Laden...
C
ClaraSoft
myCSharp.de - Member
5
Themen
55
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 11 Monaten
Dabei seit
23.03.2020
Erstellt vor 2 Jahren

Hallo Alesia

Wenn man mal davon absieht, dass du den DialogService im if Block zwar anlegst aber nicht zuweist, kann dein Code eigentlich auch nicht in den if Block gelangen da:


isDevice = mobile ? "Mobile" : "Desktop";
if (isDevice == "mobile")

niemals true sein wird, da die strings unterschiedlich sind. Einmal wird 'Mobile' groß geschieben und in der nächsten Zeile klein und dabei ist noch nicht einmal berücksichtig dein Umgang mit strings an dieser Stelle nicht gerade Optimal ist.
Zusätzlich kommt hinzu, dass dein DialogService nur im if Block gültig ist und sonst gibt es diesen nirgends. In C# werden Dependencies meistens über den Klassen Konstruktor als Parameter injected und in eine Klassenvariable gespeichert, dazu muss die Dependency in einem Dependency Container, wie Papst erwähnt hat, registriert werden.

Grüße

Erstellt vor 2 Jahren

Korrigiert mich, aber wäre hier ein Decorator empfehlenswert? Wirkt halt so auf mich, dass das hier durchaus Sinnvoll sein könnte bei deinen Problem @cshw89. Hier sind ein Paar Infos zu dem Design Pattern:
https://www.dofactory.com/net/decorator-design-pattern

Erstellt vor 2 Jahren

Es wird nach jedem Zwischenschritt der ein Ergebnis ausgibt gerundet.

Wenn du nach jedem Zwischenschritt rundest könnten Rundungsfehler entstehen, was das Endergebnis verfälschen könnte. Von daher würde ich tatsächlich auch erst am Ende das Ergebnis runden.

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo,

Was für eine Exception bekommst du? Stackoverflow, IndexOutOfRange? Bei deinem geposteten Code Schnippsel sollte es so auf dem ersten Blick keine Performance schwierigkeiten geben bzw. ich kann keine erkennen, wenn es nur "paar tausende" Einträge, was ansich schon sehr schwammig formuliert ist, da wäre eine genaue Zahl hilfreicher genauso wie der Fehler und Stacktrace.

Daneben stellt sich für die Frage, hast du es schon mal der Foreach Schleife probiert?

Grüße

Erstellt vor 2 Jahren
Erstellt vor 2 Jahren

Sind Cron-tab's besser, oder sollte man diese IHostedService-Implementierung bevorzugen?
Ist denke ich ziemlich egal.
Ich würde den BackgroundService nutzen, da der auf allen Plattformen gleich läuft und nicht noch separat im OS konfiguriert werden muss.

Als egal würde ich es nicht abtuen. Über Cron Jobs hast du schon eine relativ gute Kontrolle, die man bei Backgroundservices nicht hat.
Du kannst bei einem Cron Job genau definieren, zu welcher Minute, Stunde, Tag, Monat und Wochentag dieser ausgeführt wird.

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo,

Das sind jetzt aber keine echten Bankverbindungsdaten von dir oder sonst wem oder?! Das sind sensible Informationen, die man nicht einfach in ein Forum postet vom Datenschutz mal ganz zu schweigen...

Grüße

Erstellt vor 2 Jahren

Nein, bloß nicht.
Der Private Key sollte nur dem Server bekannt sein. Die Clients brauchen Public Keys.

Erstellt vor 2 Jahren

Guten Morgen

Mein erster Ansatz wäre jetzt Regular Expressions(Regex). Damit kann man schon eine Menge anstellen, was das verarbeiten von Texten/Zeichenketten angeht, damit solltest du auch die Daten aus deiner Datei bekommen.

Grüße

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

Produces ist wie HttpGet und HttpPost ein Attribut mit einem entsprechenden Parameter.


[Produces("application/json")]

Grüße