Danke Abt,
für deine konstruktiven Anregungen ich werde versuchen diese nach und nach in dem kleine Programm umzusetzen.
ADO.NET da arbeitet man doch mit DataTables und DataSet?
Oder sollen ich mir da direkt am besten EF Core an sehen?
Verantwortlichkeiten trennen (DB Code, Email, Logik..) und damit Code in Klassen umsetzen
Das ist für mich der schwerste Punkt.
Hallo liebes Forum,
ich habe eine Consolenanwendung erstellt, die Terminerinnerungen per E-Mail versendet.
Ich habe bewusst "erstellt" geschrieben und nicht "programmiert".
Ja das Programm funktioniert, ist aber nicht schön.
Aus dem Grund teile ich es hier mal und vielleicht hat der eine oder andere ja ein Verbesserungsvorschlag.
Da ich noch viel lernen muss.
Ich weiß einige von euch werden ihre Hände über den Kopf zusammen schlagen.
Für die jenigen die es interessiert, habe ich es mal als Datei angehängt, danke.
Hallo,
hatte viel um die Ohren, daher kann ich erst jetzt Antworten.
Ja ich schaue mir die Sachen gerade an.
Gruß
ProgrammierNoob
Verwendetes Datenbanksystem: <SQL Server>
Hallo Leute,
ich schaue mir gerade das Entity Framework an.
Es soll ein Projekt darauf umgestellt werden.
Nur sind in diesem Projekt leider sehr großen und auch umfangreiche SQL Abfragen verbaut.
Mit diversen SupSelects, verschachtelte Joins u.s.w.
Wie sollte man da ran gehen?
Vielleicht habt ihr ein paar Denkanstösse, danke schon mal.
Hallo willivonbienemaya,
das gleiche Problem habe ich auch.
Firefox und auch andere Browser unterstützen, seit dem neusten Update, wohl nicht mehr so eine spezielle Schnittstelle oder
eine bestimmte Funktion die dafür benötigt wird.
So wie ich es verstanden habe, wegen irgendwelcher Sicherheitslücken oder so was.
Bin jetzt dabei mein Programm unzustellen auf axAcroPDF also die direkte .dll von Adobe.
Aber hier habe ich leider auch ein Problem.
private void DisplayFile(string filePath)
{
try
{
bool FileOk = this.axAcroPDF.LoadFile(filePath);
this.axAcroPDF.src = filePath;
this.axAcroPDF.setLayoutMode("SinglePage");
this.axAcroPDF.Show();
}
catch (Exception ex)
{
throw;
}
}
Ich habe mein Programm einmal gestartet und es wurde alles korrekt angezeigt.
Hab es noch mal gestartet, bekommen keine Fehlermeldung, "j" ist "true",
aber das Steuerelement bleibt leer.
Gruß
ProgrammierNoob