T>> Permute<T>(this IList<T> v)
{
    ICollection<IList<T>> result = new List<IList<T>>();

    Permute(v, v.Count, result);

    return result;
}

private static void Permute<T>(IList<T> v, int n, ICollection<IList<T>> result)
{
    if (n == 1)
    {
        result.Add(new List<T>(v));
    }
    else
    {
        for (var i = 0; i < n; i++)
        {
            Permute(v, n - 1, result);
            Swap(v, n % 2 == 1 ? 0 : i, n - 1);
        }
    }
}

private static void Swap<T>(IList<T> v, int i, int j)
{
    var t = v[i];
    v[i] = v[j];
    v[j] = t;
}


Könnte das vielleicht jemand Zeile für Zeile mit mir durchgehen? Ich verstehe nicht genau was es mit den typparametern auf sich hat. Es wirkt auf mich wie generics aber so ganz fällt der Groschen nicht. Irgendwie sitze ich einfach auf dem Schlauch was genau da passiert.
Kann mir jemand helfen?