Laden...
M
MoaByter
myCSharp.de - Member
16
Themen
68
Beiträge
Über 65 Jahre und kein bisschen klüger. 🙂)
Letzte Aktivität
vor 2 Jahren
Dabei seit
12.01.2016
Alter
69
Beruf
Lebenskünstler?
Firma
kein FirmaBinding
Herkunft
Berlin
Interessen
na was schon...
Erstellt vor 2 Jahren

Wow - ja, genau das war's. Das hatte ich vor ein paar Wochen ausgeschaltet - das hatte ich schon völlig vergessen. Nur - danach funktionierte es noch 'ne Weile. Hm...
Was ich auch nicht verstehe: Ich erstelle eine völlig neue JumpList, in der werden keine "recent documents" angezeigt. Nochmals hm...

Dazu gleich noch 'ne Frage: Beim Programmstart wird eine JumpList angelegt. Wenn ich jetzt eine neue erstelle, wird die auch angezeigt. Ist die alte JumpList dann gelöscht oder müsste ich sie korrekt über dispose entfernen?
Nee, dispose geht nicht, hab's probiert, vor allem komme ich an die vorhandene gar nicht ran, um sie zu aktualisieren. Meine Frage war also blöde Frage?

Viele Dank für den exzellenten Tipp - ...lypô

Erstellt vor 2 Jahren

Danke, prüfe ich später, muss wech.

VG ...lypô

Erstellt vor 2 Jahren

Hallo,
in meinem Programm wird zu bestimmten Zeiten eine JumpList erstellt. Bisher ging das tadellos, seit neuestem erhalte ich eine Fehlermeldung:

Fehlermeldung:
System.UnauthorizedAccessException
HResult=0x80070005
Nachricht = Custom categories cannot be added while recent documents tracking is turned off.
Quelle = Microsoft.WindowsAPICodePack.Shell
Stapelüberwachung:
bei Microsoft.WindowsAPICodePack.Taskbar.JumpList.AppendCustomCategories()
bei Microsoft.WindowsAPICodePack.Taskbar.JumpList.Refresh()
...

Ich weiß nicht, wie das "recent document tracking" aus- oder eingeschaltet wird. Ich habe bewusst da auch nichts geändert, deswegen vermute ich, dass der Grund für die Fehlermeldung ein anderer ist.

Hier etwas Code:


JumpList jlist = JumpList.CreateJumpList();			// JumpList erzeugen
//return;			// zum Abschalten, dammit der Rest des Programms funktioniert
const string op = " öffnen", st = " starten";			// zur Vervollständigung

#region _Ordner_Öffnen_
JumpListCustomCategory pCategory = new JumpListCustomCategory("Verzeichnis" + op);			// Kategorie Verzeichnis öffnen
jlist.AddCustomCategories(pCategory);

string[] a_lnk_db =			// Pfad, Titel, Iconpfad
{
	global.mtgpfad,			// Pfad zu den Daten (H:\)
	"Infos",
	@"....ico",
	global.mpfad,			// Pfad zum Arbeitsverzeichnis
	"... (Debug)",
	@"....ico"
};

for (int i = 0; i < a_lnk_db.Length; i++)			// in ... öffnen
{
	pCategory.AddJumpListItems(
		new JumpListLink(a_lnk_db[i], a_lnk_db[++i])
			{ IconReference = new IconReference(a_lnk_db[++i], 0), });			// Exe: ..._db
}
#endregion
jlist.Refresh();			// Exception !!!

Infos über den Editor:
MS VS Community 2017, Version 15.9.50
Net Framework, Version 4.8.04.084

Kann jemand helfen?

Erstellt vor 2 Jahren

Danke für den Link, den hatte ich nicht gefunden.
1tsd. Euro - nun, bei bis zu 70 PDFs pro Jahr sind das knapp 15 Euro pro PDF - zu teuer, denn ich muss nur den Text auslesen.
PDFPig machte auf mich einen guten Eindruck. Ich werd's mal probieren - schrieb ich ja schon.

Danke, viele Grüße - ...lypô

Erstellt vor 2 Jahren

Hm. Danke für die Info. Ich habe schon versucht, den Preis herauszubekommen. Wozu die meinen Namen und alle anderen persönlichen Daten dazu brauchen ist mir unverständlich.
Also wäre z.B. PdfPig eine Alternative? Da habe ich Probleme mit der Codierung, habe nur sehr begrenzte Infos dazu gefunden. Na, mal sehen, ob ich's hinbekomme.

Viele Grüße und Danke - MoaByter

Erstellt vor 2 Jahren

hallo,

in meinem Programm muss ich PDF-Dateien auslesen. Bisher ging das mit iTextSharp auch ganz gut, aber seit die PDFs in der Version 1.7 (davor 1.4) vorliegen, funktioniert das nicht mehr. Also habe ich iText7 in der Version 7.23 installiert, da dabei nur wenig Code zu ändern ist. Beim Testlauf stellte ich dann fest, dass die Unterscheidung für Groß- oder Kleinbuchstaben für das Programm wohl nicht relevant ist.
Rufe ich die Datei über z.B. SumatraPDF auf, steht alles in Großbuchstaben da, iText7 gibt mir aber zurück:
"FüR DIE BunDESREPuBlIK DEuTScHlanD". Was soll das? Hat jemand 'ne Erklärung, gibt's eine Lösung dazu?
Die korrekte Groß/Kleinschreibung brauche ich unbedingt!


string inhalt;
using (PdfReader pdf = new PdfReader(daten)) // daten: MemoryStream
using (PdfDocument doc = new PdfDocument(pdf))
{
   SimpleTextExtractionStrategy strategie = new SimpleTextExtractionStrategy();
   inhalt = PdfTextExtractor.GetTextFromPage(doc.GetPage(i), strategie).Trim();
}

Erstellt vor 3 Jahren

Hallo,

wie ich den Wechsel in den Energiespar-/Ruhemodus abschalte, weiß ich mittlerweile und es funktioniert auch gut:


SetThreadExecutionState(...);

Nur ... Wie frage ich ab, ob der Timer für diesen Modus ein- oder abgeschaltet ist? Mit


GetThreadExecutionState();

funktioniert's nicht, hab' ich schon probiert, wird nicht angeboten.

Weiß jemand 'ne Antwort? Danke.

Erstellt vor 3 Jahren

Aha, dann Danke, ich kann mich dem allerdings wahrscheinlich erst am Sonntag widmen.
Ich werde berichten.

Viele Grüße - ...lypô

Erstellt vor 3 Jahren

Danke der Nachfrage!

Mittlerweile habe ich ein BackUp gefunden, ist gar nicht so alt: Nov. '21. Als Orientierung hätte es gereicht. Ich hatte aber die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und das Design beim Neuerstellen überarbeitet (was ich schon immer mal tun wollte 🙂). Jetzt ist alles in sich konsistent, vor allem die Namensgebung und Anordnung der Controls.
Mit dem IL.Spy-Tool komme ich nicht so richtig klar. Verstehe ich das richtig, dass es eine Art AddOn für VS ist (Nuget)? Und dann gibt's ein weiteres Problem: Ich habe bei mir keine DLLs. Alles ist der Einfachheit halbe in der exe versammelt. Nicht günstig, besonders, wenn was verloren geht. Damals, beim Beginn mit dem Programm, kam ich mit der DLL-Erstellung nicht klar und habe mich nie wieder darum gekümmert. Das werd'ich wohl auch mal in Angrfiff nehmen müssen.

Es ist halt ein Programm nur für mich, für einen ganz speziellen Zweck - eine schwache Ausrede, auch das weiß ich.

Jetzt lege ich aber brav & artig Updates nach jeder Veränderung an. Manchmal lernen Menschen aus ihren Fehlern. 🙂

Viele Dank, gehabe dich wohl, bleibe gesund - ...lypô

Erstellt vor 3 Jahren

Auch dir Danke, ich werd's mal probieren. Mal sehen, viel gerade vom Designer das Programm mir wieder herstellt.