Laden...
S
Saul1@web.de
myCSharp.de - Member
3
Themen
6
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 28 Tagen
Dabei seit
17.08.2019
Erstellt vor einem Monat

Hallo,

ich habe eine kleinstes Programm geschrieben und zu Testen wie ich Code in eine 2. Datei legen kann. Leider gibt es immer eine Fehlermeldung. Wo liegt mein Fehler?

// Proramm.cs

using System;   
namespace erstes
{
    class Programm
    {
        static void Main()
        {
            Rechner(10, 20);
            Console.WriteLine("1. Seite");
        }

     
    }

}


// weitere Datei Funktion.cs

using System;

namespace erstes
{
    static void Rechner(int numba, int numbb)
    {
        int a = numba;
        int b = numbb;

        int Result = numba + numbb;
        Console.WriteLine("Ergebns ist " + Result);
    }
}
Erstellt vor einem Monat

Habe den Fehler gefunden .net war auf dem Rechner noch nicht installiert.

Danke für den Tipp

Erstellt vor einem Monat

Hallo,

ich habe mittels VS 2022 ein C# Konsolenprogramm  mit .net 9.0 erstellt. Mittels F5 konnte ich mein Programm testen. Es läuft. Die Exe auf einen anderen Rechner kopiert, läuft nicht aber keine Fehlermeldung.  Wie bekomme ich denn ein lauffähiges Programm für einen anderen Rechner erstellt?

Wolfgang

Erstellt vor 5 Jahren

Guten Tag,
ich möchte keinen Code blind abtippen, aber mich dran orientieren.

Ich habe mein erstes Programm auf dem C64 geschrieben. Da gab es es ein Buch mit der Erstellung einer Adressverwaltung. Stück für Stück wurde der Code beschrieben und das Programm immer erweitert. Das hatte den Vorteil, dass man einen Überblick über das ganze bekam.

In Visual Studio 2019 war ich schnell in der Lage ein kleines "Hello World Programm" zu stellen. Sogar mit WPF konnte ich das.

Jetzt kommen meine Schwierigkeiten.

Gibt es in einem C# Programm immer nur ein Fenster in dem alles läuft oder eventuell mehrere Fenster, die mann dann auch unabhängig voneinander aufrufen kann?

Muss der gesamte Programm Code in eine CS Datei geschrieben werden? Falls es eine 2. Datei gibt, wie wird diese in das Hauptprogramm eingebunden.
Und einiges mehr.

Beispiele gibt es im Internet genug, aber eben nur Schnipsel. Da fehlt mir oft der Zusammenhang bzw. wie binde ich diesen Code in ein Programm ein.

Daher meine Frage ob es ein Beispielprogramm gibt.

Erstellt vor 5 Jahren

Hallo,
das stimmt so nicht ganz. Bis jetzt bin ich in der Lage ein Fenster zu erstellen. Ich kann auch schon ein Auswahlmenü mit Untermenüs in einem Fenster erstellen. Das sind alles Beispiele, die man sehr schnell im Internet findet. Aber dann kommt die Frage wie baut man diese einzelnen Bausteine zusammen, sodass sie miteinander funktionieren, z.B. ist ein Untermenü ein extra Fenster und wenn ja, wie baut man das Fenster in das Hauptfenster ein?

So eine Beschreibung habe ich bisher nicht gefunden, schon garnicht in Deutsch. Daher meine Frage nach einem Beispielprogramm. Da erhoffe ich mir zu sehen wie die einzelnen Teile zusammengebaut werden.

Wolfgang

Erstellt vor 5 Jahren

Hallo,
ich möchte mich mit C# beschäftigen. Wo finde ich den c# Code incl. WPF und mysql eines kompletten Programmes für ein Adressenverwaltung, einfache Lagerverwaltung oder ähnliches, eventuell eingebunden in ein Tutorial?

Vielen Dank.

Wolfgang