Laden...
T
ThomasC myCSharp.de - Member
Arbeiter Österreich Dabei seit 14.11.2019
Benutzerbeschreibung
C# Anfänger

Forenbeiträge von ThomasC Ingesamt 10 Beiträge

06.05.2020 - 14:00 Uhr

Danke für die Hilfreichen antworten.

bin schon selbst draufgekommen!

06.05.2020 - 13:33 Uhr

Hallo,

Kurze Frage,

Ladebildschirm load = new Ladebildschirm();
load.Show();
Thread.Sleep(5000);
load.Close();

das Problem ist warum bewegt sich der Grüne bereich in der Progressbar nicht.

05.04.2020 - 22:04 Uhr

Vielen dank Caveman

03.04.2020 - 18:19 Uhr

Danke erstmals für die Antworten.

meine Frage war lediglich wie man ein Image einblenden lässt

ist es möglich z.b

if (WERT == 1)
{
Uri resourceUri = new Uri("/4ZS.jpg", UriKind.Relative);
                        imgZuschnitte.Source = new BitmapImage(resourceUri);
}

aber wenn jetzt der besagte wert 1 ist wird mir in dem Image bereich kein bild angezeigt.

ich habe 12 bilder und bei 1 muss bild1.jpg angezeigt werden bei 2 bild2.jpg usw....

Sorry für den ein oder anderen falls ich mich nicht verständlich ausdrucken kann bin kein Profi in diesem gebiet mache es nur weils mir spaß macht.

02.04.2020 - 21:48 Uhr

Also ich habe schon versucht das ich das Image auf Visibility=" Hidden" stelle und wenn die bedienung zutrifft auf visibility.visible stelle, das komische drehe ich es um das es erst eingeblendet wird und danach ausgeblendet wird funktionierts aber wenn ich es bei der erfüllten bedienung einblenden will tut sich nichts..

es ist so wenn jetzt 4 Zuschnitte also kartons rauf kommen und die Palette 1800mm hoch ist kommen z.b bei einer Gewissen stärke des Kartons 4000 Zuschnitte rauf 10 Reihen hoch jeweils 100 *4 Pro reihe. fürs verständins.

02.04.2020 - 21:08 Uhr

Hallo,

Ich habe ein Frage, Ich habe da ein Programm das mir z.b ausgibt wie viele Kartons einer gewissen Größe auf eine Palette passen.
jetzt spiele ich mich seit 4 Tagen wie ein depp weil ich es nicht fertig bringe.

z.b wenn es 4 Kartons sind dass dann ein Bild mit 4 abgebildeten kartons in meinem Image control erscheint.

hab mich auch im Internet schon durchgesucht jedoch erfolglos vlt hat jemand von euch eine idee.

danke im Voraus Lg Thomas

20.11.2019 - 11:29 Uhr

Hallo,

ich habe da ein Programm das mit wenn ich z.b

in einer TxtBox 390 eingebe rechnet dieser im Hintergrund wie oft ich 390 benötige damit ich auf 1300 komme. abgerundet wird hier natürlich, so sind es 3 mal = 1170.

wenn ich jetzt 600 eingebe rechnet auf 1300 zu kommen mal 2 hier wird wieder abgerundet.

gebe ich jetzt 601 ein zeigt er mir im Label nicht 1202 an sondern 601 obwohl 601 wiederum 2 mal in 1300 geht wenn er abrundet.

20.11.2019 - 11:18 Uhr

Danke für die nicht Hilfreiche Lösung MrSparkle 😛

in der Zwischenzeit bin ich e schon darauf gekommen wie ich es am einfachsten hinterlege ohne gleich eine Excel importieren zu müssen 😄 ( aber gute idee )

Riesen dank an "Abt" mit if-abfragen wurde das Problem in wenigen Programmzeilen gelöst.

14.11.2019 - 15:18 Uhr

Also,

im Anhang war das Falsche bild ich will die Excel Datei übernehmen in ein Programm

ich gebe z.b ein

Palettenhöhe 1800
Zuschnittsbreite 795
Zuschnittslänge 1150
auf eine Euro Palette mit 800x1200 passt dieser Zuschnitt 1 mal rauf.

habe ich
zuschnittsbreite 400
zuschnittslänge 450
dann passt auf eine euro Palette mit 800x1200, 4 zuschnitte rauf.
das soll er mir anzeigen
mit einer If anweisung bin ich schon gut dabei es zu lösen jedoch weis ich nicht
wie ich das angeben soll dass die werte in der ersten tabelle alle für die Qualität E sind die 2ten für die S usw.

danke für eure humane antwort 😃

14.11.2019 - 11:23 Uhr

Hallo ich bin neu Hier und weis nicht ob ich eine Lösung zu meinem Problem finde.

ich möchte z.b

das im hintergrund hinterlegt ist das die Palettenhöhe 1800mm hoch ist.
und die Qualität E fasst bei einem Stück 1000 Produkte und bei 2 Stück 2000 Produkte bis 10000 Produkte. wie kann ich das schreiben das er wenn ich die 1800 eingebe das die werte a1, a10 hinterlegt sind.