Laden...
O
oli001
myCSharp.de - Member
165
Themen
449
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 6 Jahren
Dabei seit
08.11.2005
Erstellt vor 6 Jahren

Hallo Th69,
das habe ich schon versucht, aber leider auch hier kein Erfolg. Wie gesagt, google wurde ausgiebig penetriert.
Leider ohne jeden Erfolg. Der WS kann über WinForms problemlos konumiert werden.

Grüße Oli

Erstellt vor 6 Jahren

Hallo zusammen, nach mehrstündiger Suche in allen möglichen Foren bekomme ich immer das selbe Ergebnis:

Cross-Platform und konsumieren eines Soap-WS funktioniert nicht.

Folgendes habe ich erstellt:

CrossPlatform Projekt nur Android ausgewählt.
Connected Services -> WCF erstellt
Beim callen einer Funktion kommt folgende Exception:

"InvalidOperationException: Operation 'MyFunctionAsync' contains a message with parameters. Strongly-typed or untyped message can be paired only with strongly-typed, untyped or void message."

Hat irgendjemand schon einmal erfolgreich einen Webservice (SOAP) konsumiert und kann mir hier weiterhelfen?

Danke und Viele Grüße,
Oli

Erstellt vor 7 Jahren

Hallo Abt,
nein das Durcheinander ist das Resulat unzähliger Versuche...

Grüße Oli

Erstellt vor 7 Jahren

Hallo Heiko,

nein es ist ein select wie z.b. select c1, c2, c3 from table where c4=0

Ich wüsste nicht wie ich da ein close(cursor) verwenden soll?

Grüße Oli

Erstellt vor 7 Jahren

verwendetes Datenbanksystem: Oracle

Hallo,

ich führe folgenden Code aus:

         
UniConnection connRund = new UniConnection(connectionString);
            connRund.Open();
            UniCommand cmd = new UniCommand(sql, connRund);
            UniDataReader dr = cmd.ExecuteReader();
            string retVal = "0";
            try
            {
                if (dr.Read())
                {
                    retVal = dr.GetValue(0).ToString(); ;
                }
            }
            catch (Exception e)
            {
                string x = null;
                x = e.Message;
            }
            dr.Close();
            dr = null;

            cmd.ExecuteReader(CommandBehavior.CloseConnection);
            cmd.Connection.Close();
            cmd.Connection.Dispose();
            cmd.Connection = null;
            cmd.Parameters.Clear();
            cmd.Dispose();
            cmd = null;

            connRund.Dispose();
            connRund = null;

Bevor ich das Prog starte habe ich auf der Db 0 Cursoren für die Abfrage. Nach Ausfüren des SQL ist es 1.
Normalerweise sollte aber nach dieser Abfrage und dem Schließen aller Reader, Commands und Connections doch auch der Cursor auf der DB gelöscht werden.

Hiermit hole ich mir die Anzahl offener Cursoren:

SELECT count(1) FROM v$open_cursor oc, v$session s WHERE oc.sid = s.sid and machine='XXX' and oc.sql_text = 'XXX'

Kann mir jemand sagen, wie ich auf eine Oracle DB einen Cursor schließen kann? Notfalls auch hart?

Grüße und Danke Oli

Erstellt vor 10 Jahren

Hi,
ja ich weiß was ich tue 😃
In diesem Fall ist ein Restart nötig, da sich bestimmte firmeninterne Gegebenheiten im Umfeld der Anwendung geändert haben. Und das kann ich nur über einen Restart des Programms erledigen...

Da die SW an viele Rechner ausgeliefert wird, ist ein Eintrag über die Aufgabenplanung eher kompliziert...

Grüße Oli

Erstellt vor 10 Jahren

Hi,

das mache ich über die Anwendung mit Application.Restart();

edit:


static class Program
    {
         private static System.Timers.Timer t;

        [STAThread]
        static void Main()
        {
            t = new System.Timers.Timer();
            t.Elapsed += t_Elapsed;
            t.Interval = 1000 * 60 * 60;
            t.Enabled = true;
            t.Start();

           Application.EnableVisualStyles();
            Application.SetCompatibleTextRenderingDefault(false);
            Application.Run(new Maschinenkontrolle());
    }

        static void t_Elapsed(object sender, System.Timers.ElapsedEventArgs e)
        {
            Application.Restart();
        }
    }


Erstellt vor 10 Jahren

Hallo,
eigentlich beschreibt der Titel schon sehr genau was ich will:

Ich starte eine Applikation nach einer bestimmten Zeit neu. Das Problem ist nun, dass die Anwendung immer nach vorne poppt. Kann man das verhindern?

TopMost ist auf false.

Grüße Oli

Erstellt vor 10 Jahren

Hi,

ich habe 2 Programme, wenn dies beide laufen passiert es nach einiger Zeit, dass sich die Anwendung A "wegblendet" wenn man eine Aktion ausführt und die Anwendung B nach vorne kommt.
Hatte jemand schonmal so ein Phänomen und evtl. einen Tipp parat?

Danke Oli

Erstellt vor 11 Jahren

Hallo,

ja, ich möchte ein Objekt in eine Spalte hosten. Das Objekt soll nach einem bestimmten Kriterium gefilter werden können.
Ein String ist ja auch nichts anderes als ein Objekt. Und ein String muss doch irgendeine Methode (compare) haben, die dem Filter sagt ich bin größer, kleiner oder gleich einem andern String (Objekt)

Grüße Oli

10 von 449 Beiträgen