Laden...
L
Liam Koenen
myCSharp.de - Member
1
Themen
7
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 4 Jahren
Dabei seit
18.03.2020
Alter
48
Beruf
Gemeindearbeiter
Herkunft
74847 Obrigheim
Interessen
Luftfahrt, Essen, Trinken und Elektronik
Website
Blog
Erstellt vor 5 Jahren

Wir werden Dir nicht Deine Anforderungen umsetzen.

Du würdest meine Anforderungen nicht einmal sehen, wenn sie vor deiner Nase lägen.

Erstellt vor 5 Jahren

Wenn ich Dateien vor dem unbefugten Zugriff durch Andere schützen müsste, würde ich sie verschlüsseln.

Wie?

Erstellt vor 5 Jahren

Wie würdet ihr es denn lösen, wenn ihr mein Ziel hättet?

Erstellt vor 5 Jahren

Hast halt geschrieben, dass Du ne Anwendung und Audio-Dateien hast und die nicht verloren gehen sollen 😃

Da kann ich auch sagen: dann verlier sie nicht.
Damit ist die Anforderung erfüllt 😃

Das habe ich nicht. Ich habe geschrieben, daß ich die Audiodateien vor dem externen unbefugten Zugriff abschirmen will, ohne einen Extra-PC anzuschaffen, auf dem ich nur diese Dateien verwende. Es soll ein Kompromiß gefunden werden, daß wie gesagt die Funktionalität der Anwendung nicht eingeschränkt ist.
Das muß als Anforderung genügen.

Erstellt vor 5 Jahren

Keiner hier kennt die Randbedingungen und die Anforderung - außer die paar Zeilen Text.
Kann Dir also keiner beantworten. Das wäre quasi Aufgabe Deiner Evaluierung.

Doch, die sind in meiner Beschreibung. Wie hättest du sie denn gerne bzw. was fehlt dir?

Erstellt vor 5 Jahren

Welche Methode ergibt denn bei meinem Setup Sinn und warum? Lasse dabei das "für fremde Ohren" außer acht, damit war lediglich gemeint, daß jemand, der die Dateien erhält, sie auch anhören wird, da es ja ... Audiodateien sind.

Erstellt vor 5 Jahren

Ich habe eine c#Winforms-Anwendung geschrieben, die Audiodateien organisiert. Abspielen, löschen, einsortieren in Ordner, das tut sie.

Sie läuft auf einem Windows 10 PC. Zusätzlich habe ich Kaspersky Total Security installiert.

Der PC ist mit dem Internet verbunden.

Die Audiodateien sind mehr oder weniger vertraulich.

Wie könnte ich es für außenstehende Hacker möglichst schwer machen, auf diese Daten zuzugreifen während gleichzeitig die c#-Anwendung leicht die Funktionen Abspielen, löschen, einsortieren in Ordner durchführen kann.

Welche Best Practise gibt es hier?

PS: Ich habe versucht, die Dateien auf einem USB-Stick zu sichern und diesen nach Nutzung abzuziehen, damit die Daten nur verfügbar sind, wenn das Programm aktiv genutzt wird.

Nicht nur ist es eine Teillösung, ich habe auch den Stick einmal abgezogen und seitdem ist er nicht mehr ansprechbar. Formatieren geht auch nicht mehr. Ich hatte zum Glück ein Backup, doch dieses System ist zu gefährlich.