Hallo Zusammen,
ich habe eine grundsätzliche Frage zu dem Thema.
Nehmen wir an, ich habe mehrere Funktionen die aus einer Main-Funktion heraus nacheinander gestartet werden.
Also die Funktionen bauen aufeinander auf.
Nun kann es vorkommen das in einer Funktion ein Fehler bzw. ein Exception aufgetreten ist.
Wie kann ich nun den weiteren kompletten Ablauf in der der Main-Funktion stoppen.
Oder müsste ich einen aufgetretenen Fehler in einer globalen Variable speichern und vor jedem Aufruf der nächsten Funktion ersmal prüfen ob die vorherigen Funktion ohne Fehler war (prüfen der globalen Variable).
Globale Variablen finde ich irgendwie unschön.
Rückgabewerte der einzelnen Funktion per true/false geht nicht weil per Rückhabe teilweise Ergebnise zurückgeliefert werden, die die nächste Funktion benötigt.
Wie gehe ich mit sowas um oder hat jemand einen ganz anderen Ansatz, wenn ich mehrere Funktionen nacheinander ausführen muss ?
(Die nächste Funktion darf erst dann starten wenn die vorherige ordnungsmäß ausgeführt wurde)
Viele Grüße