Laden...
G
Gasimodo
myCSharp.de - Member
2
Themen
16
Beiträge
Letzte Aktivität
vor einem Jahr
Dabei seit
07.05.2019
Alter
42
Erstellt vor 2 Jahren

Du könntest ja eine 2te schleife in deinen schleifen machen und anhand des wertes aus i dann die neue schleife durchlaufen

Erstellt vor 2 Jahren

Ich könnte mir vorstellen, dass "Schrödinger programmiert C#" was sein könnte.
Dies ist zumindest ansprechender als manch andere Bücher.

Grüße
Markus

Erstellt vor 3 Jahren

Schau mal beim David rein, er hat sehr viele Videos die Architektur generell erklärt und auch spezielle Architekturen im Detail

David Tielke Youtube Kanal

Viel Spaß beim Stöbern

Erstellt vor 3 Jahren

T-Virus da muss ich leider widersprechen. Durch CallerMemberName ist der Name optional und wird somit von der übergebenen Property genommen, passt also.

Durch Nichtangabe von public wird es doch internal und nicht private, sollte somit auch passen.

Du bindest auf die Klasse NewMessage und nicht auf die Property Text von Message.
Ich denke mal dass da der Fehler ist?

Erstellt vor 3 Jahren

auch wenn das Video schon ein bisschen älter ist, gibt es doch einen sehr guten Einblick

Fluid User Interfaces with async/await - BastaConfernce

Er zeigt auch sehr viel im Code selbst und ist somit gut verständlich.

Erstellt vor 3 Jahren

Ich habe aktuell einen Knoten im Hirn und bin mir auch nicht sicher nach welchen Stichworten ich suchen soll, da ich nicht weiß, was da die beste Umsetzung wäre.
Ich habe es mal im WPF Bereich erstellt, da es ja um die Datenbindung geht, würde aber sicher auch in andere Bereich passen!

Es gibt 2 Tabellen in der Datenbank
Tabelle 1Plan
[*Id] (PK)
[*KategorieId] (FK)
[*Name]
[*Informationen] Tabelle 2Kategorie
[*Id] (PK)
[*Name]

Also die Tabelle "Kategorie" ist eine reine Auflistung von Kategorien, damit es in Tabelle "Plan" keine redundanten Datensätze gibt.

Nun soll ich in einem DataGrid von Tabelle 1 den Namen, Informationen anzeigen und von Tabelle 2 die passende Kategorie.

Wie kann ich dies umsetzen? Bin da leider aktuell komplett planlos.
Mappe ich die Objekte aus der Datenbank auf ein neues Model? DTO: PlanMitKategorie indem ich über die Collections mit einer Schleife drüber gehe und die Werte in eine neue Collection speichere?
Hat jemand einen Denkanstoß wonach ich suchen soll?

Dank euch

Erstellt vor 3 Jahren

Ich denke mal du suchst einen Ordner welchen du hier finden solltest.
Environment

Schau da mal bei den SpecialFolder und die verfügbaren Enumerations

Erstellt vor 4 Jahren

Wahrscheinlich denke ich gerade zu simpel aber ist dies nicht "einfach" mittels einem Strategypattern zu lösen?

Erstellt vor 4 Jahren

Wenn mich nun nicht alles täuscht dann wird da mit UTC gerechnet und die Textbox gibt dir dann Ortszeit an, deswegen die 2h Unterschied.
Könntest ja das Datum mit einer TimeZoneInfo abspeichern?!

Erstellt vor 4 Jahren

Zahle fast nur noch mittels NFC per Bankomat, in D die Girokarte.
Beruflich benötige ich aber eine Kreditkarte um Hotels zu buchen und zu zahlen, da die Kreditkarte als Sicherheitshinterlegung verwendet wird.
Auch ist manche Internetbestellung mit KK viel einfacher.

Also ohne könnte ich es mir schwer vorstellen!