Laden...
C
cd77
myCSharp.de - Member
3
Themen
7
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 2 Jahren
Dabei seit
15.03.2020
Erstellt vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

ich komme leider mit meinem Projekt nicht weiter.

Wenn mein Programm läuft und ein Ereignis auftritt werden bestimmte Json-Dateien (List<MyAktion> myAktion = new List<MyAktion>) gelesen und in DataGrid als liste dargestellt.
Das Problem ist jetzt, das sehr viele Json-Dateien gelesen werden. Was natürlich etwas dauert.
Ich habe mir überlegt, wenn dieser Event auftritt soll so eine Art SplashScreen auftauchen und den Nutzer melden dass es mit dieser Aktion beschäftigt ist.

Dazu habe ich in www dies gefunden: https://www.codeproject.com/Articles/116875/WPF-Loading-Splash-Screen

Ich bin leider nicht so Tief in der Materie der Delegaten so drin.

Konkrete frage: Wie kann ich die lokale Methode (mit der Liste welche nur in Main-Classe verfügbar ist) von einer anderen Klasse (Splash) aufrufen?
(Eigentlich will ich anstelle

 Thread.Sleep(2000); 

mein Methoden ausführen.

Meine Lokale Methode:


 public void ReadLzkFromJsonXX()
        {
            _ = Dispatcher.BeginInvoke((Action)(() =>
            {
                DirectoryInfo d = new DirectoryInfo( FullProjectName); 
                if (!Directory.Exists( FullProjectName))
                {
                    Directory.CreateDirectory(FullProjectName);
                }
                FileInfo[] Files = d.GetFiles("*.json"); 
                                                       
                foreach (FileInfo file in Files)
                {
                    MyAktion ff = Json.ReadLzk(file.FullName);
                    myAktion.Add(ff);
                }
                myAktion = new List<MyAktion>(myAktion.OrderBy(i => i.Datum)); //sortiere die Liste nach id
                DgLZK.ItemsSource = myAktion ;
                DgLZK.Items.Refresh();
            }));
        }

Grüße und Dank im Voraus
CD77

Erstellt vor 2 Jahren

Ok,

Vielen Dank.
Du hast mir geholfen!

😁

Erstellt vor 2 Jahren

Und,
läuft der IHostedService aufm Client oder Server?

Erstellt vor 2 Jahren

Vielen Dank für so schnelle Reaxion!

Irgendwo wo heißt im www. Habe so viele Seiten durchstöbert mit so vielen Themen, habe den Überblick verloren.

Sind Cron-tab's besser, oder sollte man diese IHostedService-Implementierung bevorzugen?

Grüße
cd77

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

ich arbeite mich gerade in ASP .Net Core ein.
Bin an einem Punkt gekommen wo ich Hilfe/Rat brauche.
Und zwar habe ich ein Beispiel Projekt erstellt wo die Wetterdaten (Per Webscraping) je nach Ort ausgibt.

Ich möchte nicht die Wetterdaten von den Usern(wegen Redundanz) direkt abgerufen wird, sondern über eine Zwischenablage über einen Datenbank.
Das ist meine Herausforderung:
Ein Teil des Projekts soll nur im Backend zyklisch (z.B. 1xpro Tag) laufen und die nötigen Wetterdaten ins Datenbank speichern.
Welche Technologie kann ich verwenden um diesen Teil der Aufgabe nur im Server(Backend) laufen zu lassen.
im WWW habe ich IHostedService (StartAsync , StopAsync ) gefunden, aber irgendwo habe ich gelesen das dieses Technologie für kleine Aufgaben seien soll...

Bitte um Hilfe oder Ratschläge.

Alles Gute und Dank im Voraus
cd77

Erstellt vor 5 Jahren

Danke!

ich bin auch bereit mein C# -Code umzustricken, so dass es funktioniert.
Welche Technik wäre dass weiseste?

Grüße

Erstellt vor 5 Jahren

Hallo,

Habe viel im Internet nach mein Problem gesucht, leider wurde ich nicht fündig.
Deswegen bitte ich euch um Hilfe!

ich möchte über ein Shell (am besten mit Python Shell) auf mein C# Programm zugreifen.
Ich möchte auf die Klassen, Objekte, Listen, Variablen, Methoden und Signale zugreifen.
D.h. diese will ich mit Shell lesen aber auch schreiben können. (natürlich wo es sinn macht)

Beispiel: damit ich nicht jedesmal den Code ändern und Kompilieren muss möchte ich online Variable setzen und testen.
oder ich möchte eine ganze listen/Signale online setzen und testen.
...

Danke im Voraus