Laden...
G
Gewinde
myCSharp.de - Member
1
Themen
3
Beiträge
Letzte Aktivität
vor 2 Jahren
Dabei seit
02.05.2017
Alter
45
Herkunft
Deutschland
Erstellt vor 2 Jahren

Hey,
also ich habe jetzt nochmal alles neu programmiert und komischerweise funktioniert die Anwendung wie von dir vorhergesagt einwandfrei. Ich habe keine Ahnung was ich im ersten Versuch falsch getan habe, jetzt funtkioniert es auf jeden fall. Vielleicht komme ich irgendwann noch darauf, wäre auf jeden Fall interessant für mich. Da ich mir alles selber beibringe, ist das lernen aus Fehlern besonders wichtig.

Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön an dich. 🙂

Liebe Grüße gewinde

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo,
also entweder liege ich mit meinem Code gänzlich daneben, oder ich weis auch nicht. Das einzige was ich getan habe, ist die Startseite in einen Ordner gesteckt und die OnStartUp verändert. Ich habe mich jetzt mal an deine Lösung gewagt und das Problem bleibt gleichermaßen bestehen. Wenn ich in die Fachbücher schaue, dann wird dort die Einführung von Styles auch so beschrieben (leider wird dies dort nur mit dem normalen MainWindow gezeigt).

Es muss doch zu machen sein, dass man ein Style auf ein selbsterstelltes Fenster in einem Ordner anwenden kann. Danke Palladin007 für deine schnelle Antwort, das Problem bleibt allerdings leider das gleiche. 😠

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo zusammen,
ich versuche gerade den Umgang mit der WPF zu erlernen. Dafür habe ich mir eine eigene kleine Aufgabe gestellt, welche ich in der WPF umsetzen möchte. Hierfür versuche gleich alles so zu erlernen, das eine Umsetzung des MVVM für mich möglich ist.
Daher versuche ich von Anfang an alle Ordner einzufügen, (Views, ViewModels, Models, Commands, Interfaces u.s.w.) welche zu einem MVVM dazugehören. Aus diesem Grund verwende ich auch nicht das Automatisch generierte Fenster MainWindow. Ich erstelle ein eigenes Startfenster innerhalb meines ViewOrdners. Die nötigen Änderungen in der App.xaml bzw. alternativ in der App.xaml.cs werden natürlich auch vorgenommen.

In meinem Startfenster befinden sich natürlich auch dieverse Button, welche nach und nach mit Funktionen ausgestattet werden sollen. Damit die Buttons nicht so langweilig aussehen, möchte ich nun ein Style, welches ich in den App.Resources bereitstelle nutzen. Normalerweise sollte dies kein Problem darstellen. Nach der Erstellung des Styles, kann dieses über die Styleeigenschaft der Buttons im Startfenster abgerufen werden. Dazu verwende ich die extension Style="{Staticresource btn_Style}". Normalerweise funktioniert dies ohne weitere Probleme. In einer anderen Anwendung fahre ich damit sehr gut. Der Unterschied zu meiner Testvariante und meiner derzeitigen Anwendung ist der Pfad des Startfensters.

Sobald ich nicht das MainWindow nutze und das Startfenster in einem Ordner habe, wird mir eine Ausnahme geworfen. Die angegebene Resource soll zur Laufzeit nicht zu finden sein. Während der Erstellung wird mir die Resource sogar von der Intellisense angeboten. Also gehe ich eigentlich davon aus, dass ein Zugriff auf normale AppResourcen zugegriffen werden kann.

Der gezeigte Code ist nicht das originalprogramm (die Situation, welche zu meinem Problem führt ist aber die gleiche), es ist ein Test um den Fehler ermitteln zu können, leider ohne Erfolg. 🙁
Fehlt mir auf Grund der Verschiebung des Startfensters in einen Ordner noch ein extra Namensraum?

Meine App.xaml


<Application x:Class="StartfensterFestlegen.App"
             xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
             xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
             xmlns:local="clr-namespace:StartfensterFestlegen"
             xmlns:views="clr-namespace:StartfensterFestlegen.Views">
    <Application.MainWindow>
        <views:StartFenster Visibility="Visible"/>
    </Application.MainWindow>
    <Application.Resources>
        <Style x:Key="btn_1" TargetType="Button">
            <Setter Property="Background" Value="Black"/>
        </Style>
    </Application.Resources>
</Application>

Mein StartFenster.xaml


<Window x:Class="StartfensterFestlegen.Views.StartFenster"
        xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
        xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
        xmlns:d="http://schemas.microsoft.com/expression/blend/2008"
        xmlns:mc="http://schemas.openxmlformats.org/markup-compatibility/2006"
        xmlns:local="clr-namespace:StartfensterFestlegen.Views"
        mc:Ignorable="d"
        Title="StartFenster" Height="450" Width="800">
    <Grid>
        <StackPanel>
            <Button Content="Button X" Style="{StaticResource btn_1}"/>
        </StackPanel>
    </Grid>
</Window>

Mit freundlichem Gruß
Gewinde